Erst mal Hallo Zusammen,
wie bekommt man ein jpg auf die geforderte Größe (1200 Pixel, 500 Kb) ohne, dass
alle Details flöten gehen?
Hier ein Beispiel:
Bild fürs Forum herrichten
- Ecce
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Sep 2015, 01:41 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Bild fürs Forum herrichten
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCA-77M2
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f/2.8
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC03462-C1_3.jpg (316.35 KiB) 3360 mal betrachtet
- Kamera: ILCA-77M2
-
- Kamera: Sony Alpha 77 II
Objektiv: Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC03462-C1_2.jpg (376.13 KiB) 3361 mal betrachtet
- Kamera: Sony Alpha 77 II
- Ecce
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Sep 2015, 01:41 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Eigentlich wollte ich noch was dazuschreiben.
Als Raw-Konverter nutze ich Capture One Pro 8.3.2.
Das Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Orginal.
Verkleinerungen mach ich eigentlich mit ACDSee Pro 3.
Das Bild 2 hab ich mit Capture One 8 erzeugt.
ACDSee machts aber auch nicht besser.
Liegts evtl an den Einstellungen für Qualität oder die Art der Kompreession?
Danke für euer Verständnis, wenn diese Fragen irgendwo schon längst geklärt sind

Als Raw-Konverter nutze ich Capture One Pro 8.3.2.
Das Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Orginal.
Verkleinerungen mach ich eigentlich mit ACDSee Pro 3.
Das Bild 2 hab ich mit Capture One 8 erzeugt.
ACDSee machts aber auch nicht besser.
Liegts evtl an den Einstellungen für Qualität oder die Art der Kompreession?
Danke für euer Verständnis, wenn diese Fragen irgendwo schon längst geklärt sind

- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Bernhard,
klare Antwort: Gar nicht.
Sagen wir, Deine Originaldatei hat auf der langen Seite 4.800 Pixel.
Wenn Du die auf 1200 Pixel verkleinerst, werden 4 Pixel zu einem
Mittelwert zusammengerechnet. Dabei gehen zwangsläufig Details
verloren. Wenn Du das Ganze zweidimensional betrachtest, wird
aus 4 x 4 = 16 Pixeln ein einziges Pixel das einen Mittelwert der 16
Pixel zeigt. So verschwinden dann z.B. die Facetten der Augen und
es entstehen dort Farbverläufe.
Um die Details zu erhalten, müsstest Du die Pixel des Monitors ver-
kleinern, was natürlich nicht gehen kann.
Den Eindruck des Detailverlusts kannst Du etwas kompensieren, indem
Du nach dem Verkleinern nachschärfst. Mehr Details entstehen dabei
allerdings auch nicht, nur erhöhte Kontraste.
LG / ULi
klare Antwort: Gar nicht.
Sagen wir, Deine Originaldatei hat auf der langen Seite 4.800 Pixel.
Wenn Du die auf 1200 Pixel verkleinerst, werden 4 Pixel zu einem
Mittelwert zusammengerechnet. Dabei gehen zwangsläufig Details
verloren. Wenn Du das Ganze zweidimensional betrachtest, wird
aus 4 x 4 = 16 Pixeln ein einziges Pixel das einen Mittelwert der 16
Pixel zeigt. So verschwinden dann z.B. die Facetten der Augen und
es entstehen dort Farbverläufe.
Um die Details zu erhalten, müsstest Du die Pixel des Monitors ver-
kleinern, was natürlich nicht gehen kann.
Den Eindruck des Detailverlusts kannst Du etwas kompensieren, indem
Du nach dem Verkleinern nachschärfst. Mehr Details entstehen dabei
allerdings auch nicht, nur erhöhte Kontraste.
LG / ULi
- Ecce
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Sep 2015, 01:41 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
HOi Bernard,
Und so kommt es ... das hier im Grunde genommen, nie über
die wahre Qualität von ein Bild gesprochen wird ... aber nur über
das "Erscheinungsbild" von ein Foto dass auf eine sehr minderwertig
Grösser komprimiert wurde !
Aber trotzdem bleibt es eine Betrachtungsweise die vieles zulässt.
Gestaltung, Farben, Motiv, Pose vom Motiv ... etc.
Nur die wahre Schärfe vom Bild lässt sich hier nicht gut beurteilen.
Deine Frage wird sicher mehrere Anfänger hier im Forum interessieren.
Darum ... Viel Dank !
Lieber Gruss
Jean
Und so kommt es ... das hier im Grunde genommen, nie über
die wahre Qualität von ein Bild gesprochen wird ... aber nur über
das "Erscheinungsbild" von ein Foto dass auf eine sehr minderwertig
Grösser komprimiert wurde !

Aber trotzdem bleibt es eine Betrachtungsweise die vieles zulässt.
Gestaltung, Farben, Motiv, Pose vom Motiv ... etc.
Nur die wahre Schärfe vom Bild lässt sich hier nicht gut beurteilen.
Deine Frage wird sicher mehrere Anfänger hier im Forum interessieren.
Darum ... Viel Dank !
Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Ecce
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Sep 2015, 01:41 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Werte Helfer,
macht es überhaupt Sinn, Original-Bilder zusätzlich extern zu speichern (Dropbox
& Co) und nur den Link im Forum zu posten?
Oder anders gesagt; Liegt der Schwerpunkt des Forums in der Gestaltung?
Ist die Technik eher nachrangig?
Gruß
Bernhard
------------------------------------------------------------
Ich leg mir demnächst eine Signatur zu, ehrlich!
macht es überhaupt Sinn, Original-Bilder zusätzlich extern zu speichern (Dropbox
& Co) und nur den Link im Forum zu posten?
Oder anders gesagt; Liegt der Schwerpunkt des Forums in der Gestaltung?
Ist die Technik eher nachrangig?
Gruß
Bernhard
------------------------------------------------------------
Ich leg mir demnächst eine Signatur zu, ehrlich!
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Servus Bernhard
Die Technik ist Bedeutungslos.
Du kannst z.B. ohne Beschreibung nie herausfinden ob mit Kleinbild- oder Kompaktkamera fotografiert wurde.
Auch nicht im weitesten Sinn ob ein 50er-Makro oder ein 200er-Makro eingesetzt wurde.
Wie Jean schon geschrieben hat ...
Ich glaube ich spreche für viele hier ...
Wir gehen in die Natur um Insekten lebend zu fotografieren.
Manchmal kann man Stunden mit einem Insekt verbringen, manchmal aber auch nur Minuten bzw. Sekunden (1 Bild).
Falls du Details eines Insekts zeigen willst, bist du auch hier gut aufgehoben.
Es gibt ein Unterforum die sich mit
Mikro-Makro-Aufnahmen beschäftigt.
Liebe Grüße
Helmut
Die Technik ist Bedeutungslos.
Du kannst z.B. ohne Beschreibung nie herausfinden ob mit Kleinbild- oder Kompaktkamera fotografiert wurde.
Auch nicht im weitesten Sinn ob ein 50er-Makro oder ein 200er-Makro eingesetzt wurde.
Wie Jean schon geschrieben hat ...
Aber trotzdem bleibt es eine Betrachtungsweise die vieles zulässt.
Gestaltung, Farben, Motiv, Pose vom Motiv ... etc.
Nur die wahre Schärfe vom Bild lässt sich hier nicht gut beurteilen.
Ich glaube ich spreche für viele hier ...
Wir gehen in die Natur um Insekten lebend zu fotografieren.
Manchmal kann man Stunden mit einem Insekt verbringen, manchmal aber auch nur Minuten bzw. Sekunden (1 Bild).
Falls du Details eines Insekts zeigen willst, bist du auch hier gut aufgehoben.
Es gibt ein Unterforum die sich mit
Mikro-Makro-Aufnahmen beschäftigt.
Liebe Grüße
Helmut
- Ecce
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Sep 2015, 01:41 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3688
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Hallo Bernhard,
es kann ja sein das ich deine Frage falsch verstanden habe aber trotzdem möchte ich meinen Senf dazu geben.
Das Problem das beim verkleinern viele Details verloren gehen haben wir hier alle. Die maximale Größe ist nun einmal
auf dieses Maß beschränkt. Das hat auch seine Gründe.
Soweit ich es aber beurteilen kann ist die gezeigt Schärfe deiner Bilder doch durchaus erkennbar.
Hast du den Eindruck das hier unscharfe Bilder gezeigt werden oder geht deine Fotografie eher in die Mikrorichtung?
Auch das ist hier im Unterforum möglich.
Ich verstehe Jeans und Helmuts Kommentare leider überhaupt nicht.
Für mich wird hier schon sehr großen Wert auf Fototechnik und Qualität gelegt. Auch ist Schärfe dabei
ein sehr wichtiges Kriterium. Natürlich aber auch Gestaltung, Farben, Motiv etc.
Das Gesamtpaket muss/soll stimmen.
Wenn die Technik, die Bearbeitung oder die anderen Faktoren nicht stimmen wird das soweit es
sichtbar ist auch angesprochen werden.
Ich denke die Qualität der Bilder kann auch in der verkleinerten Version und wenn alle Angaben zum Bild wie Beschnitt,
Kamera, Objektiv u.s.w. angegeben werden durchaus eingeschätzt und beurteilt werden. Dafür gibt es diese Maske zum
ausfüllen ja.
LG
Bettina
es kann ja sein das ich deine Frage falsch verstanden habe aber trotzdem möchte ich meinen Senf dazu geben.
Das Problem das beim verkleinern viele Details verloren gehen haben wir hier alle. Die maximale Größe ist nun einmal
auf dieses Maß beschränkt. Das hat auch seine Gründe.
Soweit ich es aber beurteilen kann ist die gezeigt Schärfe deiner Bilder doch durchaus erkennbar.
Hast du den Eindruck das hier unscharfe Bilder gezeigt werden oder geht deine Fotografie eher in die Mikrorichtung?
Auch das ist hier im Unterforum möglich.
Ich verstehe Jeans und Helmuts Kommentare leider überhaupt nicht.
Für mich wird hier schon sehr großen Wert auf Fototechnik und Qualität gelegt. Auch ist Schärfe dabei
ein sehr wichtiges Kriterium. Natürlich aber auch Gestaltung, Farben, Motiv etc.
Das Gesamtpaket muss/soll stimmen.
Wenn die Technik, die Bearbeitung oder die anderen Faktoren nicht stimmen wird das soweit es
sichtbar ist auch angesprochen werden.
Ich denke die Qualität der Bilder kann auch in der verkleinerten Version und wenn alle Angaben zum Bild wie Beschnitt,
Kamera, Objektiv u.s.w. angegeben werden durchaus eingeschätzt und beurteilt werden. Dafür gibt es diese Maske zum
ausfüllen ja.
LG
Bettina