Wespe an der Berberitze

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7695
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wespe an der Berberitze

Beitragvon Il-as » 6. Mai 2024, 17:50

Die Blüten der Berberitze riechen nicht gut aber viele Insekten lieben sie.

Der Strauch wächst weit genug vom Haus entfernt und man kann die Blütezeit von weitem "genießen". :mosking:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung:Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%; 7%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Wespe
NB
sonstiges:
Wespe.jpg (530.74 KiB) 278 mal betrachtet
Wespe.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8681
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wespe an der Berberitze

Beitragvon Steffen123 » 6. Mai 2024, 18:28

Hallo Astrid,

du hast die Wespe samt Blüten ausgezeichnet fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9773
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wespe an der Berberitze

Beitragvon HärLe » 6. Mai 2024, 20:47

Hallo Astrid,

den Berberitzenblüten habe ich mich fotografisch noch nie gewidmet. Zumal mit Wespe als Extraschmuck sehen sie recht hübsch aus. Allerdings sind die Bauern glaub nicht so große Berberitzenfans. Der Rostpilz verbringt einen teil seines Lebenszyklus auf ihnen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wespe an der Berberitze

Beitragvon Klaus Liebel » 6. Mai 2024, 20:54

Hallo Astrid,
zunächst einmal, du zeigst uns ein gelungenes Foto.
Mit dem 100ter Macro hast du Ärmste beim Fotografieren sicherlich ein Näschen voll von dem DUFT genommen.
Wenn es mein Foto wäre, hätte ich es oben geringfügig weniger beschnitten.
Das Foto gefällt mir aber auch so wie es ist.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15029
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wespe an der Berberitze

Beitragvon jo_ru » 6. Mai 2024, 21:12

Hallo Astrid,

schönes Licht hast Du da gehabt, und so kommen Blüten wie Wespen gut zur Geltung.
Eine Gemeine wohl?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7695
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wespe an der Berberitze

Beitragvon Il-as » 6. Mai 2024, 22:43

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Allerdings sind die Bauern glaub nicht so große Berberitzenfans. Der Rostpilz verbringt einen teil seines Lebenszyklus auf ihnen


Hallo Herbert,

die Berberitze in meinem Garten ist eine Blutberberitze. Diese Art ist kein Zwischenwirt für diesen Pilz. Das rote Laub bleibt lange am Strauch und sieht sehr schön aus.
Nicht so schön ist der Geruch der Blüten und dass Blüten und vor allem die Stachel giftig sind.
Die sauren Beeren schmecken den Vögeln sehr gut und sind immer ratz fatz weg.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 7. Mai 2024, 07:28, insgesamt 6-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14953
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wespe an der Berberitze

Beitragvon klaus57 » 7. Mai 2024, 12:51

Hi Astrid,
da ist dir ein schöner Schuß gelungen...feine Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69150
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wespe an der Berberitze

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Mai 2024, 14:17

Hallo, Astrid,

an den Berberitzenblüten sieht die Wespe sehr
hübsch aus. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37020
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wespe an der Berberitze

Beitragvon rincewind » 7. Mai 2024, 20:06

Hallo Astrid,

der Blick auf die Wespe in die Blüten ist gut gewählt.
Schön wie das Gelb der Wespe zu dem der Blüte passt.
Ich denke Du hättest die Blüte noch ein wenig weiter schließen können.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12841
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wespe an der Berberitze

Beitragvon mischl » 7. Mai 2024, 20:39

Hallo Astrid,

ein schöner Freihand-Treffer ist dir da mit der aktiven Wespe gelungen. Der Bildaufbau passt und auch Perspektive/Schärfelegung mag ich hier

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“