3X Stubenfliege

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 29. Sep 2013, 03:19

Lieber Kurt.....das war Hans, unser Fliegenflüsterer, nicht Hago.....
die erstaunlich toleranten Fliegen fliegen offenbar nur im Großraum Ingolstadt rum,
HIER gibts die jedenfalls nicht...angepeilt, alles soweit eingestellt....schruuuuumm....
und weg ist sie...
Hans, welche Biersorte nimmst Du, um die Fliegen gefügig zu machen?


Gruss
Heike
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 29. Sep 2013, 09:37

Die Fliege bedankt sich für die Aufmerksamkeit... :shock:

@ Heike: Wie Du siehst,sind das hier in Bayern ganz versoffene Biester. :mosking:
Die Sorte ist denn völlig egal....

Hick!....Hans.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
RGB_DSC_2711_5.jpg (284.38 KiB) 342 mal betrachtet
RGB_DSC_2711_5.jpg
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 29. Sep 2013, 11:06

Hallo Hans

Dass die Fliegen derart gross sind, wusste ich nicht,
bei den Angaben fehlt ja auch der Abbildungsmassstab.
Dass man dazu ein Weitwinkelobjektiv benötigt,
leuchtet nun auch mir ein.
Sicher handelt es sich um die Art:
Musca gigas.
Sie wurde zum ersten mal im frühen 13. Jahrhundert
im Codex gigas (Böhmen) beschrieben,
daher der Artname.
Die Bierbraukunst wurde zu dieser Zeit erfunden,
um eigentlich diese Fliegen zu füttern.
Den Mönchen im Benediktiner Kloster hat der Gerstentrunk ebenfalls
gemundet.

Kurt
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 29. Sep 2013, 12:26

:laugh3: :laugh3: :yahoo:

Kurt, was Du alles weißt, ich bin überwältigt......:DD
Zuletzt geändert von Sagittarius am 29. Sep 2013, 12:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Sep 2013, 13:04

Hallo Hans,

kein Stack? Freihand? Diese Schärfe ... :clapping:

Da reicht Bier nicht, Du hast einen anderen Trick, den ich auch gerne wüsste ...

Hammerbilder!

Ich nehme Bild 2, aber nicht für die Wand, weil meine Frau mich dann haut, aber die sind alle drei große Klasse.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Sep 2013, 13:06

Hoppla,

das habe ich ja eben erst gesehen! Für das letzte Bild gibt´s noch einen extra Szenenapplaus von mir ...

:clapping: :clapping: :clapping: :good:

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59703
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Okt 2013, 17:43

Hallo Hans,

Auch Fliegen bieten immer wieder
neue Einblicke. Du zeigst hier drei
ausgezeichnete Bilder mit einem schönen SV und einer
exzellenten Schärfe auf den Augen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“