Eine Larve, ein Käfer. Soweit meine Vermutung. Kann jemand genaueres dazu sagen?
Körperlänge ca 7mm.
Gesehen heute, 07.07.19 in der Nähe von Manschnow, östliches Land Brandenburg, Oderbruch.
Das Wesen hat auf meinem Zelt gesessen und ist sehr wahrscheinlich von der Eiche darüber auf das Zelt gefallen.
Aufnahme mit Raynox Vorsatzlinse
Ich freue mich sehr über Rückmeldung.
Danke!
Was Ist Das ?
- R-Zech
- Fotograf/in
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Mai 2019, 17:17 alle Bilder
- Vorname: René
- Kontaktdaten:
Was Ist Das ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - forum.jpg (114.08 KiB) 189 mal betrachtet
- Kamera: E-M5MarkII
-
- Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - forumm.jpg (101.28 KiB) 189 mal betrachtet
- Kamera: E-M5MarkII
Wir freuen uns über ReisepartnerInnen auf unseren kommenden "Makroexpeditionen" :
Rhodopen Bergwanderung 01.-10. Mai 2020 und Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
Rhodopen Bergwanderung 01.-10. Mai 2020 und Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
- Jürgen Fischer
- Makro Team
- Beiträge: 8710
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Was Ist Das ?
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- R-Zech
- Fotograf/in
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Mai 2019, 17:17 alle Bilder
- Vorname: René
- Kontaktdaten:
Was Ist Das ?
Danke Jürgen!
Was für ein schönes Tier. Und von einem gestörten Biotop kann man bei Fort Gorgast im Oderbruch ganz bestimmt sprechen...
René
Was für ein schönes Tier. Und von einem gestörten Biotop kann man bei Fort Gorgast im Oderbruch ganz bestimmt sprechen...
René
Wir freuen uns über ReisepartnerInnen auf unseren kommenden "Makroexpeditionen" :
Rhodopen Bergwanderung 01.-10. Mai 2020 und Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
Rhodopen Bergwanderung 01.-10. Mai 2020 und Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 3964
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Was Ist Das ?
Hallo René,
sieht aus wie ein Rotfeuerfisch auf Landgang
Gut gesehen und dokumentiert.
Gruß Herbert
sieht aus wie ein Rotfeuerfisch auf Landgang

Gut gesehen und dokumentiert.
Gruß Herbert
- Corela
- Makro-Crew
- Beiträge: 30704
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Was Ist Das ?
Hallo René,
dieses Wesen habe ich noch nie live gesehen.
Du hast es gut gesehen und ein schönes Bild mitgebracht.
dieses Wesen habe ich noch nie live gesehen.
Du hast es gut gesehen und ein schönes Bild mitgebracht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 3460
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Was Ist Das ?
Hallo Rene,
Büffelzirpe noch nie gehört und gesehen, ein wenig dunkel wars wohl aber man kann alles gut erkennen.
Gruß Erich
Büffelzirpe noch nie gehört und gesehen, ein wenig dunkel wars wohl aber man kann alles gut erkennen.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Wir kreisen mit 107.000 km/h um unsere Sonne und merken nichts davon, schneller macht das das die Sonne selber mit 914.000 km/h in ihrer Umlaufbahn um die Milchstraße, wesentlich schneller ist ein Neutronenstern mit 6.200.000 km/h, aber am schnellsten ist die Lichtgeschwindigkeit mit 1.079.252.848,8 km/h oder mit nahezu 300.000 km je Sekunde.
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Was Ist Das ?
Hallo René,
ein toller Fund - die Larve hatte ich noch nie gesehen, die Zirpe schon ab und zu und auch hier gezeigt.
Zwei schöne Bilder in knapper aber ausreichender Schärfe und guter BG.
Danke fürs Zeigen.
ein toller Fund - die Larve hatte ich noch nie gesehen, die Zirpe schon ab und zu und auch hier gezeigt.
Zwei schöne Bilder in knapper aber ausreichender Schärfe und guter BG.
Danke fürs Zeigen.
Gruß Joachim
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 24652
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Was Ist Das ?
Hallo Rene,
Was für eine coole Gestalt. Besonders gut gefällt mir wegen es Lichts das zweite Bild.
Schade das die Zirpe Dir keine Gelegenheit gegeben hat dich mit einem richtigen Stativ
optimal auszurichten.
Sehr sehenswert.
LG Silvio
Was für eine coole Gestalt. Besonders gut gefällt mir wegen es Lichts das zweite Bild.
Schade das die Zirpe Dir keine Gelegenheit gegeben hat dich mit einem richtigen Stativ
optimal auszurichten.
Sehr sehenswert.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 65985
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
Was Ist Das ?
Hallo René,
das sieht ja bizzar aus.
Beim ersten Anblick dachte ich an eine
Dornzikade. Die Richtung war ja nicht
ganz so falsch.
Das Bild des Larvenstadiums der Büffelzirpe begeistert mich.
Du konntest tolle Aufnahmen realisieren.
Gratulation.

das sieht ja bizzar aus.
Beim ersten Anblick dachte ich an eine
Dornzikade. Die Richtung war ja nicht
ganz so falsch.
Das Bild des Larvenstadiums der Büffelzirpe begeistert mich.
Du konntest tolle Aufnahmen realisieren.
Gratulation.

________________
Liebe Grüße Werner
Liebe Grüße Werner
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 54812
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Was Ist Das ?
Hallo, René,
ein netter und seltener Besucher auf dem Zeltdach -
das lasse ich mir gefallen.
Das Larvenstadium finde ich fast noch attraktiver
als das ausgewachsene Tier - ein toller Fund, den
du in zwei klasse Bildern einfangen konntest.
Glückwunsch!
ein netter und seltener Besucher auf dem Zeltdach -
das lasse ich mir gefallen.
Das Larvenstadium finde ich fast noch attraktiver
als das ausgewachsene Tier - ein toller Fund, den
du in zwei klasse Bildern einfangen konntest.
Glückwunsch!
Liebe Grüße Gabi