Am frühen Morgen...Edit@: Überarbeitet ( Kampf der TWA,s )

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 15. Mär 2016, 11:55

Hallo Stefan,

das überarbeitete HF ist zum Niederknien !! :thank_you2:
Dieses Spiel aus Licht- und Schattendasein,
aus verschiedenen Strukturen, die mal weicher
und mal klarer sind, diese von der Seite beschienene
zarte Blüte, der hügelige VG und dieser irre
schöne, hoffnungsvolle Lichtfleck im HG sowie
der wolkige Abschluss nach oben, sind einfach
traumhaft schön !!
Auch das QF ist gelungen, aber von im geht
nicht ein solcher Zauber aus.


Liebe Grüße,
Inka,.....ganz fasziniert
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 15. Mär 2016, 12:16

schika hat geschrieben:Hallo Stefan,

.....die düstere Lichtstimmung die im ersten HF noch besser zur Geltung kommt! !.....

TWA's sind in der nachgereichten Version keine mehr ersichtlich

....aber die Stimmung ist auch nicht mehr mit der ersten Version zu
vergleichen.

Vielleicht schaffst du es ja doch noch die EBV so hinzubiegen ?

Das erste ist WOW!




Hey Kathi,ich denke das genau dies mein Problem war.Durch das leichte Aufhellen
hab ich mir direkt diese mistigen Dinger eingefangen...


Sobald ich irgendeinen Schieber Richtung Helligkeit,Kontrast oder Sättigung betätige,
hab ich schon verloren.

Das ist eben bei ganz hellen und ganz dunklen Bildsegmenten so.

Ich bleibe da auf jedem Fall am Ball und freue mich über euer Feedback.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 15. Mär 2016, 16:04

hallo stefan,
es wurde ja schon alles geschrieben.....auch mich begeistert das überarbeitete
bild restlos und ich finde die Stimmung hat immer noch etwas geheimnisvolles.
schön die zarten Strukturen und das feine licht - ich mag es sehr!
lg, gerti
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Mär 2016, 18:04

Hallo Stefan,

mich spricht das düstere auch an.
Passt irgendwie zum jetzigen Wetter.
Gestaltet finde ich alle drei Bilder wieder sehr schön.
Das hast Du einfach drauf :-)
Technisch habe ich zwei Dinge zu bekritteln.
Zum einen die TWAs, die besonders bei den ersten beiden
Bildern auffallen.
Zum anderen die CAs, die bei Bild eins und drei zusehen sind.
Da könnte man noch einmal nacharbeiten. Ansonsten
wieder sehr schöne Arbeiten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 16. Mär 2016, 04:58

Hallo Stefan,

für mich ist es das Hochformat. Düstere Stimmung im HIntergrund, schön
beleuchtete Pflanze, das ergibt einen schönen Kontrast, der im Hochformat
wesentlich mehr Gewichtung bekommt. Im Querformat mag ich zwar den Gegensatz aus
unscharfem Umfeld und dem scharfen Gewächs auch sehr, aber die Beleuchtung des
Blümeleins geht etwas unter. Deshalb Hochformat.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 16. Mär 2016, 15:41

Hallo Stefan,

schön, dass der Lerchensporn schon bei dir blüht.
Für mich bitte auch das HF. Das wirkt mit dem schön geschwungenen
Stil und dem wellenartigen Untergrund richtig klasse.
Liebe Grüße

Carina
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 16. Mär 2016, 21:06

Hallo Stefan ,

bei mir ist es am 12.03 noch nicht so weit gewesen , keine Spur
vom Lerchensporn . Da freue ich mich besonders hier deine gelungenen
Aufnahmen bestaunen zu können . Auch für mich bitte das HF ,
gefällt mir sehr gut .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“