Winziger Kreisling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Winziger Kreisling

Beitragvon Kimbric » 22. Dez 2017, 16:18

Hallo Leute,

viel los ist vor Weihnachten anscheindend nicht mehr, aber ich schiebe dennoch ein Bild ins Forum :)

Erst einmal möchte ich mich wieder bedanken für die Kommentare zu meinem letzten Bild!
Heute wird es definitiv weniger farbenprächtig :)

Kreislinge sind sehr kleine Pilze, die an völlig morschem Holz wachsen. Diese hier fand ich an einem stark vermoderten Buchenstubben. Die Höhe und der Durchmesser der Pilze beträgt nur wenige mm. Deswegen ist das mit der BG nicht immer so einfach, weil man so nahe heran muss, das die Bewegungsfreiheit der Kamera ziemlich eingeschränkt ist. Hier standen einige Fruchtkörper an einem senkrechten Stück, so dass ich sie entlang der Kante in den Fokus bekommen und damit auch verschieden alte Stadien einfangen konnte.

Nur in Kürze: Kreislinge gehören wie Becherlinge, Lorcheln oder die bei vielen bekannten Holzkeulen zu den Schlauchpilzen (Ascomyceten). Die Entwicklung der Fruchtkörper und der Sporen erfolgt auf eine etwas andere Art als bei den Hutpilzen, die zu den Ständerpilzen (Basidiomyceten) gehören und die als Makromotive ja sehr gerne genommen werden.

Ich hab an den Rändern noch ein paar Pilze weg gestempelt, weil die nicht mehr ganz in Bild gepasst hatten. Mein Fokus lag hier auf der diagonal durchs Bild verlaufenden Gruppe, so dass diese rechts und links liegenden mich nervten.

Viel Spaß und frohe Tage!

Mit besten Grüßen

Ralf
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5000
Objektiv: Micro-Nikkor AF-D 105 mm 2,8 @ 105mm
Belichtungszeit: 8s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2 u 2
Stativ: Cullmann 528Q / Cullmann Magnesit MB 2
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2017
Region/Ort: Kreis SL
vorgefundener Lebensraum: Buchenmischwald, Baumstubben
Artenname: Winziger Kreisling (Cudoniella acicularis)
kNB
sonstiges: an den Rändern etwas gestempelt
Winziger-Kreisling-upload.jpg (410.92 KiB) 507 mal betrachtet
Winziger-Kreisling-upload.jpg
Zuletzt geändert von Kimbric am 23. Dez 2017, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Winziger Kreisling

Beitragvon Corela » 22. Dez 2017, 17:00

Hallo Ralf,

im Thumb sieht dein Bild aus wie eine Lichterkette mitten im Wald :mosking:
Pilze sind für mich verwirrende Wesen, von diesen habe ich noch nie etwas gehört,
dein Bild finde ich klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59602
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Winziger Kreisling

Beitragvon piper » 22. Dez 2017, 17:38

Hallo Ralf,

irgendwie erinnern mich deine Leuchtpilze an viele
Kerzen, die in der Dunkelheit leuchten. Passt doch sehr gut zur Weihnachtszeit. :-)
Ich finde Du hast die BG sehr schön gelöst. Die Pilze bilden eine leichte
Diagonale im Bild, was mir sehr gut gefällt. Belichtungstechnisch
war das sicher nicht ganz einfach. Man könnte fast denken, dass
es dunkel war und die Pilze aus sich selbst heraus leuchten. Passt
aber prima für mich.
Vielen Dank auch für die Hintergrundinfos zu einer Art, von der
ich zuvor noch nie etwas gehört habe.

Auch Dir schöne Weihnachtstage.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Winziger Kreisling

Beitragvon jo_ru » 22. Dez 2017, 18:25

Hallo Ralf,

sehr interessantes Bild.
Die "leuchtenden" Pilze hast Du bestens abgebildet, ist ja überhaupt nicht leicht
mit den unterschiedlichen Helligkeiten. Selbst spiegelnd glänzende Flächen sind mit drin
und noch gut dargestellt. Sehr gute Arbeit, auch von der BG her.
Auch das schöne Moos kommt toll zur Geltung.
Da Du schon gestempelt hast, mach doch unten in der Mitte den braunen Fleck noch weg,
viell. sogar das braune Etwas rechts.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Winziger Kreisling

Beitragvon mosofreund » 22. Dez 2017, 18:30

Moin Ralf,

kurz vor dem Fest schießen ja noch die Pilze wie Pilze aus dem Boden. :)
Diese Gruppe der leuchtenden Winzlinge hast du mit einer geschickt gelegten SE gut ins Bild gebracht.

Insgesamt kommt mir das Bild etwas dunkel vor, allerdings bringt das das Leuchten der Pilze gut heraus.

Danke auch für die interessanten Infos dazu.

Mir gefällt das Leuchtbild sehr gut. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Winziger Kreisling

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Dez 2017, 20:33

Hallo Ralf,

Lichtpilze im Wald.
Das sieht so richtig weihnachtlich aus.
Paast also sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39168
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Winziger Kreisling

Beitragvon rincewind » 22. Dez 2017, 21:38

Hallo Ralf,

Du hast bei Deinen interessanten Erklärungen vergessen zu erwähnen das dise Pilze leuchten :wink: :)
die von Dir gewählte Diagonale erscheint wie ein beleuchteter Weg. Sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Winziger Kreisling

Beitragvon Peter Schmitz » 22. Dez 2017, 22:13

Hallo Ralf,
Deine Weihnachtspilze gefallen mir gut.
Sicher nicht einfach, diesen Dynamikumfang in den Griff zu bekommen.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Winziger Kreisling

Beitragvon gelikrause » 22. Dez 2017, 22:18

Hallo Ralf, Deine Pilze wirken wie viele kleine Lichter im Dunkeln, was mit der Belichtung hier sicher nicht einfach abzulichten war. Die leicht diagonale Anordnung gefällt mir bei der BG sehr gut. Interessant auch Dein Eingangstext :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Winziger Kreisling

Beitragvon geggo » 23. Dez 2017, 01:30

Grüss Dich Ralf,

auch wenns sehr dunkel ist, es gibt viel zu sehen.
Kein Wunder, Du hast sehr viel zum Leuchten gebracht. :wink:
Gefällt mir sehr, klasse ausgeführt. :DH:

Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........

Zurück zu „Portal Makrofotografie“