Winkelspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Reteid
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 47
Registriert: 20. Okt 2007, 22:21
alle Bilder
Vorname: Dieter

Winkelspinne

Beitragvon Reteid » 25. Jul 2015, 20:18

Wenn man ebenerdig wohnt und ein Garten vor der Tür ist, hat man Mitbewohner wie z.B. die Winkelspinnen. Sie minimieren
die Anwesenheit einiger Fluginsekten. Das nachfolgende Foto zeigt einen 33 Bilder-Stack eines dieser Tiere am Fenster.

LG

Dieter
Dateianhänge
Kamera: Nikon D810
Objektiv: Tokina 2.8/100
Belichtungszeit: 1/10 s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: was durchs Fenster am Tage kommt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 40 %
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4B
---------
Aufnahmedatum: 22. Juli 2015
Region/Ort: Bad Godesberg
vorgefundener Lebensraum: Wohnung
Artenname: Spinnen
NB
sonstiges: Stack von 33 Bildern
Winkelspinne am Fenster.jpg (437.51 KiB) 404 mal betrachtet
Winkelspinne am Fenster.jpg
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 25. Jul 2015, 23:47

Hallo Dieter

ein gelungener Stack, dein Bild wirkt sehr authentisch, genau so sieht man sie auch

in der Realität , gut gemacht :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 26. Jul 2015, 00:35

Hallo Dieter,

...ebenerdig mit Garten ..kommt mir sehr bekannt vor! :)
ich glaube, Du hast hier ne Zitterspinne gestackt :wink: :)
Obwohl ich vom Stacken nix verstehe, finde ich, dass es Dir hier gut gelungen ist.
Schön, dass Du all die feinen Spinnfäden zeigst - etwas Potenzial sehe ich noch in der Gestaltung
Evtl. ein Pano und den "Grünstreifen" hätte ich weggelassen.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang.b » 26. Jul 2015, 00:48

Hallo Dieter, die schärfe ist schon beachtlich wie ich finde. Vielleicht ein wenig näher ran hätte dem Bild eine andere
Ausstrahlung gegeben.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Jul 2015, 18:01

Hallo, Dieter,

das sieht gut aus von der Schärfe und den Details her - die
Zitterspinne, wie sie leibt und lebt :-) .
Durch das etwas heftige und nicht sehr ansehnliche Umfeld bekommt das Bild
einen dokumentarischen Charakter.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 28. Jul 2015, 08:35

Hallo Dieter,

Dein Motiv gehört - wie Christina schon richtig bemerkt hat - zur
den Zitterspinnen (Pholcidae). Winkelspinnen sehen doch etwas
anders aus, haben insbesondere wesentlich kräftigere Beine.

Wenn man die typischen 'Problemzonen' bei Stacks kennt, findet
man sie hier auch recht gut. Zum Einen die nicht immer ganz klare
Lage voreinander liegender Beine und auch der doch recht deutliche
dunkle Saum um den Spinnenkörper herum (Reste von Bildern, bei
denen der Spinnenkörper außerhalb des Fokus lag und dadurch
größer wirkte). Alles in allem finde ich den Stack aber schon ganz
gut gelungen. Besonders gut finde ich die Netzstrukturen, die hier
doch im Gegensatz zum Einzelbild in Gänze erfassbar werden.

LG / ULi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Jul 2015, 12:51

Hallo Dieter,

eine Zitterspinne, sie jagt andere Spinnen.
Die haben wir recht zahlreich im Haus.

Wenn ich zu nahe kommen, fangen sie an zu zittern,
dass mir schwindlig wird.

Gelungene Arbeit, diese Spinnen sind nicht einfach aufzunehmen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“