Es kann nur besser werden...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Es kann nur besser werden...

Beitragvon zerron112 » 8. Aug 2021, 11:36

Hallo,
nach dem ich jetzt über zwei Wochen nicht zum knipsen kam , da ich in Arbeit ersticke und das Wetter auch nicht das beste war,
konnte ich gestern mal die Zeit nutzen um zu meinem Lieblingsspot zu fahren und siehe da .....es war alles gemäht :( .
Ich habe mir dann die Stellen am Rand noch abgesucht wo das Gras noch höher war in der Hoffnung ein paar Libellen zu finden.
Hier sind mir aber nur ein paar Bläulinge vorbei geflattert. Auch habe ich das Gefühl das ich irgendwie das knispen ein wenig verlernt habe :DD

Jetzt habe ich mir auch eine Raynox DCR250 zugelegt in der Hoffnung mal einen schönen Nahaufnahmen Stack zu machen, aber bei dem Wind gestern war daran garnicht zu denken.

Deswegen hier nur ein Hauhechel-Bläuling auf einem schönen Ansitz. Ich hoffe ich finde demnächst mehr Zeit wieder um tolle Objekte zu finden ;)

Gruß
Markus
Dateianhänge
Kamera: Lumix DC-S1
Objektiv: Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelfoto
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2021
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: gemähte Wiese am See
Artenname: Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
Hauhechel-Bläuling-5.jpg (370.28 KiB) 393 mal betrachtet
Hauhechel-Bläuling-5.jpg
Zuletzt geändert von zerron112 am 8. Aug 2021, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Es kann nur besser werden...

Beitragvon elwood » 8. Aug 2021, 11:43

Hallo Markus.
Ich muß sagen, Freihand den Bläuling so scharf abzulichten ... Respekt.
Gefällt mir sehr gut.

Wenn ich etwas zu bemängeln hätte wäre es der etwas unruhige HG und das ganze etwas nach links.
Aber ich war nicht dabei und wahrscheinlich hat der Bläuling nicht lange still gehalten um gr0ß zu experimentieren.

Das Fotografieren hast du definitiv nicht verlernt :wink:
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Es kann nur besser werden...

Beitragvon bachprinz1 » 8. Aug 2021, 12:39

Hallo Markus, nix hast Du verlent. Das Bild hat was erfrischendes, natürliches. Ansitz und Falter sind sehr schön geworden. Beim Hintergrund bin ich bei Ralf. Hast Du den selektiv weichgezeichnet oder das Motiv selektiv geschärft ? Die räumliche Wirkung des Bildes hat was. Mir gefällt's sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Es kann nur besser werden...

Beitragvon zerron112 » 8. Aug 2021, 12:57

Hallo,
Danke Euch beiden erstmal :) Ich dachte schon das ich es ein wenig verlernt habe , da dieses Bild ich jetzt auch nicht so für ein gutes empfinde.

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du den selektiv weichgezeichnet oder das Motiv selektiv geschärft ? Die räumliche Wirkung des Bildes hat was. Mir gefällt's sehr gut.


Hallo Dieter , ich habe hier tatsächlich nur das Objekt nachgeschärft sprich Ansitz und Falter :)

Gruß
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Es kann nur besser werden...

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Aug 2021, 13:07

Hallo, Markus,

neben dem aktiven Bläuling mit der sehr
sehenswerten Flügelhaltung gefällt mir auch
die Braunelle unheimlich gut. Sehr detailreich
abgelichtet ist sie sozusagen das zweite
Motiv im Bild.
Wenn du das Bild von oben her links noch
etwas proportional (also oben und links)
beschneidest, wirkt es aus meiner
Sicht ausgewogener.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Es kann nur besser werden...

Beitragvon jo_ru » 8. Aug 2021, 13:19

Hallo Markus,

ich denke mir in solchen Phasen schon mitunter:
Gut, dass das Wetter jetzt nicht gut ist, wo ich ohnehin wenig Zeit habe:-)
Aber jetzt ist es halt schon lange etwas nervtötend, das Wetter.

An den hellen Stellen auf dem Falter fehlen teilweise etwas die Details,
viell. könntest du die Lichter noch zurück nehmen?
Und was den Beschnitt angeht, hätte ich Gabis Vorschläge auch gemacht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Es kann nur besser werden...

Beitragvon fossilhunter » 8. Aug 2021, 13:58

Hi Markus,

der Bläuling macht sich bestens auf dem hübschen Ansitz.
Die SE hast du gekonnt gelegt. Gefällt mir sehr gut.
Das einzige Optimierungspotential sehe ich im doch etwas unruhigen HG.
Nur wie das gelingen kann ist natürlich die Frage - ev. etwas offenere Blende, leichtes Weichzeichnen des HG - aber alles Geschmackssache).

Aber ich denke verlernt hast nix :)

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Es kann nur besser werden...

Beitragvon piper » 8. Aug 2021, 14:24

Hallo Markus,

ja das Erlebnis hatte ich gestern auch.....
Den Bläuling hast Du trotz halboffener Flügel mit
einer schönen durchgehenden Schärfe abgelichtet.
Der Preis der recht geschlossenen Blende ist der unruhige HG.
Gestalterisch würde ich ihn weiter links ins Bild setzen.
Das Licht hattest Du gut im Griff. Eine schöne natürliche Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Es kann nur besser werden...

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Aug 2021, 18:00

Hallo Markus,

ds Bild gefällt mir, würde es senkrecht in 2:3
beschneiden, sodass Falter und Ansitz in die Mitte rücken.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Es kann nur besser werden...

Beitragvon harai » 8. Aug 2021, 19:40

Hallo Markus,

das mit dem HG wurde schon geschrieben, den Falter hast Du aber gut erwischt, weil die Schärfe auf den Flügel
gut ist. Man könnte links noch schneiden, damit der Falter aus der Mitte kommt. Aber das wurde ja auch
schon erwähnt.
Zuletzt geändert von harai am 8. Aug 2021, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“