Und es war Sommer ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8993
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Und es war Sommer ...

Beitragvon der_kex » 10. Dez 2024, 23:04

Bei meinem Kaiserstuhl-Kurzurlaub im Sommer machten mich am Badesee die Kleinen Königslibellen an.
Eine Tandem-Eiablage habe ich schon gezeigt, hier ein einzelnes Männchen in einer der seltenen Flugpausen,
die ich hier zu einigen Aufnahmen nutzen konnte. Die Rückenansicht fand ich dabei durchaus reizvoll.
Der nicht mehr ganz junge Herr zeigte schon einen abgedunkelten und vergrauten Hinterleib und ein paar
minimale randständige Aderschäden an der Hinterkante der Flügel.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: natürliches Tageslicht bei voller Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 26.08.2024
Region/Ort: Sasbach am Kaiserstuhl (Baden)
vorgefundener Lebensraum: Badesee mit Schilfzonen
Artenname: Kleine Königslibelle (Anax parthenope)
NB
sonstiges: Männchen
Anax parthenope_m_8W8A8786_1200b.jpg (506.12 KiB) 858 mal betrachtet
Anax parthenope_m_8W8A8786_1200b.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 10. Dez 2024, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Und es war Sommer ...

Beitragvon jo_ru » 11. Dez 2024, 02:20

Hallo Christian,

eine schöne Draufsicht in sehr guter Ausrichtung hast Du da,
und die schräge Anordnung macht sch gut bei dem HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Und es war Sommer ...

Beitragvon Erich » 11. Dez 2024, 16:22

Hallo Christian,

ich weiß nicht ob ich diese Art gleich erkannt hätte, jetzt hat man ein Vergleichsbild zur Großen - danke fürs Zeigen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Und es war Sommer ...

Beitragvon mischl » 11. Dez 2024, 18:06

Hallo Christian,

schön ausgerichtet und toller ABM, mit der leichten Schräge hast du die Libelle top ins Bild gebracht. Eine schöne sonnige Aufnahme des immer noch hübschen Fliegers

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Und es war Sommer ...

Beitragvon rincewind » 11. Dez 2024, 19:56

Hallo Christian,

Du zeigst gekonnt wie man bei einem solchen Umfeld ein ansprechendes Naturbild gestaltet.
Die Draufsicht mit der durchgehenden Schärfe ist mit ihren Farben sehr schön anzuschauen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Und es war Sommer ...

Beitragvon Harald Esberger » 13. Dez 2024, 22:29

Hi Christian

Eine prima Draufsicht, die Umsetzung ist wirklich gekonnt gemacht, gratuliere.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Und es war Sommer ...

Beitragvon piper » 14. Dez 2024, 13:18

Hallo Christian,

der Kaiserstuhl ist immer für schöne Motive gut.
Das Bild ist dir bestens gelungen. Sehr gute Lichtführung
und das Gewusel im HG konntest Du schön ausblenden.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Und es war Sommer ...

Beitragvon bachprinz1 » 15. Dez 2024, 12:31

Hallo Christian, ein schönes Tier - die Rückenansicht lässt die Farben und Strukturen schön zur Geltung kommen. Dass der Herr etwas betagt ist, tut dem Sehgenuss keinen Abbruch, im Gegenteil. Bei der Bestimmung hätte ich wohl meine Probleme. Dein Bild war für mich wieder mal Anlass, die Artengalerie zu besuchen, tut man viel zu selten ... Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Und es war Sommer ...

Beitragvon schaubinio » 17. Dez 2024, 08:08

Moin Christian, die kleine Königin konnte ich bisher noch nicht ablichten.

Sehr schöne Aufnahme .

Mal sehen ob es im neuen Jahr etwas wird.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2627
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Und es war Sommer ...

Beitragvon Kleinseebacher » 6. Jan 2025, 16:23

Hallo Christian,

die kurze Flugpause hast Du bestens genutzt: Die Ausrichtung könnte nicht besser sein - und die Bildgestaltung ist Dir unter den Umständen prima gelungen. Diese Art habe leider noch nie gesehen...

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“