Liebe Makro-Freunde,
heute möchte ich Euch ein paar Bilder einer Mantis zeigen.
Noch nie habe ich eine gefunden, die so bleich war.
Am gleichen Tag waren auch ausgewachsene Exemplare in schönem grün unterwegs.
Aber irgendwie fand ich diese bleiche Färbung in dem Umfeld trockenen Grases auch sehr attraktiv.
Bleiche Gottesanbeterin
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17671
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bleiche Gottesanbeterin
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges: - IMG_0818_rs.JPG (580.91 KiB) 460 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_0809_rss.JPG (742.41 KiB) 460 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0797_rs.JPG (539.23 KiB) 460 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0796_rs.JPG (572.9 KiB) 460 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bleiche Gottesanbeterin
Hi Joachim,
die hat dich gesehen und ist bleich vor Angst geworden...das wäre eine
Möglichkeit...hahaha...auf alle Fälle eine ganz tolle Serie...Bild drei gefällt
mir am Besten...feine Arbeit!
L.g.Klaus
die hat dich gesehen und ist bleich vor Angst geworden...das wäre eine
Möglichkeit...hahaha...auf alle Fälle eine ganz tolle Serie...Bild drei gefällt
mir am Besten...feine Arbeit!
L.g.Klaus
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 5983
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Bleiche Gottesanbeterin
Hallo Joachim,
Du findest wenigstens welche,ich habe in diesem Jahr keine gesehen.
Mir gefällt auch Bild drei am besten,
LG
Wilhelm
Du findest wenigstens welche,ich habe in diesem Jahr keine gesehen.
Mir gefällt auch Bild drei am besten,
LG
Wilhelm
- Kurt s.
- Fotograf/in

- Beiträge: 7609
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Bleiche Gottesanbeterin
Hallo Joachim,
ich musste eben lachen, hatte genau den gleichen Gedanken von Klaus,
gib zu die ist vor Schreck als sie dich mit der Kamera sah bleich geworden
aber jetzt wieder im Ernst.
Ich kann nicht viel über Gottesanbeterin aussagen (hab sie nur einmal und das sehr überraschend)
direkt hier in unseren Garten angetroffen.
Das sie so farblos ist , ist schon ein Novum, aber auch in der Natur gibt es das ja immer mal ..
du hast hier die Situation bestens genutzt und so mit auch gut Dokumentiert.
LG. Kurt
ich musste eben lachen, hatte genau den gleichen Gedanken von Klaus,
gib zu die ist vor Schreck als sie dich mit der Kamera sah bleich geworden
aber jetzt wieder im Ernst.
Ich kann nicht viel über Gottesanbeterin aussagen (hab sie nur einmal und das sehr überraschend)
direkt hier in unseren Garten angetroffen.
Das sie so farblos ist , ist schon ein Novum, aber auch in der Natur gibt es das ja immer mal ..
du hast hier die Situation bestens genutzt und so mit auch gut Dokumentiert.
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bleiche Gottesanbeterin
Hallo Joachim,
die ist wirklich extrem bleich. Ich habe
bisher erst einmal eine real gefunden und
das ist viele Jahre her. Mein Favorit ist das dritte Bild.
Ich mag die Frontale und bei den ersten beiden gibt es
einen leichten Punktabzug für das unscharfe Hinterteil.
Auf jeden Fall eine sehr sehenswerte Serie.
die ist wirklich extrem bleich. Ich habe
bisher erst einmal eine real gefunden und
das ist viele Jahre her. Mein Favorit ist das dritte Bild.
Ich mag die Frontale und bei den ersten beiden gibt es
einen leichten Punktabzug für das unscharfe Hinterteil.
Auf jeden Fall eine sehr sehenswerte Serie.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32164
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Bleiche Gottesanbeterin
Hi Joachim
Die hat wirklich wenig Färbung, aussergewöhnlich.
Ich nehme die Frontale, die mag ich am liebsten im 3. Bild.
VG Harald
Die hat wirklich wenig Färbung, aussergewöhnlich.
Ich nehme die Frontale, die mag ich am liebsten im 3. Bild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39642
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bleiche Gottesanbeterin
Hallo Joachim,
die Färbung ist wirklich besonders.
Die Frontalen, besonders Bild 3 sind am spannensten.
LG Silvio
die Färbung ist wirklich besonders.
Die Frontalen, besonders Bild 3 sind am spannensten.
LG Silvio
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8670
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Bleiche Gottesanbeterin
Hallo Joachim,
eine schöne Bilderserie konntest du von dieser ungewöhnlichen Mantis machen.
Da gibt es ja scheinbar auch Blondinen.
.
Die Farben in den Bildern sind sehr schön und passen perfekt.
L G. Astrid
eine schöne Bilderserie konntest du von dieser ungewöhnlichen Mantis machen.
Da gibt es ja scheinbar auch Blondinen.
.Die Farben in den Bildern sind sehr schön und passen perfekt.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Okt 2025, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36519
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Bleiche Gottesanbeterin
Moin Joachim, das Farbenspektrum ist da schon sehr groß.
Dazu hast Du hier eine feine Serie eingestellt.
Das gefällt mir sehr gut
Dazu hast Du hier eine feine Serie eingestellt.
Das gefällt mir sehr gut

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6333
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Bleiche Gottesanbeterin
Hallo Joachim,
eine interessante kleine Serie von der Mantis. Zu der Färbung kann ich kaum etwas sagen da ich die
Mantiden nur von euren Bildern hier im Forum kenne. Mein Favorit ist hier auch das dritte Bild wegen
der Perspektive mit dem Blick zur Kamera, gefolgt vom zweiten Bild das die Rückenpartie zeigt die
sonst eher nicht gezeigt wird. Bei allen Bildern war das Umfeld amS nicht sehr fotogen, das muss man
aber bei solchen Bildern hinnehmen.
Gefällt mir!
eine interessante kleine Serie von der Mantis. Zu der Färbung kann ich kaum etwas sagen da ich die
Mantiden nur von euren Bildern hier im Forum kenne. Mein Favorit ist hier auch das dritte Bild wegen
der Perspektive mit dem Blick zur Kamera, gefolgt vom zweiten Bild das die Rückenpartie zeigt die
sonst eher nicht gezeigt wird. Bei allen Bildern war das Umfeld amS nicht sehr fotogen, das muss man
aber bei solchen Bildern hinnehmen.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
