Hallo zusammen,
wirres Umfeld und hartes Licht sind hier nicht gerade beliebt.
Ich mag es auch lieber anders.
Trotzdem zeige ich dieses Bild.
Der selten gezeigte Skabiosenschwärmer ist ein guter Grund.
Viele kennen ihn vielleicht nicht mal oder haben ihn zumindest noch nie gesehen.
Wenn er sich nicht gerade mal ausruht, ist er auch sehr schwer zu erwischen.
Er schwirrt ähnlich wie das Taubenschwänzchen.
Bin mal gespannt wie es ankommt.
Schönes WE!
PS: war ne schöne Tour damals mit euch (Betttina, Harald, Georg, Michael usw.)
Skabiosenschwärmer
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34297
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Skabiosenschwärmer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Tamron 3,5/180
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 25.5.14
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
NB
sonstiges: - skabiosenschw-IMG_9394.jpg (484.04 KiB) 1074 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Erich
- Fotograf/in

- Beiträge: 9799
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Bettina
- Fotograf/in

- Beiträge: 3688
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Friedhelm,
es gibt Motive, die allein schon
ein Highlight sind und die man eben nicht
immer schön freigestellt auf einem Halm findet.
Du zeigst ein technisch sauber fotografiertes
Makro mit guter Lichtführung und Schärfe.
Die Unschärfe am rechten Flügel ist nur
minimal und das Umfeld ist nun auch
nicht so unruhig. Entscheidend ist für mich
ob sich das Motiv behaupten kann, und das
kann es. Also alles im grünen Bereich
es gibt Motive, die allein schon
ein Highlight sind und die man eben nicht
immer schön freigestellt auf einem Halm findet.
Du zeigst ein technisch sauber fotografiertes
Makro mit guter Lichtführung und Schärfe.
Die Unschärfe am rechten Flügel ist nur
minimal und das Umfeld ist nun auch
nicht so unruhig. Entscheidend ist für mich
ob sich das Motiv behaupten kann, und das
kann es. Also alles im grünen Bereich
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32158
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Friedhelm
Bei solchen Bildern muss man das etwas harte Licht in Kauf nehmen,
zum zeigen taugt es trotzdem.
Dieses Insekt hab ich auch noch nie gesehen.
VG Harald
Bei solchen Bildern muss man das etwas harte Licht in Kauf nehmen,
zum zeigen taugt es trotzdem.
Dieses Insekt hab ich auch noch nie gesehen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34297
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Harald Esberger hat geschrieben:Hi Friedhelm
Dieses Insekt hab ich auch noch nie gesehen.
VG Harald
Komisch. Du warst doch mit dabei.
Oder warst du zu weit weg, um es auch zu sehen?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- runbike
- Fotograf/in

- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20463
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Friedhelm,
seltene Funde können halt nicht immer freigestellt sein. Und bei Tageslicht
ist es sicher auch nahezu unmöglich, gestalterisch tätig zu werden. Sie
fliegen ja dann weg. Insofern ist ein solches Bild nicht nur ok, ich finde es gut,
dieses Insekt hier mal zu sehen. Danke für's Zeigen.
Die schärfe ist wieder super, und die Ausrichtung ist für mich ausreichend, da
der nicht ganz bis zur Spitze scharfe Flügel nicht so auffällig ist wegen der Rispe,
die unter ihm ist. ALso, ein tolles Bild.
Gruß, Christian
seltene Funde können halt nicht immer freigestellt sein. Und bei Tageslicht
ist es sicher auch nahezu unmöglich, gestalterisch tätig zu werden. Sie
fliegen ja dann weg. Insofern ist ein solches Bild nicht nur ok, ich finde es gut,
dieses Insekt hier mal zu sehen. Danke für's Zeigen.
Die schärfe ist wieder super, und die Ausrichtung ist für mich ausreichend, da
der nicht ganz bis zur Spitze scharfe Flügel nicht so auffällig ist wegen der Rispe,
die unter ihm ist. ALso, ein tolles Bild.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
michelchen
- Fotograf/in

- Beiträge: 844
- Registriert: 14. Jan 2013, 22:49 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Friedhelm,
schön diesen Schwärmer mal zu sehen. Mir gefällt er auch.
Für die gewählte Blende find ich den ABM mit seinem SV ganz toll.
Die rechte Seite ist durch den Lichteinfall etwas kontrastärmer und wirkt allein dadurch schon etwas unschärfer. Der HG hinter dem Flügel ist dem Schärfeeindruck auch nicht entgegenkommend.
Für mich warst Du recht gut ausgerichtet.
Klar ist der HG sehr unruhig, ist halt oft bei NB so. Wirklich abgelenkt wird mein Blick von dem kleinen
gelben Punkt links neben dem Schwärmer.
Schön find ich auch die amS natürlichen Farben.
Viele Grüße
Michael
schön diesen Schwärmer mal zu sehen. Mir gefällt er auch.
Für die gewählte Blende find ich den ABM mit seinem SV ganz toll.
Die rechte Seite ist durch den Lichteinfall etwas kontrastärmer und wirkt allein dadurch schon etwas unschärfer. Der HG hinter dem Flügel ist dem Schärfeeindruck auch nicht entgegenkommend.
Für mich warst Du recht gut ausgerichtet.
Klar ist der HG sehr unruhig, ist halt oft bei NB so. Wirklich abgelenkt wird mein Blick von dem kleinen
gelben Punkt links neben dem Schwärmer.
Schön find ich auch die amS natürlichen Farben.
Viele Grüße
Michael
