Saison 2015

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Saison 2015

Beitragvon Eyris » 17. Mär 2015, 09:45

Hallo zusammen

Frisch von heute Morgen ...
Die Nacht hat es gefroren und als ich heute Morgen auf dem Weg zu den
Mülltonnen diesen herrlichen Falter bei meiner Nachbarin im Garten sah,
gab es kein Halten. Zum Glück hat meine Nachbarin ein Herz für streunende
Katzen und Fotografen, die sich in ihr Blumenbeet legen :DD :DD
Den Zitronenfalter habe ich erst zum zweiten Mal vor der Linse und für mich
ist dieses Foto alleine schon aus diesem Grunde etwas Besonderes ...

LG
Kerstin
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 3,5
ISO: 640
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Bodenlage Freihand
---------
Aufnahmedatum: 17.03.15
Region/Ort:Niederrhein
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_3896a.jpg (193.45 KiB) 2519 mal betrachtet
DSC_3896a.jpg
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 17. Mär 2015, 10:03

Hallo Kerstin,

das finde ich unbescheiden ;-): die Einen müssen sich mit Märzenbecher zufrieden geben,
die Anderen mit Zitronenfaltern. Und Du kombinierst das Ganze mal so nebenbei :laugh3:

Gefällt mir doch sehr: schöne warme Farben, Schärfe sieht gut aus (vielleicht noch ein
bisschen mehr ST?), auch die BG passt, obwohl ich mir das Ganze auch noch ein wenig
weiter
oben platziert vorstellen könnte.

Glückwunsch zu frühem Fund und Bild!

Und jetzt mach´ Dich aus Nachbarins Garten. Wie sieht das denn aus? :laugh3:

LG
Stephan
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 17. Mär 2015, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 17. Mär 2015, 10:15

Hallo Kerstin,
was für eine wunderschöne Aufnahme hast Du da wieder auf den Chip gebracht?
Aus zwei Motiven ein super Bild gestaltet...Zitronenfalter sind einfach sauschön...
Die Nachbarin bekommt sicher einen Abzug von Deinem Kunstwerk...dann hat sie
ausser einem planiertem Garten auch noch ein wunderschönes Bild für das Wohn-
zimmer...hahahaha...ganz super gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Beagle Man
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mär 2012, 04:58
alle Bilder
Vorname: Burkhard

Beitragvon Beagle Man » 17. Mär 2015, 10:40

Wow,das ist schön. Schaue ich mir gerne an.. :)
lg
Burkhard
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 17. Mär 2015, 11:07

Hallo Kerstin,

was für eine herrliche Kombi u. noch dazu in so schönen
harmonischen Farben. Das Hauptmotiv noch etwas höher
ins Bild, würde der Aufnahme vielleicht noch gut tun.
Toll ist das Bild auch so u. ich kann mich daran kaum satt sehen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 17. Mär 2015, 11:12

Hi Kerstin
das is irgendwie wie der 6er im Lotto, Glückwunsch. Ein Festival in Gelb, gefällt mir sehr
danke
Dieter
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 17. Mär 2015, 11:25

Hallo Kerstin.

Ganz großes Kino. [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Respekt[/schild]

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 17. Mär 2015, 11:28

Hallo Kerstin,
Ich bin schon mit dem Glöcklein mehr als zufrieden, bei Dir gehört anscheinend gerade noch der Falter dazu?! :wink:
Für mich tönt das diskrepant: Falter auf Schneeglöcklein oder seit wann fliegen die Falter schon, wenn noch die
Schneeglöcklein am blühen sind. Dein schönes Bild widerlegt das: gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 17. Mär 2015, 11:32

Hallo Christian

Das ist zwar ein Glöckchen - aber ein Märzbecher. Die Falter fliegen bei uns seit
ca. 1,5 Wochen. Gesehen habe ich bereits Kleiner Fuchs, Zitronenfalter und Admiral.
Scheinbar sind wir ein bisschen flotter ... dafür haben wir hier auch zumeist keinen
wirklichen Winter - eher so nasskalt und schmuddelgrau ...

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 17. Mär 2015, 13:35

Hallo Kerstin,

geht es farblich noch leuchtender und frischer??.....ich sage mal Nein.
Ein Bild, was mich richtig in seinen Bann zieht und absolut gute Laune macht.
Klasse!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“