Neuer User stellt sich vor

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Neuer User stellt sich vor

Beitragvon HST » 21. Sep 2014, 12:31

Hier mein erster Beitrag aber erst einmal ein freundliches Hallo an diese Forengemeinde.
Ich fotografiere schon etwas länger und fast so lange habe ich hier mit gelesen, dieses Makroforum findet immer mein Interesse! Zeigt es doch was in unserer Natur zu finden ist und mich freut es auch immer wenn
es was Neues zu sehen gibt.
Ich freue mich auf ein aktives Miteinander!

Beste Grüße
Siegfried

Ich stelle mal zum Einstand eine schwarze Heidelibelle ein.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit:250
Blende:4,5
ISO:400
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:25.07.14
Region/Ort:Meck.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:schwarze Heidelibelle weiblich
NB
sonstiges:
DSC_0208 -2.jpg (269.44 KiB) 1647 mal betrachtet
DSC_0208 -2.jpg
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit:250
Blende:4,5
ISO:400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%
Stativ JA
---------
Aufnahmedatum: 25.07.2014
Region/Ort:Meckl.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:schwarze Heidelibelle weiblich
NB
sonstiges:
208 neu.jpg (475.61 KiB) 1559 mal betrachtet
208 neu.jpg
Zuletzt geändert von HST am 21. Sep 2014, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Sep 2014, 13:38

Hallo Siegfried,

herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß.
Ein schönes Motiv zeigst Du zum Einstand.
Besonders interessant finde ich das Netz links
im Bild. Das gefällt mir sehr gut. Ein bissel flau
kommen die Farben rüber. da könnte man die
Tonwerte noch etwas anpassen.
Nur Schärfe und Ausrichtung sind noch nicht
ganz optimal geworden.
Ich bin schon gespannt auf weitere Bilder von Dir.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34225
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2014, 13:59

Herzlich willkommen, Siegfried.

Dein Einstand sieht doch schon sehr vielversprechend aus.
Etwas schärfer könnte die Libelle noch sein (nachschärfen nach dem Verkleinern vergessen?)
Auch bei den Tonwerten könnte man noch etwas verbessern.
Mit mehr Kontrast sieht es auch meistens schärfer aus.
Viel Spaß im MF!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 21. Sep 2014, 14:55

Hallo,
vielen Dank schon mal für eure eingehenden Kommentare und die gut gemeinten Anregungen!

@ Friedhelm
klar nach schärfen habe ich vergessen! Danke für den Tipp!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Sep 2014, 14:59

Hallo Siegfried,

Willkommen im Forum.

Du hast gesagt, dass Du dieses Bild nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft hast.
Das erklärt einiges.

:)

Über die Funktion Editor, kannst Du ein weiteres Bild hochladen.

Vielleicht ergänzt Du Dein Original noch um das nachgeschärfte Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 21. Sep 2014, 15:09

Hallo Siegfried,

herzlich Willkommen im Forum noch dazu ein Namenskollege!
Ein schön gestaltetes und interessantes Bild mit Libelle und Spinnennetz.
Die Ausrichtung parallel zur Sensorebne hat noch etwas Potential ( nach hinten wird es unschärfer)
Den Beschnitt finde ich gelungen und auch der HG gefällt mir sehr gut!

Wünsche Dir viel Spaß hier und freue mich auf weitere Bilder.

LG Siegi
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 21. Sep 2014, 15:16

Hallo Siegfried,

herzlich willkommen hier im Forum :)

Ein interessantes Bild zeigst du hier. Auf die Schärfe
brauche ich ja nicht mehr eingehen aber ich möchte
noch erwähnen, dass ich die Kombination mit dem
Spinnennetz sehr gelungen finde. Als ob sie gucken
würde ob da eine Spinne kommt :)

Ich wünsche dir noch viel Spaß hier bei uns :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 21. Sep 2014, 18:58

Hallo,

ich habe das Bild noch einmal bearbeitet, hoffe es gefällt so etwas besser.

Danke für die Hinweise und Anregungen!

Viele Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 21. Sep 2014, 19:06

Hallo Siegfried,

die Schärfe ist zwar jetzt deutlich besser aber leider sieht man
auch unschöne Schärfungsränder. Und wenn ich die sehe, dann
sind die wirklich deutlich denn sowas übersehe ich meist.
Da hilft ein selektives Schärfen, also nur die Libelle und den HG
mit einer Ebenenmaske aussparen. Den Kontrast scheinst du
auch angehoben zu haben. Für mich ist das schon zuviel aber
sowas ist auch Geschmackssache.

Ich habe mir mal erlaubt dein Bild zu bearbeiten, habe nur die
Libelle geschärft. Wenn du das nicht möchtest sag einfach
Bescheid. Dann lösche ich das Bild wieder.

LG Gabriele
Dateianhänge
Siefried.jpg (355.46 KiB) 1416 mal betrachtet
Siefried.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71607
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Sep 2014, 10:36

Hallo, Siegfried,

herzlich willkommen im Forum.
Zum Einstand zeigst du uns ein in vielen
Aspekten schon sehr gelungenes Libellenbild,
das seinen besonderen Reiz durch das Spinnen-
netz links im Bild erhält. Deshalb würde ich auch
bei der Bildgestaltung der ersten Variante bleiben.
Das Nachschärfen bringt noch einiges. Jetzt nur
noch die Kameraausrichtung genau parallel zur
Libelle, damit auch das Hinterteil noch in der
Schärfeebene ist.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“