Der Akrobat

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7509
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Der Akrobat

Beitragvon Kurt s. » 3. Jun 2015, 13:38

Hallo zusammen,

so kopfüber möchte man als Mensch ja auch mal rum turnen :-)
nur nicht dabei den Kopf verlieren..
der hier kann das ganz gut..

ihn nicht dabei zu verlieren .....


LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: MP-E 65mm 2,8 1-5
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:31.05.2015
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Rüsselkäfer (genaue Art ? wer kennt ihn ? )
kNB
sonstiges:
IMG_2755-Bearbeitetxx-Bearbeitet.jpg (461.11 KiB) 455 mal betrachtet
IMG_2755-Bearbeitetxx-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Lens EF 100mm 1:2,8 IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2761-Bearbeitetxx-Bearbeitet.jpg (489.26 KiB) 458 mal betrachtet
IMG_2761-Bearbeitetxx-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Lens EF 100mm 1:2,8 IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2779-Bearbeitetxx-Bearbeitet.jpg (485.55 KiB) 455 mal betrachtet
IMG_2779-Bearbeitetxx-Bearbeitet.jpg
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 3. Jun 2015, 13:48

Hallo Kurt
was für tolle Schärfe, das 2te ist mein Favorit, da wird mir beim schauen nicht so schwindelig
Danke
Dieter
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 3. Jun 2015, 18:28

Hallo Kurt,

niedlich! :)

Beim ersten Bild finde ich das intensive Blau sehr ansprechend, im Vergleich zu den
anderen beiden Bildern das Blatt allerdings nicht so attraktiv miteinbezogen.

Beim zweiten Bild ist die Haltung des Käfers klasse und das Bild entsprechend sehr gut
gestaltet.

Beim dritten Bild mag ich, dass der Rüssler sich nicht von Dir hat stören lassen und beim
Fressen zu sehen ist. Deshalb, und weil mir Gestaltung, Farben und Schärfe auf dem
Kopfbereich mir hier auch gut gefallen, ist dieses Bild mein Favorit.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 3. Jun 2015, 18:42

Hallo Kurt,

das sind drei gelungene Aufnahmen vom Rüssler geworden.
So ganz nah auf die Pelle gerückt ist die Wirkung dieser kurligen Tierchen
grad nochmals so interessant. Bild 3 ist mein Favorit. Diese Perspektive hat einfach
was. Ist gar nicht so leicht einen Käfer auf einem Blattrand abzulichten und dabei
eine gute BG zu kreieren. Du hast das beste daraus gemacht.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34225
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Jun 2015, 19:00

Hallo Kurt,

ich mag zwar Seitenansichten auch sehr,
aber hier gebe ich den anderen Ansichten den Vorzug.
Die BG, die gelegte SE und der SV gefallen mir dort am besten.
Mich irritiert auf Bild 1 die sehr scharfe Abgrenzung zwischen scharf und unscharf am Hinterleib.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“