Baumweißling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Baumweißling

Beitragvon JürgenH » 17. Dez 2024, 10:18

Hallo zusammen,

dieses Jahr waren die Baumweißlinge nicht ganz so zahlreich
vorhanden wie im Jahr zuvor, aber dennoch habe ich ein paar
gefunden, die sich jetzt noch auf meiner Festplatte tummeln.
Dieser hier ist einer davon, den ich euch noch zeigen möchte.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 28.5.2024
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Baumweißling
kNB
sonstiges:
IMG_3255_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (807.03 KiB) 858 mal betrachtet
IMG_3255_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Baumweißling

Beitragvon Erich » 17. Dez 2024, 15:47

Hallo Jürgen,

ich habe heuer gar keinen dieser Flattermänner gefunden so kann ich jetzt Dein Exemplar betrachten was mir gut gefällt, neben dem attraktiven Ansitz gefällt mir auch der HG.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Baumweißling

Beitragvon bachprinz1 » 17. Dez 2024, 16:18

Hallo Jürgen, glasklare Flügelstrukturen und eine knackige Schärfe, so mag ich Bilder. Die BG klassisch schön - da machste nix verkehrt. Witzig finde ich abstehenden Staubgefässe am Ansitz :-). PS: auch der HG ist genau mein Geschmack.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Baumweißling

Beitragvon piper » 17. Dez 2024, 17:10

Hallo Jürgen,

ein sehr schöner Klassiker. Die freundlichen
Farben tun bei dem trüben Wetter richtig gut
und der leicht strukturierte HG rundet das Ganze ab.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Baumweißling

Beitragvon schaubinio » 17. Dez 2024, 19:13

Moin Jürgen, diese Art gefällt mir ausgesprochen gut.

Ich hatte vor einigen Jahren mal die Gelegenheit eine ganz Schlupfperiode beizuwohnen.

Die flogen zu hunderten dort, dazu konnte ich noch einige davon festhalten.

Sehr schön !! :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Baumweißling

Beitragvon BfD » 17. Dez 2024, 19:20

Hallo Jürgen,

den Falter gibt es bei uns hier im Norden leider gar nicht. Aber dafür haben wir
ja jetzt dein Foto.
Schön gestaltet mit tollen HG und sehr guter Schärfe.

Da gibt es nichts zu meckern. Hübsch!

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1445
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Baumweißling

Beitragvon Caro_La » 17. Dez 2024, 19:54

Hallo Jürgen,

den gibt es bei mir nur sehr selten.
Einer meiner Lieblingsfalter hast du hier
sehr schön abgelichtet.

LG
Carola
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Baumweißling

Beitragvon mischl » 17. Dez 2024, 20:06

Hallo Jürgen,

die Baumweislinge sind einfach immer wieder hübsch anzuschauen, wirken irgendwie edel. Sehr schön gestaltet mit guter ST und feinen Wiesenstrukturen im HG, das mag ich sehr

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39147
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Baumweißling

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2024, 21:42

Hallo Jürgen,

eine Falterart die ich mir immer wieder sehr gerne anschaue.
Ein prima Klassiker des schönen Falters.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Baumweißling

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Dez 2024, 12:56

Hallo, Jürgen,

ein sehr schönes Bild des attraktiven
Falters. Prima Schärfe und sehr
hübsche Farben im Umfeld.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“