Hallo Zusammen,
bin ja gerade noch am aufarbeiten meiner Makrobilder vom Vorjahr.
Heute mal eine Prachtlibelle am Abend. Es ist die gleiche Libelle nur aus unterschiedlichen Perspektiven.
Für die Galerie finde ich unterm anderen den HG nicht so gut.
VG
Achim
Meine Lieblingslibellen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
Meine Lieblingslibellen
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: gegen Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4:3 => 3:2
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3; SIRUI K-30X Stativkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2018
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: an einem kleinen Bach
Artenname: Prachtlibelle
NB
sonstiges: Normale EBV - 0LY04113-Bearbeitet - Kopie.jpg (338.85 KiB) 280 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3; SIRUI K-30X Stativkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 0LY04118-Bearbeitet - Kopie.jpg (300.91 KiB) 280 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
Bild eins: Sehr gut entlang des Körpers ausgerichtet und angenehm gestaltet.
Bild zwei: Toller Glanz auf den Augen (auch sehr gute Schärfe in diesem Bereich) und ein schön geschwungener Halm im unteren Bereich, der gut zur frontalen Perspektive passt und Ruhe ins Bild bringt.
Bei beiden Bilder werden die deformierten Flügel durch die Fokuswahl geschickt in den Hintergrund gerückt.
Bild zwei liegt bei mir etwas vorne, sieht man seltener.
Viele Grüße
Michael
Bild eins: Sehr gut entlang des Körpers ausgerichtet und angenehm gestaltet.
Bild zwei: Toller Glanz auf den Augen (auch sehr gute Schärfe in diesem Bereich) und ein schön geschwungener Halm im unteren Bereich, der gut zur frontalen Perspektive passt und Ruhe ins Bild bringt.
Bei beiden Bilder werden die deformierten Flügel durch die Fokuswahl geschickt in den Hintergrund gerückt.
Bild zwei liegt bei mir etwas vorne, sieht man seltener.
Viele Grüße
Michael
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim, in großen Teilen übernehme ich den
Kommentar von Michael.
Bei der Wahl meines Favoriten gehe ich einen anderen Weg.
Bild eins, die klassische Variante ist es
Kommentar von Michael.
Bei der Wahl meines Favoriten gehe ich einen anderen Weg.
Bild eins, die klassische Variante ist es

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17129
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
die Schärfeebene ist in beiden Bildern sehr gut gelegt, auch die Farben sind sehr schön.
In der Tat ist der HG im ersten Bild schon recht unruhig,
ich finde ihn aber auch nicht all zu störend.
Im zweiten Bild mit der schönen Frontalen macht der Halmbogen unten zusammen mit den "Dachschrägen" oben
den HG zwar auch etwas unruhig, zugleich hat dieser Rahmen aber auch seinen Reiz, insbes. verstärkt durch den Bogen unten.
Keine Spitzenbilder, aber durchaus sehenswert.
die Schärfeebene ist in beiden Bildern sehr gut gelegt, auch die Farben sind sehr schön.
In der Tat ist der HG im ersten Bild schon recht unruhig,
ich finde ihn aber auch nicht all zu störend.
Im zweiten Bild mit der schönen Frontalen macht der Halmbogen unten zusammen mit den "Dachschrägen" oben
den HG zwar auch etwas unruhig, zugleich hat dieser Rahmen aber auch seinen Reiz, insbes. verstärkt durch den Bogen unten.
Keine Spitzenbilder, aber durchaus sehenswert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39114
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
Technisch sieht es auf jeden Fall gut aus. Die BG ist im ersten Bild geschickt und im zweiten interessant gelöst. Wäre er hier eine Spur ruhiger würde es vielleicht noch besser wirken, von der
Geometrie her passt er schon irgendwie zur Libelle mit ihrer Flügelstellung.
LG Silvio
Technisch sieht es auf jeden Fall gut aus. Die BG ist im ersten Bild geschickt und im zweiten interessant gelöst. Wäre er hier eine Spur ruhiger würde es vielleicht noch besser wirken, von der
Geometrie her passt er schon irgendwie zur Libelle mit ihrer Flügelstellung.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
ich wähle Bild 2. Ich finde die Gesamtkonstellation
abweichend vom Gewohnten.
Die Komposition finde ich sehr stimmig.
Die Prachtlibelle mit ihren ungewohnten
Flügelproportionen passt sehr gut zum Hintergrund.
Insgesamt ein spannendes Bild.
ich wähle Bild 2. Ich finde die Gesamtkonstellation
abweichend vom Gewohnten.
Die Komposition finde ich sehr stimmig.
Die Prachtlibelle mit ihren ungewohnten
Flügelproportionen passt sehr gut zum Hintergrund.
Insgesamt ein spannendes Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59524
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
für mich gehören die auch zu meinen Lieblingslibellen.
Auch mir gefällt das zweite Bild etwas besser, weil
das der Schärfeverlauf und der Fokus sehr reizvoll sind.
Technisch habe ich auch nichts zu meckern.
für mich gehören die auch zu meinen Lieblingslibellen.
Auch mir gefällt das zweite Bild etwas besser, weil
das der Schärfeverlauf und der Fokus sehr reizvoll sind.
Technisch habe ich auch nichts zu meckern.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
Eine sehr schönes, detailreiches Bild in einem super ABM.
Mein Favorit ist Bild 1.
Das ist Dir super gelungen!
Hans.
Eine sehr schönes, detailreiches Bild in einem super ABM.
Mein Favorit ist Bild 1.
Das ist Dir super gelungen!
Hans.

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
bei den Kleinlibellen sind die ganz sicher die prächtigsten
Ich mag sie auch sehr gerne, beide Arten.
Das sind beides sehr schöne Bilder, technisch einwandfrei.
Von der BG und der Perspektive liegt bei mir Bild 2 vorne,
so Aug in Aug kommt immer gut.
bei den Kleinlibellen sind die ganz sicher die prächtigsten

Ich mag sie auch sehr gerne, beide Arten.
Das sind beides sehr schöne Bilder, technisch einwandfrei.
Von der BG und der Perspektive liegt bei mir Bild 2 vorne,
so Aug in Aug kommt immer gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10280
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Meine Lieblingslibellen
Hallo Achim,
Du zeigst 2 ansprechende Bilder. Die Ausrichtung ist bei beiden sehr gut. Bei #1 hätte ich den Ansitzhalm von unten kommen lassen, nicht aus der Seite. Und mit einem Reflektor hättest Du die etwas absaufenden Tiefen beleuchten können.
#2 gefällt mir v. a. durch die Perspektive sehr gut. Da würde ich die Libelle nur etwas weiter oben platzieren.
Du zeigst 2 ansprechende Bilder. Die Ausrichtung ist bei beiden sehr gut. Bei #1 hätte ich den Ansitzhalm von unten kommen lassen, nicht aus der Seite. Und mit einem Reflektor hättest Du die etwas absaufenden Tiefen beleuchten können.
#2 gefällt mir v. a. durch die Perspektive sehr gut. Da würde ich die Libelle nur etwas weiter oben platzieren.
