Flauschiges HALLO!

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Flauschiges HALLO!

Beitragvon pilgarlic » 15. Dez 2015, 19:47

Hallo Makroforum!

wenn ich mich kurz vorstellen darf!?
Ich bin schon etwas angejahrt und fotografiere seit ca. 2 Jahren (wieder).
Seit ca. 1 Jahr bin ich makrosüchtig und versuche ständig besser zu werden. (Hoffentlich bin ich nicht zu dilettantisch
für das hohe Niveau hier!) Habe mich heute hier angemeldet!
Ab und an möchte ich Euch mit dem einen oder anderen Bildchen .........erfreuen(?) (hoffentlich!!)

Für mich ist Makro das ganze Jahr.
Das Bild ist vom Sonntag, bei einem kleinen Ausflug an einen Baggersee entstanden.

Viele Grüße

Willi
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: Leica APO 100mm Makro /Elpro 1:1-1:2
Belichtungszeit:1/20
Blende: 5.6
ISO: 80
Beleuchtung: starker Hochnebel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Cullman Magnesit 532C/diverse
---------
Aufnahmedatum: 13.12.2015
Region/Ort: Donau b. Ulm
vorgefundener Lebensraum: Baggersee
Artenname: ?
NB
sonstiges:
IMGP7631.jpg (291.28 KiB) 980 mal betrachtet
IMGP7631.jpg
Zuletzt geändert von pilgarlic am 15. Dez 2015, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8272
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 15. Dez 2015, 20:35

Herzlich willkommen Willi,

schön das du dich angemeldet hast. Hier bist du nicht allein.
Es gibt viele Makrosüchtige.
Die Samenstände vom Clematis hast du prima auf genommen.
Die Schärfe ist gut und sitzt an der richtigen Stelle.
Etwas eng ist es schon aber ich finde es ist ein sehr guter Anfang.

LG
Frank
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 15. Dez 2015, 21:12

Hallo Willi,

willkommen und viel Spaß bei der Sache.
Schärfe und ST finde ich prima, die BG gefällt mir soweit
auch ganz gut, etwas mehr Raum drum herum könnte ich mir
aber auch noch prima vorstellen. Den dunklen HG finde ich
passend zu den Samen.

Lieben Gruß
Mischl
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 15. Dez 2015, 21:17

Hallo Willi,

herzlich willkommen!

Ein sehr schönes Motiv, was Du da gefunden hast. Vor dem dunklen Hintergrund kommen die
hellen Pflanzenteile besonders schön raus. Den Fokus hast Du auf die obere Blüte gesetzt.
Da sie die scheinbar größte ist, passt das auch gut. Alternativ könnte ich mir den Fokus
auch auf der Blüte rechts vorstellen, da sie nicht von Pflanzenteilen verdeckt wird (so
wie die obere). Welche Objektiv hast Du denn verwendet?

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10542
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 15. Dez 2015, 21:26

Hallo Willi,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Ich sehe da ein weitgehend gelungenes Einstandsbild.

Die Samenstände sehen sehr interessant aus.
Was mir gut gefällt ist, dass sich die Farben der Samen im HG wiederfinden.

Der HG erinnert mich ein wenig an ein schräg stehendes Schachfeld (meine ich aber positiv).
Die horizontalen Linien folgen dem Stengel des Samenstandes.

Ein wenig mehr Platz um den Samenstand würde ich mir wünschen. Das hätte er sich verdient.

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Fotografieren , hier im Forum und mit uns.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 16. Dez 2015, 01:15

Hallo Willi,

und herzlich Wilkommen hier unter den Makro-Forianern.
Schön, dass du hierher gefunden hast.

Es ist sicher schön, ein altes Hobby wieder zu entdecken oder
gar auszubauen.
Dein Foto finde ich sehr ansprechend und gelungen. Der
schön aufgelöste Hintergrund in seinen warmen Braun-Tönen
passt sehr gut zu den Farben des Samenstandes.
Das Querformat mit der leicht diagonalen Ausrichtung des
Motivs macht sich sehr gut.
Bei der Fokuslegung hätte ich sicher verschiedene Varianten
ausprobiert. Auch ich könnte mir den rechten Samenstand
sehr gut als "Hauptakteur" vorstellen oder aber man schaut,
ob man nicht zwei dieser "Puscheln" in die SE bekommt durch
entsprechende Ausrichtung der Kamera.

Ich habe mich in diesem Jahr auf einem Kurzspaziergang auch
an diesen Samenständen versucht und fand es gar nicht so
einfach wegen ihrer 3-dimensionalen Kugelform und ihrer Größe.

Ein schönes Bild zum Einstand, was Lust auf mehr macht. :DH:
Viele Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 16. Dez 2015, 09:34

Hallo Willi,

wir freuen uns daß du zu uns gefunden hast. Hier bist du unter Gleichgesinnten und es spielt keine Rolle ob du Starter
oder fortgeschrittener Knipser bist. Dein Bild zeigt mir daß du einen Blick für interessante Motive hast und du hast es
gut in Szene gesetzt. Was noch verbesserungswürdig wäre, haben meine Vorredner schon erwähnt.

Gruß Erich
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27165
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Dez 2015, 12:37

Hall Willi,

herzlich Willkommen und ganz viel Spaß wünsche ich dir hier.
So ein totaler Neuling bist du, deinem Bild nach zu urteilen, aber nicht mehr.
Du zeigst einen Blick für das Motiv.
Farblich kommt das sehr gut rüber.
Bei der BG hätte ich mir ein klein wenig mehr Platz um diese schönen Pflanzen gewünscht. Unten ist es etwas
angeschnitten, das solltest du mglst. vermeiden.
Hast du manuell oder mit AF fokussiert.
In der Makrofotografiert fokussiert man man überwiegend manuell. Du kannst dann selbst bestimmen, wo du die
Schärfe haben möchtest-
Ich würde hier die Schärfe mehr auf die mittleren Teile der Blüten legen. Aber auch so sieht das recht gut aus
mit der Schärfe.
Einfach verschiedene Schärfeebenen ausprobieren und später schauen, was besser wirkt.
Die Blendenwahl war schon recht gut. Vllt. noch 1-2 Stufen weiter öffnen und etwas mehr Abstand zum Motiv. Der
HG wird dann noch ruhiger.
Dieses Bild ist hier ein sehr schöner und wie ich finde auch recht gut gelungener Einstand.
Weiter so!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon pilgarlic » 16. Dez 2015, 17:03

Wow,

das ist ja mal eine nette Begrüßung!!
Herzlichen Dank an Alle für die wohlmeinenden Kommentare und Verbesserungsvorschläge!
Das ich meist etwas "zu eng" ablichte, oder das aufschlußreiche Umfeld (nicht in diesem Fall) vernachlässige
ist eine große Schwäche meinerseits. (Bin auf dem Weg der Besserung)

Ansonsten: Ja ich hab mit der Schärfe und Blende etwas gespielt, für mich war das jetzt das ansprechenste Ergebnis.
.... und ja, die Linse kann man nur manuell fokussieren! Mach ich aber generell bei Makros, auch bei den automatischen
Linsen. Makro und automatisch fokussieren hab ich irgendwie nicht drauf.

Herzliche Grüße

Willi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6327
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 16. Dez 2015, 18:26

Hallo Willi,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Dein Einstandsbild ist dir auf jeden Fall schon mal richtig gut gelungen! Das Motiv finde
ich sehr interessant diese Blütenwedel sind mir bewusst noch nie aufgefallen. Die Lage des
Fokus ist bei so einem Motiv nicht immer einfach, deine Fokuswahl ist durchaus
nachvollziehbar, ich hätte mich aber dennoch anders entschieden und hätte auf den rechten
Samenstand fokussiert aus dem einfachen Grund dass er nicht verdeckt ist. Deine Blendewahl
war genau richtig, etwas mehr ST auf den Samnekapseln wäre zwar schön gewesen aber bei
weiter geschlossener Blende wäre der HG zu aufdringlich geworden, von daher richtig.
Farblich finde ich das Bild ganz toll.
Gefällt mir sehr gut, da freue ich mich schon auf deine nächsten Bilder.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Portal Makrofotografie“