Brombeerblüte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
ReiSchild
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2013, 22:59
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Brombeerblüte

Beitragvon ReiSchild » 26. Jun 2014, 14:59

War mir erst nicht sicher:
- Brombeerblüte -
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma DC 17-70mm 1:2,8-4 MACRO HSM
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_8476 neu3.jpg (407.01 KiB) 550 mal betrachtet
IMG_8476 neu3.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39073
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 26. Jun 2014, 19:30

Hallo Reinhard,

Ich antworte mal nicht im Telegrammstil.
Sehr gut finde ich die Belichtung der Blüte trotz der Sonne.
Da ist nichts überstrahlt und die Strukturen der Blütenblätter sind gut erkennbar.
Auch der Fokus ist für mich gut gesetzt.
Ob durch eine leicht veränderte Perspektive sehr dunklen Bereiche im HG
zu verhindern wären könnte man nur vor Ort ausprobieren.

LG Silvio
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Jun 2014, 21:51

Hallo Reinhard,

technisch sieht das gut aus,
von den Lichtverhältnissen
und der BG war es vielleicht nicht das
optimalste Motiv. Freistellung und
der HG lassen sich da nur
schwer harmonisch aufs Bild bringen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 26. Jun 2014, 21:55

Hallo Reinhard,
auch wenn der HG sicher nicht der dankbarste ist aber die Schönheit der Blüte hast Du klasse hervorgehoben. Gerade ihr Innenleben ist wirklich ein Blickfang. :P
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9458
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 27. Jun 2014, 11:54

Hallo Reinhard,

ich seh es wie Moni, den HG kann man sich nicht immer aussuchen, wesentlich ist das Hauptmotiv und das hast du gut getroffen. Gefällt mir.

Gruß Erich
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 27. Jun 2014, 19:56

Hallo Reinhard,

dem bisher Geschriebenen kann ich mich gut anschließen.
Es kommt immer darauf an was man erreichen will. Für ein rein
dokumentarisches Bild ist das Umfeld sicher verhältnismäßig
nebensächlich. Für ein harmonisches Gesamtbild wird man
den Hintergrund allerdings immer im Auge behalten und in
die Bildgestaltung mit einbeziehen. Beide Arten der Foto-
grafie stehen amS gleichwertig nebeneinander. Was möchtest
Du erreichen?

LG / ULi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jun 2014, 13:22

Hallo, Reinhard,

dein Bild zeigt gut, warum Brombeerblüten so
beliebt bei den Insekten sind. Diese Fülle an
Staubgefäßen ist schon beeindruckend.
Die Schönheit der Blüte kommt in diesem Bild
wunderbar zur Geltung, das gefällt mir gut.
Ich denke, von der Bildgestaltung her hast
du den bestmöglichen Kompromiss für diese
Situation gefunden. Ansonsten muss man
Ausschau halten nach noch günstigeren
Konstellationen vor Ort oder aber noch
andere Blickwinkel ausprobieren.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Jun 2014, 14:17

Hallo Reinhard,

das ist ein scheinbar einfaches Motiv, was aber schwer
fotografisch gut umzusetzen ist.
Dir ist es aus meiner Sicht noch nicht perfekt aber gut gelungen.

Die Blüte präsentierst Du sehr gut, allerdings - unvermeidbar?? -
existieren im Umfeld Beschnitte, die mich etwas stören.

Der Dynamikumfang scheint für die Kamera zu groß gewesen zu sein,
Du hast das Motiv belichtungstechnisch dennoch gut eingefangen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“