Hallo alle zusammen,
manchmal, aber nur manchmal, sollte man auf den Wetterbericht hören
und zu Hause bleiben.
Gestern war so ein Tag, der Regen kam, obwohl ich ihn nicht brauchte.
Dieses Bienchen hatte wohl auch den Wetterbericht gehört
und ist erst gar nicht aufgestanden, denn um Zehn Uhr am Vormittag
hing sie immer noch verbissen an ihrem Schlafhalm.
So konnte ich mich mal wieder im stacken üben.
Vielen Dank für eure netten Kommentare zu meinem Schachbrettfalterbild.
"Faules" Bienchen
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
"Faules" Bienchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/13
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 5.8%, H: 5.2%
Stativ: Manfrotto Makrostativ 190XPROB mit Sirui G- 20KX
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2015
Region/Ort: Mfr.
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Hilfe erbeten.
kNB
sonstiges: Stack aus 25 Bildern. - IMG_5386-Bearbeitet.jpg (332.38 KiB) 1406 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 1100D
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
- Stark - Naturfotografie
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. Mai 2015, 20:56 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34217
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Torsten,
ich bin beeindruckt von der Superqualität dieser ausgezeichneten Abbildung.
Da passt einfach alles.
Der Stack ist einwandfrei.
ich bin beeindruckt von der Superqualität dieser ausgezeichneten Abbildung.
Da passt einfach alles.
Der Stack ist einwandfrei.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Torsten,
in die Lobeshymnen stimme ich aus Leibeskräften ein
: ein klasse Bild!
Der Stack scheint mir als Nichtstacker einwandfrei; Du hattest ein tolles Licht und diese
Augen ... hach, diese Augen
.
Nein, nicht Deine. Kenn´ ich nicht.
Der HG gibt nichts her, stimmt. Dafür lenkt aber auch nichts ab
.
LG
Stephan
in die Lobeshymnen stimme ich aus Leibeskräften ein

Der Stack scheint mir als Nichtstacker einwandfrei; Du hattest ein tolles Licht und diese
Augen ... hach, diese Augen

Nein, nicht Deine. Kenn´ ich nicht.
Der HG gibt nichts her, stimmt. Dafür lenkt aber auch nichts ab

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1393
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Thorsten,
was für eine Nähe wenn man bedenkt wie klein diese Langschläfer sind. Die feinen Härchen kann man hier wirklich zählen,
selbst die am Halm. Für mich ganz großes Kino!
Lg Moni
was für eine Nähe wenn man bedenkt wie klein diese Langschläfer sind. Die feinen Härchen kann man hier wirklich zählen,
selbst die am Halm. Für mich ganz großes Kino!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6160
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto