Farn im Licht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Farn im Licht

Beitragvon kolibri » 7. Nov 2014, 19:59

Heute mal wieder etwas Gedrehtes .
vielen Dank an dieser Stelle für alle tollen Kommentare zu meinen letzten Bildern.
Was bin ich froh, daß der Humor hier im Forum nicht zu kurz kommt :laugh3:
Die Kommentare waren witziger als mein Bild.
Bei diesem Bild habe ich einen Zwischenring verwendet und das Pancolar mit gedrehter Linse.
Irgendwie muß ich das jetzt erst mal ausleben.

viele Grüße Gabriele
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Pancolar 1,8/50mm middel mod. plus Zwischenring
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: schwierig jetzt noch zu sagen.... 3,5 vielleicht
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 2014-11-02
Region/Ort: Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Farn..... (?)
NB
sonstiges:
IMG_0220_filtered.jpg (406.89 KiB) 1467 mal betrachtet
IMG_0220_filtered.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Nov 2014, 21:15

Hoi Gabriele,

Solange dein Kopf nicht gedreht wird ...
kannst du von mir aus noch lange so weitermachen.

Wieder so'n wunderschöne Malerei.

Herrlich !

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Nov 2014, 21:39

Hallo Gabriele,

sieht einfach gut aus.
Mich begeistern die abgematteten Farben,
der massive Rückgang der Schärfe hin zu den Rändern
und das Flaregekröse - anders kann man es ja nicht nennen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 7. Nov 2014, 21:42

Hallo Gerti

was du alles so testest ,ich bin begeistert,

deine Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen

für mich ist es tolle Fotokunst , wie auch dieses Bild

welches mich total fasziniert
LG.Jürgen
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Nov 2014, 23:34

Hi Gabriele!

Jetzt kaufe ich mir langsam auch so'n kleinen Schraubenzieher... :wink: ! Obwohl: mein Orestegor habe ich auch mal versehentlich auseinandergeschraubt - und ich dachte ich stelle scharf :laugh3: ..

Im Ernst: Tolles Bild! V.a. wei das so zum Rand hin zerfließt...klasse!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 8. Nov 2014, 01:17

Hallo Gabriele,

das soll ein Foto sei? Für mich nicht.

Für mich ist das ein Kunstwerk. :DH:

Ich bin begeistert von den Farben

Ich finde es gut, dass du so viel technisch ausprbierts u. dich dann mit so einem schönen Kunstwerk belohnst.

Das spiele mal schön weiter :admin:

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 8. Nov 2014, 06:15

Hallo Gabriele,

experimentell, unkonventionell...

Ein tolles Bild, welches die Grenzen zur Malerei überschreitet.

Das gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von winterseitler am 8. Nov 2014, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 8. Nov 2014, 07:01

Hallo Gabriele,

Wieder eine tolle Aufnahme aus dem Zauberwald
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Nov 2014, 08:40

Hey Gabriele, gehen denn Dir und Deiner Linse die Steigerungen garnicht aus ??
Auch hier zeigst Du was mit uralt-Technik so alles möglich ist.
Ich bin mal wieder begeistert. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71565
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Nov 2014, 12:12

Hallo, Gabriele,

eine herrliche Pastellmalerei, die so viel
Leichtigkeit vermittelt und auch das
Typische des Farns einfängt.
Wunderschön!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“