Hallo zusammen!
Ein Sechsfleck-Widderchen wurde immer wieder von einer Veränderlichen Krabbenspinne verscheucht, die ihrerseits auf mundgerechte und genießbare Beute zu warten schien und dabei wohl ahnte, dass dieser Flattermann nicht in dieses Raster passt. Zu guter Letzt drängelte sich für den Bruchteil einer Sekunde auch noch ein Schachbrettfalter mit ins Bild, der es auf die selbe Blüte abgesehen hatte. Leider blieb wenig Zeit für die perfekte Ausrichtung der Kamera - dennoch ein schöner Moment, denke ich (auch wenn der Falter oben angeschnitten ist). Im zweiten Bild dann ohne Schachbrett...
VG Christian
							Rush Hour
- CS_Berlin
- Fotograf/in 
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Aug 2024, 15:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
Rush Hour
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS R6m2		  
 Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
 Belichtungszeit: 1/200s
 Blende: f/13
 ISO: 200
 Beleuchtung: Blitz + Diffusor
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: -
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Single Shot
 ---------
 Aufnahmedatum: 15.06.2025
 Region/Ort: Thüringen
 vorgefundener Lebensraum: Kallkmagerrasen
 Artenname: Sechsfleck-Widderchen + Veränderliche Krabenspinne + Schachbrettfalter
 NB
 sonstiges: -
- Rush Hour_1.jpg (466.67 KiB) 804 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS R6m2		  
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS R6m2		  
 Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
 Belichtungszeit: 1/200s
 Blende: f/13
 ISO: 200
 Beleuchtung: Blitz + Diffusor
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: -
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Single Shot
 ---------
 Aufnahmedatum: 15.06.2025
 Region/Ort: Thüringen
 vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
 Artenname: Sechsfleck-Widderchen + Veränderliche Krabbenspinne
 NB
 sonstiges: -
- Rush Hour_2a.jpg (509.63 KiB) 804 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS R6m2		  
- Kurt s.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 7609
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Rush Hour
Hallo Christian,
ich kann auch sehr gut mit dem ersten Bild klar kommen 
 
bringt doch der Falter zusätzlich Spannung mit ins Spiel.
Tja! die Krabbenspinne .. ich trau ihr alles zu..
eine spannende Szene hast du sehr schön eingefangen.. 
 
weiter so ... 
 
LG. Kurt
			
									
									ich kann auch sehr gut mit dem ersten Bild klar kommen
 
 bringt doch der Falter zusätzlich Spannung mit ins Spiel.
Tja! die Krabbenspinne .. ich trau ihr alles zu..
eine spannende Szene hast du sehr schön eingefangen..
 
 weiter so ...
 
 LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
						- rincewind
- Makro Team 
- Beiträge: 39631
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Rush Hour
Hallo Christian,
ganz schön etwas los. Solche Szenen muß man einfangen und auch zeigen.
Auch wenn, wie im ersten Bild keine Zeit zum Optimieren bleibt.
Ich frage mich ob hier der Blitz tatsächlich notwendig war. Das Licht auf dem Widderchen erscheint
mir relativ hart.
LG Silvio
			
									
									
						ganz schön etwas los. Solche Szenen muß man einfangen und auch zeigen.
Auch wenn, wie im ersten Bild keine Zeit zum Optimieren bleibt.
Ich frage mich ob hier der Blitz tatsächlich notwendig war. Das Licht auf dem Widderchen erscheint
mir relativ hart.
LG Silvio
- Steffen123
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10737
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Rush Hour
Hallo Christian,
du zeigst gut gemachte Bilder. Der Falter im Hintergrund belebt die Szene.
			
									
									du zeigst gut gemachte Bilder. Der Falter im Hintergrund belebt die Szene.

Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
						Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- 
				Otto K.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 6317
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Rush Hour
Hallo Christian,
da ist ja ganz schön was los ...
Das erste Bild mit dem anfliegenden Schachbrettfalter ist eine schöne Zugabe, aber durchaus sehenswert.
Das zweite Bild ist dir gut gelungen und dank der weit geschlossenen Blende ist auch alles wesentliche in
der ST gelandet. Von der BG her hätte ich das gesamte Ensemble ein Stück höher im Bild platziert. Schön
dass trotz geschlossener Blende der HG noch so ruhig geblieben ist.
Wozu es hier den Blitz braucht erschließt sich mir nicht.
			
									
									da ist ja ganz schön was los ...
Das erste Bild mit dem anfliegenden Schachbrettfalter ist eine schöne Zugabe, aber durchaus sehenswert.
Das zweite Bild ist dir gut gelungen und dank der weit geschlossenen Blende ist auch alles wesentliche in
der ST gelandet. Von der BG her hätte ich das gesamte Ensemble ein Stück höher im Bild platziert. Schön
dass trotz geschlossener Blende der HG noch so ruhig geblieben ist.
Wozu es hier den Blitz braucht erschließt sich mir nicht.
Viele Grüße
Otto
						Otto
- Erich
- Fotograf/in 
- Beiträge: 9799
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Rush Hour
Hallo Christian,
drei Motive in eiem Bild wenn einer auch nur schemenhaft, jedenfalls Action. Interessant find ich daß die Spinne sich zurück hielt denn gewöhnlich ist Größe meist nicht hinderlich.
			
									
									drei Motive in eiem Bild wenn einer auch nur schemenhaft, jedenfalls Action. Interessant find ich daß die Spinne sich zurück hielt denn gewöhnlich ist Größe meist nicht hinderlich.
Beste Grüße,  Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
						Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew 
- Beiträge: 17648
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Rush Hour
Hallo Christian,
das erste Bild ist wirklich spektakulär, mit den beiden auf der Blüte und dem "Adler" im Anflug .
.
Prima reagiert!
Beim zweiten wäre es schöner, säße der Falter weiter oben im Bild (aber auf der Blüte ).
).
Von der Größe her, wäre der Schachbrettfalter der Spinne gerade recht, da haben sie keine Hemmungen.
Im Prinzip würde sie wohl auch den Falter nehmen; dass er für Vögel ungenießbar und giftig ist mit seinem
Blausäuregehalt (für Menschen auch) muss nicht heißen, dass das für Spinnen auch gilt.
Vielleicht ist er aber nicht so "lecker"? Tatsächlich nehmen sie die wohl schon eher seltener?
			
									
									das erste Bild ist wirklich spektakulär, mit den beiden auf der Blüte und dem "Adler" im Anflug
 .
.Prima reagiert!
Beim zweiten wäre es schöner, säße der Falter weiter oben im Bild (aber auf der Blüte
 ).
).Von der Größe her, wäre der Schachbrettfalter der Spinne gerade recht, da haben sie keine Hemmungen.
Im Prinzip würde sie wohl auch den Falter nehmen; dass er für Vögel ungenießbar und giftig ist mit seinem
Blausäuregehalt (für Menschen auch) muss nicht heißen, dass das für Spinnen auch gilt.
Vielleicht ist er aber nicht so "lecker"? Tatsächlich nehmen sie die wohl schon eher seltener?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
						Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Clouser
- Fotograf/in 
- Beiträge: 973
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Rush Hour
Hallo Christian,
im ersten Bild ist echt was los. Das gefällt mir richtig gut. Ich weiß, es war von dir nicht zu beeinflussen, aber wenn der Falter noch vollständig drauf wäre ... Beim Zweiten kann ich mich Ottos Besprechung zur Gänze anschließen.
Viele Grüße
Berthold
			
									
									
						im ersten Bild ist echt was los. Das gefällt mir richtig gut. Ich weiß, es war von dir nicht zu beeinflussen, aber wenn der Falter noch vollständig drauf wäre ... Beim Zweiten kann ich mich Ottos Besprechung zur Gänze anschließen.
Viele Grüße
Berthold
- Gabi Buschmann
- Makro-Team 
- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Rush Hour
Hallo Christian,
das erste Bild ist klasse, weil es diese lebendige
Szene eingefangen hat. Widderchen und Spinne
sind gut in der Schärfe und der anfliegende Falter
ist das I-Tüpfelchen.
Beim zweiten kann ich der Besprechung von Otto
folgen.
			
									
									das erste Bild ist klasse, weil es diese lebendige
Szene eingefangen hat. Widderchen und Spinne
sind gut in der Schärfe und der anfliegende Falter
ist das I-Tüpfelchen.
Beim zweiten kann ich der Besprechung von Otto
folgen.
Liebe Grüße Gabi
						- CS_Berlin
- Fotograf/in 
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Aug 2024, 15:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
Rush Hour
Hallo und vielen Dank für Eure Feedbacks und Anregungen! Zur Frage nach dem Sinn des Blitzeinsatzes: Ich ziehe gerne auch mal los, wenn die Bedingungen für Makrofotografie nicht optimal sind.  (Wind, Lichtbedingungen,...). Oft sind sie für den Zielort einer Exkursion auch einfach nicht zuverlässig einschätzbar. Viele ließen die Kamera dann vor Ort wrs. einfach stecken. Hin und wieder gelingt aber doch ein schönes Foto -mit Blitz und Diffusor- wo man mit herkömmlichen Methoden gescheitert wäre. Auf dieser Wiese war es relativ windig und alles irgendwie in Bewegung. Sicherlich gibt es aber noch weitere Optimierungsmöglichkeiten und so werde ich einfach weiter herumpobieren mit und ohne Blitz und Diffusor. 
LG Christian
			
									
									
						LG Christian








