Ein Insekt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
roda
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 26. Sep 2011, 20:44
alle Bilder
Vorname: Ronald

Ein Insekt

Beitragvon roda » 12. Nov 2013, 20:12

Hallo in die Runde
Ein Bild habe ich noch gefunden was ich euch noch Zeigen wollte.Entstanden ist es im Frühjahr.
Lg Ronald
Dateianhänge
Kamera: 550D
Objektiv: 100mm Makro
Belichtungszeit:1/8s
Blende:f/9.5
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):10/10
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:Fruhjahr
Region/Ort:Bln-Wuhletal
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
1-IMG_9219-Bearbeitet.jpg (112.01 KiB) 521 mal betrachtet
1-IMG_9219-Bearbeitet.jpg
gast 24
alle Bilder

Beitragvon gast 24 » 12. Nov 2013, 21:43

Hallo Ronald,
dein Insekt hat was.
Von der Art her tippe ich auf ein Geistchen, welches genau da bin ich dann aber auch überfragt.
Bzgl. der BG hätte ich das Insekt noch ein gutes Stück höher im Bild plaziert, die Blende hätte ich wohl etwas mehr geöffnet um den HG ruhiger zu bekommen.
Von den Farben scheint mir das Bild etwas gelbstichig, da würde ich den WB noch mal prüfen, ausserdem evtl. die Lichter noch etwas abdunkeln, die sind schon sehr grenzwertig.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Nov 2013, 22:09

Hallo Ronald,

ein Geistchen, und was für ein schönes.
Gelungene Komposition, allerdings rauscht
es heftig.
Das Bildfeld hätte ich noch etwas angehoben oder
abgesenkt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 12. Nov 2013, 22:34

Hallo Ronald!

Sehr interessant, Dein "Geistchenfoto"!
Die reinweiße Art mag ich allerdings noch lieber...! :wink:
bei der BG hätte ich es etwas mehr aus der Mitte herausgenommen, und die Blende ein Stück mehr geöffnet. Da bin ich ganz bei meinen Vorrednern.
Nichts desto trotz, ein sehr schönes Makro, wie ich finde!

Viele Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Nov 2013, 07:27

Hallo Ronald,

Dein "Geistchen"Exemplar hat eine besonders hübsche Färbung.
Bei der BG gefällt mir das der Halm im gelben Punkt endet.
Mit Werners Vorschlag hättest Du den gleichen Effekt hinbekommen und das
Motiv aus der Mitte nehmen können. Die hellen Bereiche sehen mir fast überstrahlt aus.
Ist aber an dem Bildschirm an dem ich gerade bin schwer zu beurteilen.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Nov 2013, 09:10

Hey Ronald,

das sieht ja gar nicht schlecht aus.Die Schärfe ist gut und die Farben wirken auch sehr natürlich.
Ich hätte bei der BG. versucht das ganze noch ein Stückchen höher zu setzten.
Das Rauschen ist mit wenig Aufwand noch reduzierbar.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
roda
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 26. Sep 2011, 20:44
alle Bilder
Vorname: Ronald

Beitragvon roda » 13. Nov 2013, 17:42

Hallo an die Schreiber
Möchte mich für die Tips und Hinweise bedanken. Werde das Bild nochmals überarbeiten
Danke !!! Gruß Ronald
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 13. Nov 2013, 20:03

Hallo Ronald!

Ein sehr schönes Tierchen hast du da entdeckt! Im HG ist etwas Rauschen zu
erkennen, das könnte man noch beseitigen. Außerdem hätte ich die sehr hellen
Bereiche des Insekts noch etwas abgedunkelt. Ev. könnte ich mir eine etwas
größere Blende noch gut vorstellen, dann würde der HG ruhiger, auch wenn dann
die Flügel unschärfer wären.

LG. Timo! :)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“