Noch eine

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17346
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Noch eine

Beitragvon jo_ru » 6. Aug 2025, 22:15

Liebe Makro-Freunde,

heute habe ich Euch noch einmal ein Flugbild von der Keilfelck-Mosaikjungfer.
Mit einigem Umfeld, was das Bild etwas besonders macht, ist es wohl doch noch ein Makro.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 19
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: über Teich :-)
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_0135_19pr_f.jpg (114.25 KiB) 195 mal betrachtet
IMG_0135_19pr_f.jpg
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71583
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch eine

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Aug 2025, 12:14

Hallo Joachim,

das wirkt ein bisschen wie ein Weitwinkel-Makro,
was mir sehr gut gefällt. Die Libelle hast du mit
sehr guter Schärfe im Flug erwischt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch eine

Beitragvon Harmonie » 7. Aug 2025, 12:48

Hallo Joachim,

ja, da ist viel vom Umfeld mit im Bild .... warum nicht....
Die Schärfe ist schwierig zu beurteilen....aber die sieht ganz gut aus.
Unten den blauen Streifen (Ufersaum/Ast?), den könnte ich noch entbehren,
ebenso wie unten den hellen Halm, der nach oben ragt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31939
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Noch eine

Beitragvon Harald Esberger » 7. Aug 2025, 21:03

Hi Joachim

Ich denke das die Schärfe sehr gut ist, sehe da keinen Mangel, toll gemacht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Noch eine

Beitragvon rincewind » 7. Aug 2025, 21:33

Hallo Joachim,

ein Flugbild kann imA auch ruhig mal einen kleineren ABM haben.
Gefällt mir gut, zumal auch die Libelle für mich etwas Besonderes ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7502
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Noch eine

Beitragvon Kurt s. » 8. Aug 2025, 15:59

Hallo Joachim,

mir gefällt es auch so ..
bietet der Libelle doch genau das, was sie da gerade vorhat..
Luft zum fliegen..
muss nicht immer alles nah.. näher .. und noch näher sein :-)
und in der Abbildung ist die Libelle auch noch voll in der SE .. alles gut !

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5812
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Noch eine

Beitragvon wilhil » 8. Aug 2025, 18:48

Hallo Joachim,

sehr gute Flugaufnahme mit klasse schärfe und Farben,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8174
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Noch eine

Beitragvon frank.m » 9. Aug 2025, 08:12

Hallo Joachim,

auch ein kleiner ABM hat eine gute Wirkung.
Nur den unteren blaugrauen Streifen hätte
ich auf jeden Fall beschnitten.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“