Hi Leute,
mir war gerade danach mal wieder ein Taubenschwänzchen abzulichten...geht mit der
langen Röhre fast noch besser als mit dem 180er Makro...aber sagt selber wie und ob
es euch gefällt!
L.g.Klaus
Taubenschwänzchen
Ich hab mal wieder eines für euch
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16752
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Taubenschwänzchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR +1,5 Crop 555mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2025
Region/Ort: Anif bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: neben einem kleinen Teich im Zoo
Artenname: Taubenschwänzchen
kNB
sonstiges: - Taubenschwänzchen 1a 2025.jpg (595.01 KiB) 291 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
du wirst noch ein Flugfotograf, dann werden nur noch fliegende Insekten oder Vögel fotografiert!!!!
Auch diese Aufnahme sieht wieder klasse aus!! Das passt super und die Qualität lässt keine Wünsche offen!!
Du scheinst richtig gut klarzukommen mit der Kombi, da habe ich auch lange drüber nachgedacht!!!
LG frank
du wirst noch ein Flugfotograf, dann werden nur noch fliegende Insekten oder Vögel fotografiert!!!!


Auch diese Aufnahme sieht wieder klasse aus!! Das passt super und die Qualität lässt keine Wünsche offen!!
Du scheinst richtig gut klarzukommen mit der Kombi, da habe ich auch lange drüber nachgedacht!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7388
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
ja! gefällt
..
das mal vorweg..
die lange Röhre scheint ja dein neues Lieblingsobjektiv zu sein ?
hier hat sich einiges an Qualität der Gläser aufgetan. (bin mit meinem 150-600 Sigma auch sehr zufrieden )
Die Schärfe auf das Taubenschwänzchen rockt ..
hast es schön getroffen..
hier hab ich sie auch schon gesehen, sie gehen sehr gern an den Blüten der Spornblumen..
dir alles Gute
LG. Kurt
ja! gefällt

das mal vorweg..
die lange Röhre scheint ja dein neues Lieblingsobjektiv zu sein ?
hier hat sich einiges an Qualität der Gläser aufgetan. (bin mit meinem 150-600 Sigma auch sehr zufrieden )
Die Schärfe auf das Taubenschwänzchen rockt ..
hast es schön getroffen..
hier hab ich sie auch schon gesehen, sie gehen sehr gern an den Blüten der Spornblumen..
dir alles Gute
LG. Kurt
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17099
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
den Falter hast Du wieder wirklich gut erwischt, eine schöne Seitenansicht in beeindruckender Schärfe.
den Falter hast Du wieder wirklich gut erwischt, eine schöne Seitenansicht in beeindruckender Schärfe.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59486
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
die hatte ich im letzten Jahr zum ersten mal an den Balkonblumen gesehen.
Ich muss sagen, auch das Bild ist dir wieder bestens gelungen.
Knackige Schärfe und eine sehr gute Belichtung.
die hatte ich im letzten Jahr zum ersten mal an den Balkonblumen gesehen.
Ich muss sagen, auch das Bild ist dir wieder bestens gelungen.
Knackige Schärfe und eine sehr gute Belichtung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18112
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus
Bevor ich solche Ergebnisse freihand zeigen kann
muß noch viel Wasser den Rhein runter fließen...
deshalb widme ich mich lieber den schlafenden Insekten und
setze auf Stativ.
Bevor ich solche Ergebnisse freihand zeigen kann
muß noch viel Wasser den Rhein runter fließen...

deshalb widme ich mich lieber den schlafenden Insekten und
setze auf Stativ.
Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10262
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
du zeigst ein wirklich tolles Bild.
du zeigst ein wirklich tolles Bild.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8331
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
sehr schön hast du das Taubenschwänzchen erwischt.
Gesehen habe ich es auch schon mehrmals aber ich hatte noch kein Glück .
L G. Astrid
sehr schön hast du das Taubenschwänzchen erwischt.
Gesehen habe ich es auch schon mehrmals aber ich hatte noch kein Glück .
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6064
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Taubenschwänzchen
Hallo Klaus,
ja - das kann man so machen ...
Das Bild ist dir richtig gut gelungen, bin erstaunt darüber welche Abbildungsleistung das lange Zoom
bei dem ABM liefert.
Gefällt mir!
(die Beschnittangaben können aber so nicht ganz stimmen)
ja - das kann man so machen ...

Das Bild ist dir richtig gut gelungen, bin erstaunt darüber welche Abbildungsleistung das lange Zoom
bei dem ABM liefert.
Gefällt mir!
(die Beschnittangaben können aber so nicht ganz stimmen)
Viele Grüße
Otto
Otto
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16752
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Taubenschwänzchen
Hi Otto,
das mag schon sein...hab nicht so genau darauf geachtet...viel war es
nicht...hab es mir in PS zurechtgeschnitten...sorry
Die Abbildungsleistung ist einfach grandios, würde ich sagen...das sind keine
richtigen Makros sondern nur Nahaufnahmen.
L.g.Klaus
das mag schon sein...hab nicht so genau darauf geachtet...viel war es
nicht...hab es mir in PS zurechtgeschnitten...sorry
Die Abbildungsleistung ist einfach grandios, würde ich sagen...das sind keine
richtigen Makros sondern nur Nahaufnahmen.

L.g.Klaus