Hauhechel im Steinbruch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9158
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon frank66 » 2. Sep 2025, 21:22

Hallo zusammen,

dieses Jahr gab es bei mir an der renaturierten Deponie im Steinbruch etliche Hauhechel-Bläulinge.
Ich habe versucht den Kalkstein mit in den Aufnahmen einzubeziehen und dabei sind verschiedenste
Aufnahmen entstanden mit für mich interessanten Bildwirkungen.

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung:morgens , bewölkt und windig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ:Lion Rock Pro inkl. Stativkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt in Helicon Focus aus 35 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2025
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Deponie, Steinbruch
Artenname:Hauhechel-Bläuling
kNB
sonstiges: schirm , reflektor, geklammert ...........
2025-07-21 12-01-48 (B,R8,S4) 145ANZ6II 35er stack Hauhechel-Bläuling-web.jpg (672.8 KiB) 114 mal betrachtet
2025-07-21 12-01-48 (B,R8,S4) 145ANZ6II 35er stack Hauhechel-Bläuling-web.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24239
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon Enrico » 2. Sep 2025, 21:38

Hallo Frank,

das ist ein feines Bläulingsbild.

Vom Steinbruch erahnt man hier quasi nichts.

Bläuling im Nebel hätte es auch gut getroffen :lol:

Gut gemacht :good:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39470
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon rincewind » 2. Sep 2025, 22:01

Hallo Frank,

Deine gestalterische Idee hast Du sehr gut umgesetzt.
So hat der Falter auf seinem Ansitz eines sehr gute Wirkung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32028
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon Harald Esberger » 2. Sep 2025, 23:15

Hi Frank

Ganz feines Bild, du hast es wieder geschafft.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10421
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Sep 2025, 01:16

Hallo Frank,

sehr schöne FV im HG sind da zu sehen und die pastelligen Farben passen sehr schön. Ein bisschen vermisse ich aber den Deinen Bildern eigenen spektakulären HG.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon Freddie » 3. Sep 2025, 08:57

Hallo Frank,

sehr zarte Pastellfarben machen das Bild zu einem Träumchen.
Sehr schöne Arbeit!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17459
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon jo_ru » 3. Sep 2025, 09:58

Hallo Frank,

die Idee sagt mir zu, und der schon recht abgeflogene Falter hat eine gute Position im Bild,
ohne Deine Erklärung kann ich aber nicht erkennen, dass es sich um eine Stein handelt, es könnte irgendetwas sein.
Ich denke, da wäre doch noch mehr Struktur auf dem Stein förderlich gewesen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6219
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon Otto K. » 3. Sep 2025, 12:56

Hallo Frank,

diesmal keine Lichtkasperei dafür aber einen Bläuling der über den Wolken unterwegs ist.
Das wolkige Umfeld gibt dem Bild eine ganz besondere Stimmung, der Steinbruch ist noch
nicht einmal zu erahnen.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11108
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hauhechel im Steinbruch

Beitragvon HärLe » 3. Sep 2025, 19:39

Hallo Frank,

ein wunderbares Bild.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“