Pieris napi

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pieris napi

Beitragvon jo_ru » 12. Nov 2024, 19:13

Liebe Makro-Freunde,

heute gibt es von mir einen Falter aus dem Frühjahr,
einen Raps- oder auch Grünader-Weißling.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_2004_r_f.jpg (162.48 KiB) 729 mal betrachtet
IMG_2004_r_f.jpg
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Pieris napi

Beitragvon HärLe » 12. Nov 2024, 20:17

Hallo Joachim,

ein tadelloses Bild. Du hast das offenbar grasreiche Umfeld ganz wunderbar im Zaum gehalten. Die übrig gebliebenen Halme strukturieren das Bild und lockern es auf. Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Pieris napi

Beitragvon Hortulanus » 13. Nov 2024, 09:45

Hallo Joachim,

dein Falterbild macht echt was her. Fein die zarten Details des Weißlings.
Den Verlauf der Halme finde ich ebenfalls spannend und bereichernd.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pieris napi

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Nov 2024, 10:37

Hallo, Joachim,

schön groß und mit astreiner Schärfe
hast du den Falter fotografiert und die
Bildgestaltung mit den Halmen gefällt
mir ebenfalls sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9489
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Pieris napi

Beitragvon Erich » 13. Nov 2024, 17:08

Hallo Joachim,

da warst Du gut ausgerichtet mir durchgängiger Schärfe und ein HG der noch etwas Struktur zeigt, die Halme in der Mitte machen sich gut, nur der rechte könnte auch fehlen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13925
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Pieris napi

Beitragvon mischl » 13. Nov 2024, 17:49

Hallo Joachim,

sehr schön im Bild festgehalten, die Blende gut gewählt für schöne ST auf dem Falter, das Umfeld aber weitestgehend ausgeblendet ist. Der bildaufbau mit den Halmen gefällt mir sehr gut. Schicke Aufnahme!

Lieben Gruß
Mischl
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6122
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Pieris napi

Beitragvon Otto K. » 14. Nov 2024, 15:13

Hallo Joachim,

da hast du ein recht frisches Exemplar gefunden, so wie es aussieht noch ohne jegliche Schäden.
Bei genauem betrachten sind auch diese Falter wirklich schöne Geschöpfe, auch wenn sie nicht so
farbenprächtig sind. Das Bild ist dir sehr gut gelungen, neben der guten Ausrichtung gefällt mir hier
besonders die sehr ausgewogene BG, sehr schön wie du die Halme in den Bildaufbau integreiert hast,
und das ganze abgerundet durch das frische Frühlingsgrün.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Pieris napi

Beitragvon wilhil » 15. Nov 2024, 12:49

Hallo Joachim,

der Weissling war noch sehr gut im Aussehen,Du hast ihn auch klasse fotografiert,in dem Gras nicht so einfach,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Pieris napi

Beitragvon bachprinz1 » 15. Nov 2024, 14:47

Hallo Joachim, ein glasklares und farblich wunderbares Foto. Eine feine Schärfe auf dem Motiv und wunderschöne Details. Die BG finde ich spannend , obwohl er mir etwas zu hoch sitzt. Weiter unter kann er bei dem ABM aber nicht sitzen, sonst würde die Gabelung am Ansitz leiden .... also doch so lassen .... mir gefällt's ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pieris napi

Beitragvon jo_ru » 15. Nov 2024, 14:51

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Joachim, ein glasklares und farblich wunderbares Foto. Eine feine Schärfe auf dem Motiv und wunderschöne Details. Die BG finde ich spannend , obwohl er mir etwas zu hoch sitzt. Weiter unter kann er bei dem ABM aber nicht sitzen, sonst würde die Gabelung am Ansitz leiden .... also doch so lassen .... mir gefällt's ausgezeichnet.



Hallo Dieter,

tatsächlich habe ich eine solche Version:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1996_r_f.jpg (156.09 KiB) 591 mal betrachtet
IMG_1996_r_f.jpg
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“