Höhlenbauer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1393
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Höhlenbauer

Beitragvon stfnschltr » 21. Sep 2014, 10:09

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch 2 Bilder eines Bienenwolfs zeigen. Er hatte gerade sein Loch gegraben bzw. erweitert.
Da er ganz schön schnell unterwegs war, habe ich versucht, die Belichtungszeit zu minimieren und bin auf Iso 800 hoch. Die offenere
Blende bei Bild 2 gefällt mir zwar besser, aber der Ausschuss war so hoch, dass ich anschließend abgeblendet habe.
Im Bild 2 sieht man seine für Bienen gefährlichen Greifer. Mit "Opfer" konnte ich ihn allerdings nicht beobachten.
In Bild 1 kann man ganz gut erkennen, wie er gräbt. Er macht eine Sichel aus seiner "Hand" und schafft damit ordentlich was weg.
Mich stört der grüne Halm vorne rechts, aber das habe ich zu spät gesehen...

Danke für eure Kommentare zu meinem letzten Bild und viele liebe Grüße!

stefan
Dateianhänge
Kamera: Nikon D5000
Objektiv: Nikkor 105 mm f/2,8
Belichtungszeit: 1/100 s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo GT2531EX / Sirui K-30X
---------
Aufnahmedatum: 29.08.2014
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: sandige Stelle einer Magerwiese
Artenname: Bienenwolf
NB
sonstiges:
DSC_3793_k2.jpg (419.79 KiB) 1148 mal betrachtet
DSC_3793_k2.jpg
wie oben außer

Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/7.1
DSC_3767_k2.jpg (436.89 KiB) 1144 mal betrachtet
DSC_3767_k2.jpg
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 21. Sep 2014, 10:43

Hallo Stefan,

sehr interessant! Beide Szenen gefallen mir gut. Beim unteren Bild hätte ich
ohne Deine Erläuterung die Haltung des Beins wahrscheinlich gar nicht gesehen.

Besonders beim oberen Bild finde ich die Schärfe sehr gut. Die ISO-Zahl sehe
ich dem Bild nicht an.

Falls Dich der Halm sehr stört, kannst Du ihn ja vielleicht stempeln. Wobei ich
die dargestellten Szenen viel interessanter und wichtig finde als den rein
ästhetischen Wert (den beide Bilder dennoch haben!).

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 21. Sep 2014, 10:47

Hallo Stefan

Mit dem Ergebnis kannst Du rundum zufrieden sein...
farblich absolut mein Ding,auch die Schärfe rockt,
der grüne Halm stört mich nicht die Bohne...Natur pur...weiter so.. :wink:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7505
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 21. Sep 2014, 11:13

Hallo Stefan,

stört mich auch nicht.. der grüne Halm,
dir ist hier eine sehr interessante Doku gelungen technisch auch sehr gut,
man muss das hier schon eine weile Beobachten um die kleinen Wunder der Natur zu entdecken..
und dir ist das sehr gut gelungen

hab`s mir gerne angeschaut..

Lg. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Sep 2014, 12:06

Hallo, Stefan,

beide Bilder gefallen mir sehr gut, ein kleiner
Einblick in die Welt des Bienenwolfs, den du
gut gestaltet hast. Die Schärfe ist in beiden
Bildern sehr gut geworden. Der grüne Halm
stört mich gar nicht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 21. Sep 2014, 12:28

Hallo Stefan,

es ist tatsächlich sehr interessant die Lebensweise dieser Tiere zu beobachten.
Deine zwei sehr gut fotografierte Bilder mit optimaler Schärfe und guter BG gefallen
mir sehr gut. Bei einem NB stört mich das umfeld, hier der grüne Halm, überhaupt
nicht. Eine tolle Arbeit, die ich mir gern angesehen habe.
Liebe Grüße
Rainer
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 21. Sep 2014, 13:44

Hallo Stefan,

man muss sich schon mal an solchen Motiven probiert haben um wirklich einzuschätzen welch tolle Aufnahmen Du da gemacht hast.
Sehr gute Schärfe und selbst die BG weiß zu gefallen.
Der Halm oder die Halme werden da zur Nebensache und bei NB sind sie nicht immer zu vermeiden.

Super gemacht.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34217
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2014, 14:04

Hallo Stefan,

auf dem Gelände meines Arbeitgebers kann ich sehr viele Bienenwölfe beobachten.
Auch häufig im Anflug mit Beute.
Fotografieren ist aber leider verboten.
Deine Bilder dokumentieren sehr schön den Alltag dieser Tiere.
Der Halm stört nicht, weil er nichts Wichtiges verdeckt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Sep 2014, 14:40

Hallo Stefan,

Gratulation zu diesen beiden großartigen Bildern.

Dokumentarisch wertvoll, von guter technischer Qualität
und gut gestaltet.

Danke für Deine Informationen und für Deinen Hinweis
auf die "Grabhand", ein sehr schönes Detail.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 21. Sep 2014, 22:09

Hallo Stefan,

ich durfte die beiden Bilder ja schonmal sehen und kann auch nur
nochmal sagen, dass ich sie richtig klasse finde. Schärfe und Aus-
richtung sind top und die Farben sehen sehr gut aus.
Der grüne Halm stört mich gar nicht, eventuell kannst du versuchen
partiell die Sättigung herauszunehme um das Grün etwas abzuschwächen.

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“