Rheuma-Kur

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rheuma-Kur

Beitragvon HärLe » 22. Aug 2017, 16:52

Hallo zusammen,
gestern war ich auf Rheuma-Kur :) . Sagt man den Brennnesseln und Ameisen mit ihren scharfen Säften nicht nach, dass sie evtl. anti-rheumatische Wirkung entfalten? Sollte dem tatsächlich so sein, dann dürfte ich für die kommenden Jahre - wenigstens stellenweise - vor dieser Plage sicher sein. Jedenfalls habe ich bei der Aufnahme des Storchschnabels eine gute Dosis der Medizin abbekommen :) . Gefiel mir halt so gut, wie die Pflanze dem zu Ende gehenden Tag ein "auf Wiedersehen" hinterherrief.

Ich weiß: Stängel von der Seite sind bäh. Aber: Keine Ausnahme ohne Regel (oder umgekehrt :) ).

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/4.5
ISO: 125
Beleuchtung: Abendlicht kurz vor Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8/15
Stativ: Bodenauflage
---------
Aufnahmedatum: 21.08.2017
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname: Sumpfstorchschnabel / Geranium palustre
NB
sonstiges: etwas Stempelarbeit
20170821-200246-H15B8.jpg (417.36 KiB) 357 mal betrachtet
20170821-200246-H15B8.jpg
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Rheuma-Kur

Beitragvon segeiko » 22. Aug 2017, 17:27

Hallo Herbert,

schön, wie der Kelch der Blüte das Sonnenlicht auffängt.

Gut gewählte SE.

Die BG nicht so meins. Ist mir nicht schlüssig und bringt mich
dazu, mir einen Schiefhals zu holen.

Aber recht hast Du, ohne Regeln keine Ausnahme 8)

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Rheuma-Kur

Beitragvon AngelaSG » 22. Aug 2017, 17:41

Hallo Herbert

Die BG ist schon gewöhnungsbedürftig
Aber dennoch finde ich es auf irgen eine Art anziehend-ja und dann bleibt mein Blick immer auf dem Gewusel unten rechts hängen :wink:
Wenn dieses Gewusel nicht wäre fände ich das Bild auch gar nicht so schlecht.
Denn der HG finde ich doch irgendwie interessant.
Die Schärfe sitzt auch gut auf der Blüte
Mal schauen was die anderen meinen.

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Rheuma-Kur

Beitragvon Hans.h » 22. Aug 2017, 17:54

Hallo Herbert,

Das kleine Blümchen erinnert an eine Tischleuchte.
Vielleicht beleuchtet sie ja Nachts ihren kleinen Mikrokosmos.. :wink:

Ein sehr schön gestaltetes Pflanzenmakro, mit schönem Umfeld und HG.

Hans. :)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rheuma-Kur

Beitragvon Erich » 22. Aug 2017, 18:10

Grüß Dich Herbert,

ich finde das Bild einfach toll, da stören mich keine Kleinigkeiten wenn diese zarte Blume schön beleuchtet da auf der Wiese steht.

Geruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rheuma-Kur

Beitragvon plantsman » 22. Aug 2017, 18:21

Moin Herbert,

eine sehr schöne Idee, die Nervatur der Blüten- und Kelchblätter im Gegenlicht von hinten zu fotografieren.
Leider wird, aus meiner Sicht, dieses wunderschöne Detail bei dem Rest des Bilde etwas in den Hintergrund
gedrängt. Es passiert drumherum einfach noch etwas zu viel. Besonders unten die Blätter wollen für mich
nicht ganz passen.
So hätte ich wahrscheinlich die Kamera noch ein klein wenig nach links hinter die Blüte verschoben und den
ABM größer gewählt. Der HG ist sehr schön und kann die Blüte unterstützen. Bei der von mir angedachten
Kameraposition würde er ihr aber nicht ganz so dicht auf den Pelz rücken.

Die seitliche Position des Stiels finde ich gar nicht schlecht. Es ist eigentlich nur die untere Partie des Fotos.

Das waren meine Gedanken zu diesem sehr schönen Foto, das ich grundsätzlich sehr mag.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rheuma-Kur

Beitragvon schaubinio » 22. Aug 2017, 21:35

Hey Herbert, ich dreh ständig den Kopf nach rechts ....hilft aber nix :DD

Ist halt anders.....und dennoch schön .

Die Farben und ganz besonders das klasse Licht wissen zu gefallen. :DH:

An die seitlichen Position muss ich mich erst noch gewöhnen, oder eben den
Monitor einmal gegen den Uhrzeigersinn drehen :mosking:

Es ist keinesfalls ein schlechtes Bild. ...Anders eben, aber es gefällt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31804
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Rheuma-Kur

Beitragvon Harald Esberger » 22. Aug 2017, 22:38

Hi Herbert

Ja, den Stengel von der Seite hätte ich versucht zu vermeiden, das

Licht finde ich aber zauberhaft, toller HG.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Rheuma-Kur

Beitragvon Otto K. » 23. Aug 2017, 07:26

Hallo Herbert,

ich habe mir dein Bild jetzt schon ein paar mal angeschaut und bin mir immer noch nicht schlüssig wie ich es einordnen soll.
Vorweg - der Stengel von der Seite stört mich hier nicht!
Was mich stört sind andere Kleinigkeiten, zum einen dass die geschlossene Knospe die offene Blüte im Bild berührt und dass die
Blüte mit dem linken Blättchen den dunklen Bereich berührt. Die Wirkung wäre amS deutlich intensiver wenn die Blüte komplett
im hellen Bereich wäre. Und dann sind da noch diese sternförmigen Blättchen am unteren Bildrand, die müssen weg. Entweder
vorsichtig zur Seite biegen oder neben dem Hund noch ein Schaf als Haustier anschaffen, das kann dann vorher das Bildfeld
beweiden.
Die verwischten Bildteile sind top.
In Summe gefällt mir dein Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17193
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Rheuma-Kur

Beitragvon jo_ru » 23. Aug 2017, 10:55

Hallo Herbert,

mach ein Quadrat draus, dann passt es sehr gut.
Wenn dann noch die kleine Überschneidung nicht da wäre, ...
Das Durchlocht, die schöne Farbe, der HG, alles bestens.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“