Hallo Makro Freunde!
Besten Dank für die netten Kommentare zu meinem Pilz von gestern.
Hier noch einen weiteren "Waldpilz" aus dem Fundus von gestern, leider weiß ich auch hier keinen Namen, vielleicht kann ja jemand helfen.
Habe jetzt noch das Original Bild mit eingestellt, habe bei dem ersten Bild mit Nik Filter gearbeitet, wollte ein dunkleres Bild darstellen, da es eh im Wald ist. Ist halt alles Geschmacksache.
Gruß Lutz
ein weiterer "Waldpilz"
- Lutz Sternberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 268
- Registriert: 6. Feb 2014, 19:08 alle Bilder
- Vorname: Lutz
ein weiterer "Waldpilz"
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: 2,5s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: TG im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-------
Stativ: Uni-Loc Major 1220 System + BBH-200 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 24.09.2014
Region/Ort: Malsch
vorgefundener Lebensraum: im Wald
Artenname: ???
kNB
sonstiges: - 20140923-20140923unbenannt25_bearbeitet-4.jpg (494.02 KiB) 602 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- 20140923-20140923unbenannt25_bearbeitet-5.jpg (479.81 KiB) 579 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lutz Sternberg am 25. Sep 2014, 05:36, insgesamt 3-mal geändert.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Lutz,
Du hast das Bild sehr dunkel gehalten.
Wolltest Du das so?
Durch die Blendewahl nimmst Du viel in die Schärfenebene.
Wolltest Du das so?
Manchmal fände ich es ganz schön, wenn die fotografischen
Entscheidungen etwas erläutert würden.
Ich hätte den Pilz wahrscheinlich mit anderen Parametern aufgenommen,
da liegt aber keine Wahrheit drin.

Du hast das Bild sehr dunkel gehalten.
Wolltest Du das so?
Durch die Blendewahl nimmst Du viel in die Schärfenebene.
Wolltest Du das so?
Manchmal fände ich es ganz schön, wenn die fotografischen
Entscheidungen etwas erläutert würden.
Ich hätte den Pilz wahrscheinlich mit anderen Parametern aufgenommen,
da liegt aber keine Wahrheit drin.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11235
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Lutz !
Ich denke du hast da einen Pilz gefunden, der den Makrofotografen gut gesonnen war. Eben kurz vor einer leichten Anhöhe und etwas "Luft" nach hinten. Da schliesse ich mich Werner an, dass ich auch versucht hätte den Hintergrund etwas zu beruhigen (grössere Blende).
Mit dem Nachschärfen hast du es - denke ich - auch etwas zu gut gemeint - siehe den dunklen Rand um den Hut des Pilzes, speziell auf der rechten Seite.
lg
Karl
Ich denke du hast da einen Pilz gefunden, der den Makrofotografen gut gesonnen war. Eben kurz vor einer leichten Anhöhe und etwas "Luft" nach hinten. Da schliesse ich mich Werner an, dass ich auch versucht hätte den Hintergrund etwas zu beruhigen (grössere Blende).
Mit dem Nachschärfen hast du es - denke ich - auch etwas zu gut gemeint - siehe den dunklen Rand um den Hut des Pilzes, speziell auf der rechten Seite.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71602
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Lutz,
ein schönes Motiv und die tiefe
Kameraposition gefällt mir gut.
Was die Lichtführung angeht, gefällt mir die
hellere Version auch besser. Minimal
würde ich die Lichter noch zurücknehmen.
Links könnte man ein klein wenig beschneiden.
Die zweite Version wirkt auch nicht so überschärft.
ein schönes Motiv und die tiefe
Kameraposition gefällt mir gut.
Was die Lichtführung angeht, gefällt mir die
hellere Version auch besser. Minimal
würde ich die Lichter noch zurücknehmen.
Links könnte man ein klein wenig beschneiden.
Die zweite Version wirkt auch nicht so überschärft.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Slowhand
- Fotograf/in
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Nov 2013, 22:26 alle Bilder
- Vorname: Willi