der Glasflügler....

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36488
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

der Glasflügler....

Beitragvon schaubinio » 5. Sep 2025, 22:50

Hallo zusammen, er ist schwer zu finden, der kleine Glasflügler.
Meist sitzt er an verdorrtem Grünzeug, und verschwimmt somit
in dem braunen Einerlei.

Diesen hier konnte ich bei meinem abendlichen Spaziergang
erwischen. :wink:




PS: Es handelt sich hierbei um einen kamerainternen Stack aus 10 Bildern
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 2,8 Tamaron 90 Makro,Sigma 150 Usm.Apo.Is. @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 10 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2025
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Glasflügler
kNB
sonstiges:
Glasflügler - MF.jpg (742.82 KiB) 475 mal betrachtet
Glasflügler - MF.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 5. Sep 2025, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6317
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

der Glasflügler....

Beitragvon Otto K. » 6. Sep 2025, 09:34

Hallo Stefan,

die Art habe ich leider noch nie in natura gesehen. Du hast sie nicht nur gefunden sondern auch in
einem sehr schönen Bild festgehalten. Der Stack sieht auch ordentlich aus und zeigt viele schöne
Details. Der HG zeigt TWA's die würde ich noch versuchen zu entfernen.
Gefällt!

PS: wäre schön wenn du bei den Bilddaten nur das verwendete Objektiv stehen würde
Viele Grüße

Otto
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 552
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

der Glasflügler....

Beitragvon butterfly 27 » 6. Sep 2025, 10:34

Hallo Stefan,

Das ist der Hornklee-Glasflügler, hast du super erwischt...
https://lepiforum.org/wiki/page/Bembeci ... -Maennchen

LG
Peter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17648
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

der Glasflügler....

Beitragvon jo_ru » 6. Sep 2025, 10:52

Hallo Stefan,

ich habe sie gesucht, aber dieses Jahr keinen gefunden :-(.

Du präsentierst ihn in einem prima Bild, auf einem wunderschönen Ansitz.
Auch BG und HG sind sehr schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10737
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

der Glasflügler....

Beitragvon Steffen123 » 6. Sep 2025, 12:49

Hallo Stefan,

du zeigst einen hervorragenden Stack. Erahne ich da rechts am Übergang Flügel-Ansitz Verrechnungsfehler?
Zuletzt geändert von Steffen123 am 6. Sep 2025, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8271
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

der Glasflügler....

Beitragvon frank.m » 6. Sep 2025, 13:53

Hallo Stefan,

das sieht ja super aus, die kleine Schönheit zeigst
du in einem schönen großen ABM, die Details gefallen mir sehr gut.
Auch der Stack schaut gut aus.
Von TWA,s sehe ich absolut nichts.
LG Frank
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36488
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

der Glasflügler....

Beitragvon schaubinio » 6. Sep 2025, 15:30

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

Erahne ich da rechts am Übergang Flügel-Ansitz Verrechnungsfehler?


Moin Steffen, das sind so Sachen die mich irgendwie überfordern.

Könnte ein Stück vom Ansitz sein könnte ein Halo sein, ganz ehrlich ich weiß es nicht :pardon:

Ein Grund, warum ich mich nicht gänzlich des Stackens
ertüchtige.

Das ist schon ein divizieles Genre.

....was aber nicht heißen soll, daß Du falsch liegst :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

der Glasflügler....

Beitragvon piper » 6. Sep 2025, 17:31

Hallo Stefan,

für mich schaut der Stack gut aus. Die Stelle am rechten Flügel sehe ich allerdings auch.
Farblich schaut das sehr harmonisch aus. TWAs sehr ich auf meinem Bildschirm keine.
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

der Glasflügler....

Beitragvon Erich » 6. Sep 2025, 17:48

Hallo Stefan

ein seltenes Motiv welches Du in großem ABM und tadelloser Schärfe auf den Chip gebracht hast.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27159
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

der Glasflügler....

Beitragvon Harmonie » 6. Sep 2025, 18:36

Hallo Stefan,

auch hier gefällt mir diese Aufnahme, auch der Gestaltung wegen.
Die Stelle am unteren Flügel sehe ich auch aber das Groh der Aufnahme ist dir gut gelungen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“