Nur dieses eine Glockenblümchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Nur dieses eine Glockenblümchen

Beitragvon ULiULi » 9. Jan 2014, 17:58

... wurde vermutlich an dem Tag im Juli in der Nähe von Betzenstein fotografiert.
Zeitgleich entstanden wenige Meter weiter viele Fotos von Laubfröschen, Klein-
und Großlibellen und allerlei anderem Getier.
Unbeeindruckt von dem konzentrierten Treiben auf der anderen Seite des Waldwegs
standen einige Glockenblumen - vermutlich Wiesen-Glockenblumen (Campanula patula) -
am Waldrand und zeigten auf kleinem Raum allle Stadien des Blütenlebens von der
Knospe über die Blüte zur welken Blüte bis zum vollen und schließlich leeren Samenstand.

Für mich nach wie vor ein ganz besonderes Bild, an dessen Zustandekommen ich mich
gerne erinnere. Während ich das Foto aufnahm, saß übrigens eine Binsenjungfer auf
meinem Stativ. Sie verweilte dort etliche Minuten und ließ sich hin und her tragen als
wäre das das Normalste auf der Welt. Erst als ich auf die Idee kam sie zu fotografieren
und die Kamera in ihre Richtung drehte, flog sie davon :D

LG / ULi
Dateianhänge
Kamera: Nikon DSLR
Objektiv: 150 mm
Belichtungszeit: 1/13 Sek.
Blende: 10 eff.
ISO: 160
Beleuchtung: Tageslicht Schatten
Aufnahmedateiformat RAW
kein Beschnitt
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 7. 7. 13
Region/Ort: Fränk. Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: vermutlich Wiesen-Glockenblume (Campanula patula)
NB
D5100_3293_666_pspx6.jpg (360.92 KiB) 1123 mal betrachtet
D5100_3293_666_pspx6.jpg
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 9. Jan 2014, 18:38

Hallo Uli!

Ein farbenfrohes Bild von den schönen Glockenblumen ist das, die Fraben wirken
sehr natürlich und der Fokus ist gut gelegt! Ein wenig stört mich nur, dass die
Samenstände, oder wie diese runden Teile heißen, bisschen den Blick von der
Blüte ablenken, so wirkt das Ganze etwas unruhig.
Insgesamt aber ein schönes Makro, auf dem man wirklich untersch. Stadien der
Entwicklung sehen kann!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 9. Jan 2014, 19:10

Hallo Uli

Hier sind es die klaren,natürlichen Farben
und die gut gesetzte Schärfe die mir sehr gut gefallen,
zum kritisieren habe ich nichts....Natur pur.... :wink:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 9. Jan 2014, 19:56

Hi Uli

Du bist mir einer, lässt die Laubfrösche und Libellenschlupfe

einfach mal links liegen, und fotografierst Glockenblumen... aber

gekonnt. :DD




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Jan 2014, 20:46

Hallo Uli,

Libellen und Frösche kann jeder ;-)
Blümchen schön zu fotografieren ist
gar nicht immer einfach.
Die Schärfe auf der Glockenblume
ist sehr gut geworden und das
Arrangment der Blüten und Pusteblumen
gefällt mir auch. Die Natürlichkeit
ist das große plus Deiner Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 9. Jan 2014, 20:56

Hi Uli,

das ist ein sehr gut gelungenes Blümchenbild, auf dass Du zu recht stolz sein kannst! Farblich sehr gut gelungen - und von ausgezeichneter Schärfe. Besonders gefallen mir die feinen Strukturen auf den Blütenblättern und die natürliche Bildgestaltung.
Eine besonders schöne Erinnerung an unser großes Forentreffen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 9. Jan 2014, 20:57

Hi Uli,

das ist ein sehr gut gelungenes Blümchenbild, auf dass Du zu recht stolz sein kannst!
Farblich sehr gut gelungen - und von ausgezeichneter Schärfe.
Besonders gefallen mir die feinen Strukturen auf den Blütenblättern und die natürliche Bildgestaltung.
Eine besonders schöne Erinnerung an unser großes Forentreffen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 9. Jan 2014, 22:26

Hallo ULi,

was mich an deinem Bild am meisten begeistert ist zum einen
die Klarheit und zum anderen die Position der Blüte, die dadurch
den Blick auf sich zieht.
Außerdem wirken die Farben sehr schön natürlich.

Gefällt mir sehr gut.

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 9. Jan 2014, 23:08

Hallo Uli,

eine schöne Erinnerung an einen schönen Tag.
Ich finds ja Klasse das Du es geschafft hast alle Stadien jeweils 1 mal
in die ST zu bekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 10. Jan 2014, 06:37

Hallo Uli,

an diesem Bild begeistern mich die klaren und erfrischenden Farben.
Ein Lichtblick bei diesem regnerischen Wetter.
Die Schärfe ist echt toll.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“