frostiger Helmling

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Makrocharly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 71
Registriert: 18. Jan 2025, 20:39
alle Bilder
Vorname: Charly

frostiger Helmling

Beitragvon Makrocharly » 8. Nov 2025, 13:57

Ein Hallo an alle Makrofreunde!
Da es in der Nacht gefroren hatte, sind auf dem Hut des Helmlings noch Eiskristalle zu sehen.
Zuerst wollte ich hier von einem winzigen Hutpilz sprechen, aber im Vergleich zu den Fotos von Enrico "Kleiner Pilz ganz groß" ist der von mir fotografierte Pilz ein wahrer Riese. Das zweite Foto soll den Fundort und die "Größe" des Helmlings wiedergeben.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Charly
P.S. Alle von mir eingestellten Fotos können von der Crew für der Artengalerie verwendet werden.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: LED-Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 30
---------
Aufnahmedatum: 21.12.2021
Region/Ort: NRW/Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname:Helmling
kNB
sonstiges:
Helmling Dezember 2021 b Kopie.jpg (750.4 KiB) 421 mal betrachtet
Helmling Dezember 2021 b Kopie.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelaufnahme
---------
Aufnahmedatum: 21.12.2021
Region/Ort: NRW/Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Helmling
kNB
sonstiges:
Helmlinge .jpg (879.44 KiB) 421 mal betrachtet
Helmlinge  .jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32186
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

frostiger Helmling

Beitragvon Harald Esberger » 8. Nov 2025, 16:38

Hi Charly

Die Eiskristalle gefallen mir sehr, auch der Blick unter den Hut hast du gut eingefangen.

Etwas mehr Platz um den Pilz würde ich empfehlen, vor allem unten ist es mir zu knapp.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1064
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

frostiger Helmling

Beitragvon Gartenspitz » 8. Nov 2025, 17:53

Hallo Charly,

unten etwas mehr Platz würde ich mir auch wünschen und den unscharfen Fleck vorne links würde ich stempeln.
Ansonsten gefällt mir dein gefrosteter Helmling bestens. Der Blick von unten, Beleuchtung und Schärfe sind super!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

frostiger Helmling

Beitragvon jo_ru » 8. Nov 2025, 18:42

Hallo Charly,

das "kandierte" Pilzchen sieht sehr gut aus, auch das Kunstlicht ist hier gut eingesetzt worden.
Die Perspektive ist sehr gut gewählt, und der Zucker macht sich prima.

Der Pilz wächst deutlich nach rechts, deswegen wäre es besser, wenn der freie Platz rechts statt links wäre.
Und dann wäre auch das störende Element links unten in der Ecke weg.
Wenn das nicht ginge, würde ich hier auf ein Quadrat beschneiden.

Um den Pilz ist leider ein Rand, wenn man ihn auch hier durch das dunkle Umfeld nicht so sieht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

frostiger Helmling

Beitragvon jo_ru » 8. Nov 2025, 18:44

Makrocharly hat geschrieben:Quelltext des Beitrags P.S. Alle von mir eingestellten Fotos können von der Crew für der Artengalerie verwendet werden.


Hallo Charly, das ist schön, aber leider fehlt es da an Kapazität für den Ausbau,
außer bei den Pflanzen, um die sich "hawisa" erfreulicherweise weiter kümmert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11268
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

frostiger Helmling

Beitragvon HärLe » 8. Nov 2025, 19:03

Hallo Charly,

was den Aufbau des Bildes angeht, gibt es sicher Alternativen. Das Motiv selbst selbst gefällt mir sehr und was Du aus ihm gemacht hast auch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

frostiger Helmling

Beitragvon rincewind » 8. Nov 2025, 21:17

Hallo Charly,

die Kristalle und der Blick in die Lamellen machten sich sehr gut.
Auch hebt sich der Pilz schön vom Umfeld ab. Wie Harald schon schrieb, ein wenig mehr Platz wäre nicht schlecht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

frostiger Helmling

Beitragvon Enrico » 8. Nov 2025, 21:42

Hallo Charly,

gefrostete Pilze sieht man hier eher selten, das gefällt mir schonmal sehr gut !

Der ABM ist gigantisch, die Details können begeistern, der Stack schaut gut aus

und auch die LED Ausleuchtung ist nicht zu aufdringlich und schaut gut aus.

Den dunklen Rand an der Kappe sehe ich auch, typische Stackingartefakte :pardon:

Aus gestalterischer Sicht, wäre es sicher gewinnbringend, wenn nach unten hin am Stiel,

noch ein paar Pixel bis zum Bildrand, vorhanden wären.

Sonst ein schönes Makro, welches ich mir sehr gern angesehen habe.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36546
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

frostiger Helmling

Beitragvon schaubinio » 9. Nov 2025, 11:02

Moin Charly, gut das man bei solchen Besprechungen einige Fachleute vor sich weiss.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Ein klasse Vergleich, so sieht man sehr schön die Winzigkeit des Pilzes.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10564
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

frostiger Helmling

Beitragvon hawisa » 9. Nov 2025, 11:28

Hallo Charly,

der frostige Pilz sieht interessant aus.
Die Eisperlen glitzern sehr schön.

Zum Stack hast du schon genug hinweise bekommen.
Nach unten würde ich mir mehr Platz wünschen und auf den Bereich unten links könnte ich gut verzichten.

Schön, dass du ein Größenvergleich mit angehängt hast.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“