Sängerin

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Sängerin

Beitragvon BfD » 25. Mär 2020, 18:24

Hallo zusammen,

weil Karl gerade einen Falter der Buchenmotte eingestellt hat viewtopic.php?f=97&t=155870,
möchte ich euch bei der Gelegenheit auch mal die Raupe der Art zeigen.

Besonders auffällig ist das dritte verdickte Brustbeinpaar, welches unter dem Körper hervorschaut und mit dem sie
"singende" Geräusche erzeugen kann. Das hat ihr auch den Namen "Sängerin" eingebracht.
Hier ist schön zu sehen wie sie sich ihr "Heim" zusammengenäht hat. :DH:

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1 s
Blende: 13
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 05.10.2014
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Diurnea fagella / Buchenmotte / Sängerin
NB
sonstiges:
IV8A2295.jpg (595.22 KiB) 760 mal betrachtet
IV8A2295.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sängerin

Beitragvon Harmonie » 25. Mär 2020, 18:34

Hallo Bernd,

noch nie was von dieser Raupe gehört.
Spannende Info's und ein tolles Bilddieser Raupe.
Die Natur ist schon fantastisch!!!!!
Derjenige, der ein Auge dafür hat, kann sich glücklich schätzen.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 25. Mär 2020, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Sängerin

Beitragvon jo_ru » 25. Mär 2020, 19:15

Hallo Bernd,

das ist interessant, und sehr sehenswert.
Und sie streckt sogar ihr Spezial-Musikbein raus.
Klasse Dokubild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sängerin

Beitragvon piper » 25. Mär 2020, 19:27

Hallo Bernd,

sehr schön verzurrt. Da kann selbst bei Sturm nix schief gehen,
es sei denn das Blatt wird abgerissen. Schön fotografiert und
ich habe wieder etwas gelernt!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Sängerin

Beitragvon fossilhunter » 25. Mär 2020, 21:57

Hi bernd,

klasse deine Sängerin ! Also Raupen mit einem derartigen Beinpaar hab ich auch noch nie gesehen !
Du hast diese interessante Raupe bestens fotografiert !
Gefällt mir !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Sängerin

Beitragvon rincewind » 25. Mär 2020, 22:42

Hallo Bernd,

es gibt doch immer wieder Erstaunliches und Interessantes zu erfahren.
Danke für den Text und die Bebilderung dazu.
Klasse das Du so viel in die Schärfe gebracht hast.

LG Silvio
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Sängerin

Beitragvon Peter56 » 26. Mär 2020, 06:01

Hallo Bernd

Ein schönes Foto mit einer interessanten Erklärung gefehlt mir gut.

Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sängerin

Beitragvon Corela » 26. Mär 2020, 11:48

Hallo Bernd,

was es alles gibt :)
Gehört habe ich diese Sängerin zwar noch nciht,
aber danke für die Info.
Das Bild finde ich klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sängerin

Beitragvon Freddie » 26. Mär 2020, 16:38

Hallo Bernd,

eine singende Raupe war mir bisher vollkommen unbekannt. :shock:
Danke für diese besondere Info und das eindrucksvolle Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sängerin

Beitragvon plantsman » 26. Mär 2020, 17:38

Moin Bernd,

das sind ja Daten in der Maske..... eine Sekunde Belichtungszeit. Hattest Du das Blatt einbetoniert :wink: ?

Anfangs dachte ich an einen Stack, weil die ST einfach überwältigend ist.

Farblich klasse und gestalterisch sehr gut. Über die Schärfe brauch ich gar nicht mehr zu reden........

Das ist ein hochklassiges Dokumentar-Foto mit durchdachten Aufbau.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“