Faulbaumbläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 624
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Faulbaumbläuling

Beitragvon Hortulanus » 13. Aug 2025, 13:49

Hallo Zusammen,

ich möchte noch einen einmaligen Fund vorstellen, für den ich nur kurze Zeit hatte für ein Foto.
Wie gesagt, ich habe ihn vorher noch nie in meinem Garten gesehen und danach auch nie wieder.
Ich habe zwar keine Faulbäume, dafür aber Blutweiderich, nur er nahm Vorlieb mit den Dostblüten.
Dann zog er von Dannen und ward nicht wieder gesehen. Gefreut habe ich mich trotzdem über den Moment.
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm 2.8 G
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 18%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2025
Region/Ort: C-Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Garten am Dost
Artenname: Faulbaumbläuling
kNB
sonstiges:
unbekbl.jpg (492.95 KiB) 284 mal betrachtet
unbekbl.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10604
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Faulbaumbläuling

Beitragvon Steffen123 » 13. Aug 2025, 16:38

Hallo Jana,

der Faulbaumbläuling ist ein hübscher Falter und kann sich gut gegen die Halme im Hintergrund durchsetzen. Ich hätte ihm mehr Platz in Blickrichtung spendiert. Aber wahrscheinlich ging das in der Zeit nicht, die du hattest. Das Foto gefällt mir sehr.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 13. Aug 2025, 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11082
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Faulbaumbläuling

Beitragvon HärLe » 13. Aug 2025, 18:34

Hallo Jana,

sauber ausgerichtet - trotz Zeitdruck- hast Du Deinen seltenen Gartenbesucher schön scharf abgelichtet. Glückwunsch!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Faulbaumbläuling

Beitragvon piper » 13. Aug 2025, 19:43

Hallo Jana,

die finde ich auch zuverlässig in meinem Garten.
Dost lieben Falter ja über alles.
Du warst gut ausgerichtet und der HG mit dem anderen Dost
gefällt mir auch sehr gut. Ein bissel schade, dass er am "falschen" Ende der Blüte sitzt.
Definitiv ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 116
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Faulbaumbläuling

Beitragvon Schweizer » 13. Aug 2025, 21:01

Hallo Jana,

Gegenlichtfotos sind immer sehenswert.
Der Bläuling harmoniert ganz wunderbar mit dem blühenden Dost.
Was auch zu gefallen weiss, ist der Übergang des grünen HGs von unten, ins Weisse nach oben hin.

Ein schöner Schnappschuss. :D
Liebe Grüsse
Daniel
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39421
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Faulbaumbläuling

Beitragvon rincewind » 13. Aug 2025, 22:06

Hallo Jana,

sehr schön das er sich bei Dir einfand und das Du ihn so gut fotografieren konntest.
Eine saubere Freihandarbeit . Das Umfeld betrachtend hast Du auch von der BG her imA alles richtig gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Faulbaumbläuling

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Aug 2025, 11:42

Hallo Jana,

ein schöner Gartenbesucher, den ich dieses
Jahr auch zum ersten Mal ganz kurz in meinem
Garten gesichtet habe, ohne ein Bild machen
zu können. Dir ist ein sehr schönes Bild von
ihm gelungen, die Schärfe sitzt und der Ansitz
sieht sehr hübsch aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17424
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Faulbaumbläuling

Beitragvon jo_ru » 15. Aug 2025, 07:03

Hallo Jana,

die kommen manchmal in den Gärten vorbei, naschen und fliegen dann weiter .-).
Die Gelegenheit konntest Du gut nutzen.
ggf. hätte ich von oben beschnitten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8510
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Faulbaumbläuling

Beitragvon Il-as » 16. Aug 2025, 10:36

Hallo Jana,

die Gelegenheit hast du sehr gut genutzt. Du konntest ein sehr schönes Bild von diesem Bläuling machen. :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1482
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Faulbaumbläuling

Beitragvon Kleine_Welt » 16. Aug 2025, 21:01

Hallo Jana,

Der wolkig fluffige HG passt sehr schön zu dem zarten Falter. Die Blütenstempel wirken sehr filigran.
Mir gefällt es. :)

Lg Claudia

Zurück zu „Portal Makrofotografie“