Hallo Wolfram,
coole Perspektive. Und der Blick in die Ferne lässt eine Vorfreude auf das
Ende der Qualen mit dem fetten Sack auf dem Buckel erahnen. Ich finde
zwar auch den unscharfen Hintern ziemlich dominant, aber in meinen
Augen geht das gerade noch, da die Haltung der Hinterfüße gut auszumachen
ist. Ein schönes Foto ist das.
Gruß, Christian
Gleich geschafft...
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11179
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Wolfram !
Ein wirklich ungewöhnliche Perspektive, aber wenn man sich mal "eingesehen" hat, dann passt das sehr gut.
Das Auge von beiden ist perfekt in der SE und auch das Licht ist sehr stimmungsvoll.
lg
Karl
Ein wirklich ungewöhnliche Perspektive, aber wenn man sich mal "eingesehen" hat, dann passt das sehr gut.
Das Auge von beiden ist perfekt in der SE und auch das Licht ist sehr stimmungsvoll.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31838
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Wolfram
Die Perspektive von schräg hinten passt sehr gut, ein
klasse Bild mit besonders schönen HG.
VG Harald
Die Perspektive von schräg hinten passt sehr gut, ein
klasse Bild mit besonders schönen HG.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5293
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Servus Wolfram,
die Verfolger-Perspektive finde ich hier sehr passend.
Einfach herrlich, wie das Weibchen zielstrebig Richtung Wasser schaut und das Männchen sich da einfach auf ihren Rücken fläzt.
Schärfe auf den Augen ist natürlich der Klassiker und sieht freilich gut aus so.
Hier könnte ich mir auch ein Bild mit der Schärfe auf dem Hinterteil des Kröterichs gut vorstellen.
Käme vielleicht auch ganz cool rüber.
die Verfolger-Perspektive finde ich hier sehr passend.
Einfach herrlich, wie das Weibchen zielstrebig Richtung Wasser schaut und das Männchen sich da einfach auf ihren Rücken fläzt.

Schärfe auf den Augen ist natürlich der Klassiker und sieht freilich gut aus so.
Hier könnte ich mir auch ein Bild mit der Schärfe auf dem Hinterteil des Kröterichs gut vorstellen.
Käme vielleicht auch ganz cool rüber.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hi Wolfram,
eine tolle Bildidee gekonnt umgesetzt.
Die Kröten bergab auf dem Weg ins Wasser, so schon oft gesehen, aber meist dann doch von vorn fotografiert.
Auch der Schärfeverlauf unscharf im Vordergrund und top Schärfe in der Tiefe des Bildes auf den Augen, ist mal eine ganz unverbrauchte Bildidee.
eine tolle Bildidee gekonnt umgesetzt.
Die Kröten bergab auf dem Weg ins Wasser, so schon oft gesehen, aber meist dann doch von vorn fotografiert.
Auch der Schärfeverlauf unscharf im Vordergrund und top Schärfe in der Tiefe des Bildes auf den Augen, ist mal eine ganz unverbrauchte Bildidee.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Wolfram
Ist wie im richtigen Leben. Die Männer hängen schlapp in der Gegend
rum und die Frauleut's haben die Arbeit. Ich frage mich immer wieder,
was die Natur sich wohl dabei gedacht haben mag
Ein tolle, sehr ungewöhnliche Perspektive die du fotografisch wie immer sehr gut umgesetzt
hast. Klasse Idee.
LG
Kerstin
Ist wie im richtigen Leben. Die Männer hängen schlapp in der Gegend
rum und die Frauleut's haben die Arbeit. Ich frage mich immer wieder,
was die Natur sich wohl dabei gedacht haben mag


Ein tolle, sehr ungewöhnliche Perspektive die du fotografisch wie immer sehr gut umgesetzt
hast. Klasse Idee.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.