Westliche Keiljungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9457
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Erich » 25. Jun 2025, 11:47

Grüß Gott zusammen,

an dieser Stelle hatte ich diese Art noch nie gesehen, nachdem ich sie seit Jahren zuvor nicht mehr sah war ich um so überraschter.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/11
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ:Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Bachlauf
Artenname:
NB
sonstiges:
20250613-P1054062-RW2_.jpg (551.04 KiB) 202 mal betrachtet
20250613-P1054062-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16766
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Westliche Keiljungfer

Beitragvon klaus57 » 25. Jun 2025, 12:12

Hi Erich,
wunderschön erwischt...bin gespannt wann mir wieder mal eine über
den Weg "fliegt"...schöne Farben hat das Tierchen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10274
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Steffen123 » 25. Jun 2025, 17:37

Hallo Erich,

du zeigst ein tolles Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Freddie » 25. Jun 2025, 20:11

Hallo Erich,

da ist dir aber ein richtig gutes Bild gelungen!
Der HG sieht übrigens auch sehr schön aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39073
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Westliche Keiljungfer

Beitragvon rincewind » 25. Jun 2025, 20:36

Hallo Erich,

ich habe den Eindruck das sich diese Art immer mehr ausbreitet.
Sie ist auch immer wieder ein schönes Motiv, vor allem wenn sie so gut fotografiert ist wie auf Deinem Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59490
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Westliche Keiljungfer

Beitragvon piper » 29. Jun 2025, 14:56

Hallo Erich,

das Bild ist dir bestens gelungen.
Auch das Licht hattest Du bestens im Griff.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5592
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Westliche Keiljungfer

Beitragvon HST » 29. Jun 2025, 15:05

Hallo Erich,

gefällt mir auch sehr gut, der HG :DH: !

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17100
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Westliche Keiljungfer

Beitragvon jo_ru » 1. Jul 2025, 08:13

Hallo Erich,

die hast Du wirklich schön erwischt.

(Die Farben sind viell. etwas kräftig ausgearbeitet?)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5715
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Westliche Keiljungfer

Beitragvon JürgenH » 1. Jul 2025, 08:27

Hallo Erich,

die hast du Klasse erwischt vor dem dunklen Hintergrund
kommt die Libelle mit ihren wunderschönen Farben
bestens zur Geltung. Ebenso gut gefällt mir auch der
große ABM.

Eine sehr schöne Libellenaufnahme. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8967
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Westliche Keiljungfer

Beitragvon der_kex » 1. Jul 2025, 09:45

Hallo Erich,
sehr gelungene Aufnahme des Männchens. Du hattest das Licht, das sicher nicht so weich war, gut unter Kontrolle,
und auch die Farben gefallen mir gut.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Portal Makrofotografie“