Schlupf des Falken

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 5. Dez 2013, 18:58

Hi Markus,

da hast du den ABM aber voll ausgereizt, für mich sogar ein
klein wenig zu viel. Etwas mehr Platz hätte für mich um das
Motiv noch sein können. Bin aber auch zugegebenermaßen
kein großer Freund des Quadrats, aber dafür kannst du ja
nix :D
Absgesehen davon ein feines Bild, in dem es viel zu bestaunen
gibt.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 6. Dez 2013, 14:49

Hallo Markus,
eine klasse Aufnahme, bei der ich die Tiefen noch etwas aufgehellt hätte.
Der Raum drumherum fehlt mir auch ein klein wenig, aber Vorteil ist eben,
dass man mehr von der Dame sieht. Aber sonst hast du die Falkenlibelle
klasse in Szene gesetzt. Gefällt mir sehr gut, auch mit Exuvie.
Wie ich schon andeutete: Es ist ein Weibchen von Cordulia aenea (Falkenlibelle).
Liebe Grüße,
Christian
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 6. Dez 2013, 20:42

Hallo Markus,

das format könnte ich mir
auch klassisch gestreckt gut vorstellen,
die qualität der Libelle ist aber 1a.
Tolle Schärfe und der Glanz ist
auch bestens festgehalten.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Hektor R Val.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 975
Registriert: 26. Jan 2013, 16:43
alle Bilder
Vorname: Roland, H.

Beitragvon Hektor R Val. » 8. Dez 2013, 20:52

Hallo Markus,

diese tolle Szene hast du gestalterisch prima festgehalten.

Auch die belichtungstechnisch fordernde Situation hast du gut im Griff gehabt, der Kontrast hält sich in Grenzen.

Sehr schön mit seinem seidigen Glanz ist der HKV auf dem Auge, auch der Schärfeeindruck ist gut und klar.
Viele Grüße Roland
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 9. Dez 2013, 11:05

Hallo Markus

Eine schöne Szene die Du auch gut festgehalten hast.
Die Schärfe ist prima und liegt gut auf der ganzen Libelle.
Die Tiefen würde ich mir aber etwas heller wünschen, sodass
man mehr Zeichnung/Glanz auf dem Torso erkennen kann.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 9. Dez 2013, 14:56

Hallo Markus,
der Gesamteindruck deines Bildes gefällt mir sehr .
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 9. Dez 2013, 16:39

Hallo Markus,
ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Aufnahme und Format gefallen mir sehr gut
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 10. Dez 2013, 11:11

Halo Markus,
eine tolle Situation, die Du hier in sehr guter Schärfe präsentierst.
Auch der Schnitt weiß zu überzeugen.
Ein kleines Manko sehe ich persönlich in den Tiefen, die ein wenig heller, dann ist Dein Bild noch schöner! :D
Lieben Gruß
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
guido.coza
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 194
Registriert: 6. Okt 2013, 20:34
alle Bilder
Vorname: guido

Beitragvon guido.coza » 10. Dez 2013, 11:19

Hey Markus
Ich weiss nicht wie es im 2 to 3 format gewesen waere muss aber sagen das 2=3 nicht umsonst die goldene proportionsregel beherbergt.
Das Motive selbst ist das eigendlich faczinierende. Ein wenig aufgehellte schatten am torax und herunterfahren der highlights wuerde das Bild vieleicht noch mehr abrunden! Trotzdem, super spitze Aufnahme!!
Not much right in my left brain, not much left in my right brain!
http://www.ipernity.com/home/294387

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“