Pfaffenhütchen

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pfaffenhütchen

Beitragvon jo_ru » 9. Nov 2025, 11:45

Liebe Makro-Freunde,

zur Abwechslung habe ich, was selten ist, heute einmal etwas Pflanzliches für Euch,
die Frucht des Pfaffenhütchens (Gewöhnlicher Spindelstrauch).
Alle Teile der Pflanze sind übrigens giftig!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: spätnachmittäglich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand im Wald
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_1706_11prs.JPG (654.64 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_1706_11prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60144
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pfaffenhütchen

Beitragvon piper » 9. Nov 2025, 19:15

Hallo Joachim,

die haben wirklich hübsche Früchte.
Das der giftig ist, wusste ich auch noch nicht.
Gestalterisch ist das bei solchen Zweigen nie einfach.
Ganz rechts ist es etwas knapp geworden.
Den Fokus hast du schön gelegt und auch der HG
weiß zu gefallen. Gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pfaffenhütchen

Beitragvon rincewind » 9. Nov 2025, 20:12

Hallo Joachim,

der SV gefällt mir. Wenn Du etwas mehr in Längsrichtung des Zweigs fotografiert hättest,
wäre es vielleicht möglich gewesen die Frucht rechts weiter vom Rand weg zu bekommen.
Dann wäre es sogar möglich gewesen den gleichen SW mit einer leicht geschlosseneren Blende zu realisieren.
Ob das vor Ort möglich gewesen wäre weis ich natürlich nicht.
Aber auch so gefällt es mir mit dem HKV im HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36546
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Pfaffenhütchen

Beitragvon schaubinio » 10. Nov 2025, 08:07

Moin Joachim, meine Expertise fällt ähnlich meiner Vorschreiber aus.

Rechts wird's schon bissel knapp....mehr Abstand ? andere Position ?

Farblich und vom Verlauf her klasse :good:
.....beim nächsten mal :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11268
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Pfaffenhütchen

Beitragvon HärLe » 10. Nov 2025, 21:01

Hallo Joachim,

das Spiel mit dem knappen Schärfekorridor gefällt mir sehr.
Mit dem Abschluss rechts hadere ich etwas. Das angeschnittene Blättchen zieht mein Auge immer wieder vom Hauptmotiv weg. Ein Kinkerlitzchen.

ruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32186
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Pfaffenhütchen

Beitragvon Harald Esberger » 11. Nov 2025, 23:14

Hi Joachim

Sehr schöner SV, und die Schärfe sitzt.

Gestalterisch gefallen mir die Abschlüsse Links und rechts nicht ganz,

das hätte ich mehr Platz gelassen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pfaffenhütchen

Beitragvon Enrico » 12. Nov 2025, 22:05

Hallo Joachim,

das klingt jetzt abgedroschen, aber den Kommentar von Harald, hätte ich ziemlich genauso

geschrieben, wenn er ihn nicht schon so verfasst hätte :)

Tolles Licht, hübsches Motiv, farblich total ansprechend.

Die knappen Abschlüsse hätte ich ebenfalls versucht zu vermeiden.
LG Enrico
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7591
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Pfaffenhütchen

Beitragvon bachprinz1 » 13. Nov 2025, 16:34

Hallo Joachim, ein schönes Motiv. Farben und Schärfe sehr gelungen. Die BG wurde schon angesprochen - die Elemente auf der rechten Bildhälfte wollen imA nicht so recht zünden. Die Motivwiederholung ist ja ein probates MIttel, aber die Staffelung wirkt irgendwie unharmonisch.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“