Hallo Leute,
diese Falter fliegen immer noch...auch wenn es schon ganz schön frisch ist, zeitweise...heuer
war Faltermäßig ein bescheidenes Jahr bei mir im Garten...dafür habe ich Vögel in rauen Mengen
ablichten können...im Garten und in nächster Umgebung!
Die Falbe war so intensiv!
L.g.Klaus
Tagpfauenauge
sie fliegen immer noch!
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Tagpfauenauge
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR Z TC-1.4x @ 1260mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/11
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2025
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Tagpfauenauge
kNB
sonstiges: - Tagpfauenauge 13a 2025.jpg (888.36 KiB) 411 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6333
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
den Falter hast du mit dem schweren Gerät gut erwischt. Scheinbar ist von den Tagpfauenaugen jetzt
noch eine recht frische Generation unterwegs, ich habe hier auch noch ein paar Exemplare gesehen mit
kräftigen frischen Farben. Auch wenn dein Falter links schon einen leichten Flügelschaden hat scheint er
doch noch recht frisch aus. Die Tautropfen auf dem Blütenblatt sind eine schöne Zugabe. Ausrichtung und
Schärfe sehen auch sehr gut aus.
den Falter hast du mit dem schweren Gerät gut erwischt. Scheinbar ist von den Tagpfauenaugen jetzt
noch eine recht frische Generation unterwegs, ich habe hier auch noch ein paar Exemplare gesehen mit
kräftigen frischen Farben. Auch wenn dein Falter links schon einen leichten Flügelschaden hat scheint er
doch noch recht frisch aus. Die Tautropfen auf dem Blütenblatt sind eine schöne Zugabe. Ausrichtung und
Schärfe sehen auch sehr gut aus.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Erich
- Fotograf/in

- Beiträge: 9799
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
ich hoffe Du warst nicht krank nachdem einige Wochen nichts von dir zu sehen war.
Den Falter in überraschend guten Zustand hast Du in pssender BG und Schärfe auf den Chip gebracht.
ich hoffe Du warst nicht krank nachdem einige Wochen nichts von dir zu sehen war.
Den Falter in überraschend guten Zustand hast Du in pssender BG und Schärfe auf den Chip gebracht.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Kurt s.
- Fotograf/in

- Beiträge: 7609
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
na so was .. wir haben ja lange nichts mehr von dir gehört und gesehen..
wir hoffen.. es geht dir gut ?
Der Schmetterling in voller Farbenpracht..
man meint die Farben explodieren gerade zu ..
ein schönes Sommer-Bild
LG. Kurt
na so was .. wir haben ja lange nichts mehr von dir gehört und gesehen..
wir hoffen.. es geht dir gut ?
Der Schmetterling in voller Farbenpracht..
man meint die Farben explodieren gerade zu ..
ein schönes Sommer-Bild
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
das ist aber schön wieder ein Bild von Dir zu sehen.
Ja, in meinem Garten machen sie sich über die
Fallpflaumen her. deshalb bleiben die auch liegen.
Das Bild ist dir wieder bestens gelungen. Auch farbleich
gefällt es mir sehr gut.
das ist aber schön wieder ein Bild von Dir zu sehen.
Ja, in meinem Garten machen sie sich über die
Fallpflaumen her. deshalb bleiben die auch liegen.
Das Bild ist dir wieder bestens gelungen. Auch farbleich
gefällt es mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17671
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
sicher fliegen da noch einige recht frische, sollen ja auch noch über den Winter kommen.
Ein farbenfrohes Bild, in beeindruckender Schärfe.
Die Perspektive auf die Rose, so von unten, ist schon nicht ganz so ideal, aber das Gesamtbild sieht gut aus.
sicher fliegen da noch einige recht frische, sollen ja auch noch über den Winter kommen.
Ein farbenfrohes Bild, in beeindruckender Schärfe.
Die Perspektive auf die Rose, so von unten, ist schon nicht ganz so ideal, aber das Gesamtbild sieht gut aus.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in

- Beiträge: 11341
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Tagpfauenauge
Hi Klaus,
da ist dir ja ein feines herbstliches Falterbild gelungen !
Ja die Tagpfauenaugen und der eine oder andere Admiral flattert noch durch die Gegend ...
Gefällt mir sehr gut dein herbstlicher Falter !
da ist dir ja ein feines herbstliches Falterbild gelungen !
Ja die Tagpfauenaugen und der eine oder andere Admiral flattert noch durch die Gegend ...
Gefällt mir sehr gut dein herbstlicher Falter !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 5983
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
auch mal wieder hier,wurde aber aucch Zeit.
Das Foto ist doch herrlich geworden,mit wunderschönen Farben,einige Falter fliegen noch,
LG
Wilhelm
auch mal wieder hier,wurde aber aucch Zeit.
Das Foto ist doch herrlich geworden,mit wunderschönen Farben,einige Falter fliegen noch,
LG
Wilhelm
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39642
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Tagpfauenauge
Hallo Klaus,
ein schöner Falter, den Du gut ausgerichtet fotografiert hast.
Mir gefällt besonders der Kontrast zwischen den satten Farben des Falters
und den sanften rosa und Grüntönen.
LG Silvio
ein schöner Falter, den Du gut ausgerichtet fotografiert hast.
Mir gefällt besonders der Kontrast zwischen den satten Farben des Falters
und den sanften rosa und Grüntönen.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32164
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Tagpfauenauge
Hi Klaus
Schön wieder ein Bild von dir zu sehen, super war die Ausrichtung,
einfach klasse hast du das hinbekommen.
VG Harald
Schön wieder ein Bild von dir zu sehen, super war die Ausrichtung,
einfach klasse hast du das hinbekommen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
