Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
habe ich von Christian (der_Kex) gelernt, dass nicht jede Libelle und Exuvie zusammen gehören . Trotzdem bilden die beiden immer interessante Fotomotive.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII Objektiv: OM 90mm F3.5 Belichtungszeit: 1/15 Blende: 4 ISO: 200 Beleuchtung: Morgenlicht Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 11 Aufnahmen mit HF zusammengesetzt --------- Aufnahmedatum: 05.06.2024 Region/Ort: Hessen/Odenwald vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand Artenname: grosse Pechlibelle (Ischnura elegans) kNB sonstiges:
2024-06-05_06-06-30_P6050119_Stack_aus_11 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (361.75 KiB) 1001 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 17. Nov 2024, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt wird man sogar von den Insekten hinter das Licht geführt! Die hier treibt auch noch das übliche Versteckspiel. Stack und Bild finde ich sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
sehr schönes Licht und eine gute Schärfe auf dem Motiv. Die Libelle scheint ein schlechtes Gewissen zu haben, so, wie sie hinter dem Halm hervorschaut . Kein Wunder bei solchen Betrugsversuchen ...
da isses ja kein Wunder, dass sich das freche tierchen da hinterm Halm zu verstecken versucht. Gefällt mir sehr gut, wie du diese Szene im Bild festgehalten hast, saubere Stackingarbeit
du hast den Schwindler entlarvt und zur Strafe dann noch fotografiert, geschieht ihm zu Recht. Sehr gut fotografiert, die BG hast du gut gelöst und dank des Stacks passt auch die Schärfe. Auch der HG mit den Farbverläufen gefällt.