Hi zusammen,
na dann will ich mal auch noch ein letztes Bild 2013 posten.
Statt eine der Aufnahme zu wählen, bei der ich schon ahnen kann, was die meisten davon halten werden, habe ich beschlossen es ein letztes Mal in diesem Jahr zu wagen und ein Bild zu zeigen, bei dem mir selbst schon möglich Kritikpunkte im Kopf herum schwirren, sodass ich nicht abschätzen kann, wie es ankommen wird. Es ist eins dieser Bilder, welches ich schon ein paar mal beinah eingestellt habe, wo aber im letzten Moment die Zweifel doch wieder stärker waren, sodass ich es dann doch ganz gelassen habe.
An dem Tag kam ich gerade vom Training. Die Kamera hatte ich dabei, weil ich ein paar Sportfotografien ausprobiert hatte. Als ich mit dem Rad aus dem Wald fuhr, stand die Sonne schon sehr tief. Bevor sie ganz weg sein würde, beschloss ich an Ort und Stelle zu schauen, ob sich noch was interessantes für die Makrofotografie finden lässt. "Ort und Stelle" bedeutete in diesem Fall ein recht unspektakulärer Ackerrandstreifen, der größtenteils schon im Schatten lag. Viel erwartete ich nicht.
Am Ende war diese Stelle aber in den wenigen Minuten die ich hatte sehr ergiebig. Letztlich habe ich ein paar meiner Lieblingsaufnahmen des Jahres dort geschossen. Diese hier gehört dazu, trotz der Zweifel bezüglich dem Eindruck auf unbeteiligte Betrachter.
Die hübsche kleine Bohrfliege hat es auf dem Ansitz sicher nicht leicht sich zu behaupten?
liebe Grüße
Aj
zweifelhafte Selbstbehauptung
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
zweifelhafte Selbstbehauptung
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron90
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht (Schatten)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): < 5%
Stativ: nö
---------
Aufnahmedatum: 06.06.13
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: Ackerrandstreifen
Artenname: Distelbohrfliege (Urophora cardui) - Männchen
NB
sonstiges: - bohrfliege03makrojafarb.jpg (468.87 KiB) 725 mal betrachtet
- Kamera: EOS 600D
-
- Da ich 2013 eine zunehmende Leidenschaft für Wegränder aller Art entwickelt habe, die so viel Fotografie mit so wenig (negativen) Effekten des Fotografen zu bieten haben, habe ich mir angwöhnt meine Fotohabitate auch festzuhalten.. daher kann ich euch das Habitat der kleinen Fliege und die Situation vor Ort zeigen
- habitatm.jpg (493.13 KiB) 717 mal betrachtet
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Halo Anja,
ich finde das Bild klasse.
Die Größenverhältnisse sind sehr eindeutig.
Die messerscharfe Distelbohrfliege kann sich sehr gut
gegen die Ähren des Ansitzes behaupten.
Der schwarz-weiße Flügel trägt seinen Teil bei.
Bei diesem Bild stimmt alles.
Werner
ich finde das Bild klasse.
Die Größenverhältnisse sind sehr eindeutig.
Die messerscharfe Distelbohrfliege kann sich sehr gut
gegen die Ähren des Ansitzes behaupten.
Der schwarz-weiße Flügel trägt seinen Teil bei.
Bei diesem Bild stimmt alles.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Anja,
ich liebe diese Fliegen mit ihren bunten oder gemusterten Flügeln.
Leider fallen sie den meisten nicht auf, man muss schon genau
hinsehen. Du hast hier einen guten Blick bewiesen und dein Bild
gefällt mir in allen Belangen.
Solche Wegränder sind auch meine Lieblingshabitate. Man kann
so selbst ganz unten im Gras viel entdecken, was einem mitten
auf der Wiese nie auffallen würde. Außerdem laufen oft Käfer über
die Wege. Dann freue ich mich besonders. An so einer Ecke wie sie
auf deinem Bild zu sehen ist könnte ich einen ganzen Tag verbringen.
Auf die Idee diese Wege zu fotografieren bin ich bis jetzt aber noch
nicht gekommen. Nur besondere Habitate habe ich fotografiert. Das
werde ich im nächsten Jahr aber nachholen
Guten Rutsch und alles Liebe und Gute für 2014.
LG Gabriele
ich liebe diese Fliegen mit ihren bunten oder gemusterten Flügeln.
Leider fallen sie den meisten nicht auf, man muss schon genau
hinsehen. Du hast hier einen guten Blick bewiesen und dein Bild
gefällt mir in allen Belangen.
Solche Wegränder sind auch meine Lieblingshabitate. Man kann
so selbst ganz unten im Gras viel entdecken, was einem mitten
auf der Wiese nie auffallen würde. Außerdem laufen oft Käfer über
die Wege. Dann freue ich mich besonders. An so einer Ecke wie sie
auf deinem Bild zu sehen ist könnte ich einen ganzen Tag verbringen.
Auf die Idee diese Wege zu fotografieren bin ich bis jetzt aber noch
nicht gekommen. Nur besondere Habitate habe ich fotografiert. Das
werde ich im nächsten Jahr aber nachholen

Guten Rutsch und alles Liebe und Gute für 2014.
LG Gabriele
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Moin Anja,
hättest Du noch länger gezweifelt, wäre wieder ein Jahr 'rum gewesen, ohne dass ich dieses Foto zu gesicht bekommen hätte - geht ja gar nicht.
Warum zögern? Hier ist das alles gut! Die Fliege, die ich so noch nicht kannte, hast Du absolut scharf abgelichtet. Der eher kleine ABM ist doch auch gut - es muss ja nicht immer alles maximal groß sein. Mit gefällt es gut, dass man hier noch etwas vom Ansitz sieht und das vor einem schönen HG. Das Foto gefällt mir!
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch!
Liebe Grüße,
Marcus
hättest Du noch länger gezweifelt, wäre wieder ein Jahr 'rum gewesen, ohne dass ich dieses Foto zu gesicht bekommen hätte - geht ja gar nicht.

Warum zögern? Hier ist das alles gut! Die Fliege, die ich so noch nicht kannte, hast Du absolut scharf abgelichtet. Der eher kleine ABM ist doch auch gut - es muss ja nicht immer alles maximal groß sein. Mit gefällt es gut, dass man hier noch etwas vom Ansitz sieht und das vor einem schönen HG. Das Foto gefällt mir!
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch!
Liebe Grüße,
Marcus
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Moin Anja,
ich glaube du machst Dir zu viele Gedanken über die Geschmäcker anderer....
Mir Gefällt das Bild, schön minimalistisch.
Die Kam hätte ich noch etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht, damit
der Ansitz oben rechts in die Ecke zeigt, dann wäre die Fliege auch ein
Stück weiter rechts aus der vertikalen Mitte raus.
Gruß
Uwe
ich glaube du machst Dir zu viele Gedanken über die Geschmäcker anderer....

Mir Gefällt das Bild, schön minimalistisch.
Die Kam hätte ich noch etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht, damit
der Ansitz oben rechts in die Ecke zeigt, dann wäre die Fliege auch ein
Stück weiter rechts aus der vertikalen Mitte raus.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 221
- Registriert: 15. Okt 2013, 10:31 alle Bilder
- Vorname: Simone
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Anja,
ich bin bei den anderen: sehr schönes Bild, das ich mir gerne ansehe.
Das Licht war toll, Schärfe genau da wo sie hin muss, der ABM gefällt mir auch. Bei der BG bin ich bei Uwe; noch ein wenig mehr drehen wäre sicherlich auch noch eine Option gewesen.
Gefällt mir!
Komm gut ins neue Jahr.
LG
Stephan
ich bin bei den anderen: sehr schönes Bild, das ich mir gerne ansehe.
Das Licht war toll, Schärfe genau da wo sie hin muss, der ABM gefällt mir auch. Bei der BG bin ich bei Uwe; noch ein wenig mehr drehen wäre sicherlich auch noch eine Option gewesen.
Gefällt mir!
Komm gut ins neue Jahr.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Anja,
an deine aufregenden Abenteuer auf Feld-, Wald- und sonstigen Wegen kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Mir gefällt das Bild richtig gut,
das war eine gute Entscheidung.
Auch der Ansatz so wenig Kollateralschäden anzurichten wie nur möglich finde ich toll.
Das Bild vom Habitat zeigt mir auch, was noch alles für 2014 auf meine Liste muss.
an deine aufregenden Abenteuer auf Feld-, Wald- und sonstigen Wegen kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Mir gefällt das Bild richtig gut,
das war eine gute Entscheidung.
Auch der Ansatz so wenig Kollateralschäden anzurichten wie nur möglich finde ich toll.
Das Bild vom Habitat zeigt mir auch, was noch alles für 2014 auf meine Liste muss.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.