*Frühling*...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

*Frühling*...

Beitragvon mamarkus » 16. Mär 2014, 20:26

Bei uns im Hinterhof blühen schon die Märzveilchen...ich habe einmal mit meinem Stativ Bodennahe Aufnahmen versucht und bin eigentlich mit dem Ergebnis ganz zufrieden...
vielleicht gefällt euch meine Aufnahme auch.

LG Markus
Dateianhänge
Kamera:Nikon D90
Objektiv:Nikkor micro 105/2.8 D
Belichtungszeit:1/50
Blende:3.3
ISO:100
Beleuchtung:Schattig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)NEF/RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca 10%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:16.03.2014
Region/Ort:Basel/Hinterhof
vorgefundener Lebensraum:Hinterhof/Garten
Artenname:Duftveilchen (Viola odorata)
NB
sonstiges:
_DSC0030.jpg (441.45 KiB) 845 mal betrachtet
_DSC0030.jpg
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 17. Mär 2014, 05:54

Hallo Markus,

dein Bild ist ja der reinste Farbenrausch :)
Die tiefe Kameraposition kommt hier sehr gut. Den Fokus
hast du auch gut gelegt. Allerdings hätte ich eine Position
gesucht bei der die vordere unscharfe Blüte nicht die
hintere "berührt". Das lenkt leider etwas ab. Aber sonst
finde ich dein Bild sehr schön.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 17. Mär 2014, 07:15

Hallo Markus,

da hast du aber ein gigantisches Farbenmeer vor dir gehabt.
So viele Farben im Umfeld eines Motives können ein Bild recht unruhig machen.
Aber heutzutage sind ja, auch in der Mode, alle Farben miteinander kombinierbar.
Zur BG hat dir Gabriele schon das entscheidende geschrieben.
Da ich mich neulich auch an den Veilchen vergeblich versucht habe auszulassen, weiß ich,
wie schwierig die zu foten sind.
Habe gerade festgestellt, als ich mir noch eine Tasse Kaffee geholt habe und zum PC zurückkam,
dass dein Bild aus einer weiteren Entfernung, viel besser wirkt, als wenn man dicht vor dem PC sitzt.

LG nach Basel (mein Sohn lebt dort)
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 17. Mär 2014, 10:26

Hey Marcus,Flowerpower pur kann man da nur sagen .
Die erfrischenden Farben machen Lust auf Sommer .Die große
Farbintensität ist den großen Blütenblätter der Veilchen geschuldet
Das ist keine leichte Aufgabe .Ich denke Du hast hier ein erfrischend
anderes Bild eingestellt .Das gefällt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 17. Mär 2014, 15:25

Hallo Marcus,

auch wenn ich festgestellt habe, dass Christine Recht hat - mit dem weiter weg gehen -
mich stört die unscharfe Blüte im Vordergrund und der pinke HG ist auch nicht so sehr meins.
Aber glücklicherweise sind die Geschmäcker ja unterschiedlich.

Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 17. Mär 2014, 16:43

Hallo Marcus,
auch bei uns habe ich die Veilchen schon in Waldnähe gesehen.
Die sind ja gar nicht so einfach zu fotografieren. Was blüht da bei dir im HG ?
Sieht nach Malve aus ? Pink und Lila...das paßt :-)
Ansonsten denke ich so wie Gabriele.
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 17. Mär 2014, 21:24

Hallo,

danke für eure Kommentare...
dass die Vordere unscharfe Blüte stört... sehe ich jetzt auch...;-)

@Brigitte / Gabriele die Pinkfarbenen Blüten im HG sind Primeln.

LG Markus
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 17. Mär 2014, 22:06

Hallo Markus,

uiii, das haut aber rein ;-)

Sehr schöne bodennahe Perspektive mit mir zwar etwas wilden, aber sehr frischen Farben. Schärfe sieht gut aus, ob ich den Fokus wie Du gelegt hätte, weiß ich aber nicht genau; ich hätte wohl noch andere Varianten ausprobiert. Macht aber nichts, das passt auch so.

Jetzt noch ein bisschen an der BG basteln, dann wird das nächste Bild ein Kracher.

Fein, fein.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 18. Mär 2014, 13:00

Hallo Markus,
ganz schön schrill, aber das ist Frühling! :)
Sehr schön intensive Farben,, dazu das dezente Veilchen, das macht sich sehr gut!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 18. Mär 2014, 19:37

Hallo Markus

Ein richtiges Farbspektakel, das sieht wirklich frühlingshaft schön aus
Die kleinen Verbesserungsvorschläge wurden schon besprochen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“