Haustiersammelthread

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71551
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Apr 2016, 08:52

Hallo, Uwe,

der denkt jetzt gerade über seinen enormen Fleischkonsum nach und hat
ein schlechtes Gewissen :lol: .
Sehr besinnlich wirkt dieses Foto, das sanft gefärbte und aufgelöste Umfeld
passt perfekt dazu. Sehr harmonisch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Haustiersammelthread

Beitragvon schika » 12. Apr 2016, 09:48

Hallo ihr,

ohne Leine ist immer noch nicht, daher wieder ein Schuss mit dem WW vom Jannuar.
Ich finde das Bild strahlt so vor Lebensfreude (oder Jagdfreude? :-) ).

PS: werfende Gegenstände gibt es bei uns sonst nur äußerst selten. Ansonsten machen wir viel Obedience. Dieser Perfektionismus
macht unheimlich müde, fährt runter und es macht, da sie so eine Freude daran hat, auch mir sehr viel Spaß.

Man wächst als Team sehr zusammen und auch die Art und Weise des Trainings und wie man an ein "Ziel" kommt. Wie stark muss die Belohnung sein,
wann und zu welchem Zeitpunkt und in welcher Art. Wie kann ich meinem Hund mitteilen, was ich von ihm möchte, wie kann ich ihn motivieren, wie
kann ich ihn wieder einfangen...

Es ist sehr umfangreich und man bewegt sich in dem Perfektionismuns in mini Teilschritten.

Für die Arbeit lasst sie jeden anderen Sozialpartner und Spiel stehen. Denn die Arbeit ist Spiel unf Freude.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 17-50mm @ 17mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 20.01.2016
Region/Ort: 85375
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6180_web.jpg (470.4 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_6180_web.jpg
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Haustiersammelthread

Beitragvon SunTravel » 13. Apr 2016, 17:51

Hi Kathi,

ja das sieht nach Spaß aus und ist perfekt getroffen :DH:

Machst Du das tastsächlich mit Stativ? Ich komme bei Action ohne besser klar.
Obedience ist für meine Freidenker nix, die sind auf selbstständiges jagen gezüchtet, aber das können die perfekt :laugh3:
Für Wurfspiele begeistert sich nur Hunny, mein Schäfer-Magyar Agar Mix, meine reinen Windhunde zucken nur auf lebende Beute,
oder wenigstens ne Hasenzugmaschine....

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: freihand
F25G1077-Bearbeitet.jpg (475.5 KiB) 287 mal betrachtet
F25G1077-Bearbeitet.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Haustiersammelthread

Beitragvon schika » 13. Apr 2016, 19:37

Hi Uwe,

das Weitwinkel hatte ich am Stativ. Am Kugelkopf die Neigung eingestellt aber seitlich frei beweglich - sonst war der Horizont immer brutal schief :-).
Eine Hand das Spielzeug, die andere Hand auf Auflöser und gleichzeitig die Kamera blind gedreht.

Ein herrliches Bild von deinem Schäfer Mix! In Aktion sehen sie immer verdammt gefährlich aus :twisted: :DD und wieder mal gestochen scharf und perfekt
freigestellt. Habe die letzten Tage viele Bilder fremder Hunde gemacht und mit meiner Ausbeute wieder ziemlich enttäuscht. Eigentlich dachte ich,
ich hätte den AF nun einigermaßen verstanden... Gut an meiner Technik liegts auch ;-) und an den Beutetrieb wenn ich Bilder wie deine sehe :clapping:
Liebe Grüße

Kathi
Benutzeravatar
kilosierra
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 415
Registriert: 11. Feb 2013, 20:39
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Haustiersammelthread

Beitragvon kilosierra » 13. Apr 2016, 20:19

Meine liebe Begleiterin schwimmt sehr gerne, egal wie kalt das Wasser ist.
Stöckchen holen im See ist ein Spiel, das sie wohl bis zum Umfallen spielen würde, wenn der Mensch nicht irgendwann mal aufhört.
Der Werfer wird dabei recht nass, auch wenn sie das meiste Wasser gleich nach dem Rauskommen ausschüttelt.

Kamera: sony A6000
Objektiv: minolta 300mm f4
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC06921.jpg (462.84 KiB) 316 mal betrachtet
DSC06921.jpg


Kamera: sony
Objektiv: minolta
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC06933.jpg (452.07 KiB) 316 mal betrachtet
DSC06933.jpg


Kamera: sony
Objektiv: minolta
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC06946.jpg (468.07 KiB) 316 mal betrachtet
DSC06946.jpg


Kamera: sony
Objektiv: minolta
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC06947.jpg (495.72 KiB) 316 mal betrachtet
DSC06947.jpg


LG Kerstin
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31915
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Haustiersammelthread

Beitragvon Harald Esberger » 13. Apr 2016, 20:55

Hi Kathrin

Dein "Sprungbild" ist verdammt gut, den so zu erwischen ist echt

klasse, gratuliere.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31915
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Haustiersammelthread

Beitragvon Harald Esberger » 13. Apr 2016, 20:59

Hi Kerstin

Das funktioniert mit meiner Amy auch, wenn ich nicht aufhören würde,

sie würde nie aufhören. Tolle schüttle Bilder, versuch beim nächsten mal

die Belichtungszeit noch zu verkürzen, zur Not die ISO hoch, dann wird es

noch knackiger.





VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 13. Apr 2016, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Haustiersammelthread

Beitragvon SunTravel » 14. Apr 2016, 06:59

schika hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Uwe,

das Weitwinkel hatte ich am Stativ. Am Kugelkopf die Neigung eingestellt aber seitlich frei beweglich - sonst war der Horizont immer brutal schief :-).
Eine Hand das Spielzeug, die andere Hand auf Auflöser und gleichzeitig die Kamera blind gedreht.

Ein herrliches Bild von deinem Schäfer Mix! In Aktion sehen sie immer verdammt gefährlich aus :twisted: :DD und wieder mal gestochen scharf und perfekt
freigestellt. Habe die letzten Tage viele Bilder fremder Hunde gemacht und mit meiner Ausbeute wieder ziemlich enttäuscht. Eigentlich dachte ich,
ich hätte den AF nun einigermaßen verstanden... Gut an meiner Technik liegts auch ;-) und an den Beutetrieb wenn ich Bilder wie deine sehe :clapping:



Hi Kathi,

ich versuche garnicht erst den AF komplett zu verstehen, hab mir das nur am Anfang durchgelesen, so eingestellt wie das für Action in der Anleitung steht und dann seit Jahren nix mehr geändert. Hat den Vorteil die Cam funzt immer gleich, was für mich die Grundvorraussetzung ist um Übung zu bekommen.
Ein Freund von mir fummelt auch immer an den Einstellungen rum, schaut ständig die Bilder auf der Wiese auf dem Display an, verpasst viele Gelegenheiten und hat den Kopf mehr bei der Technik als bei den Motiven.
Ich schaue nur aufs Display um die Belichtungskorrektur zu ändern wenn sich das Licht ändert, ansonsten wird geballert was das Zeug hält, die Bilder sehe ich dann zu Hause an.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39290
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 14. Apr 2016, 07:12

Hallo,

@ Kathi, den Sprung hast Du klasse erwischt. Pratchett jagt liebend gerne hinter Wurfzielen her, ich vermeide ihn allerdings springen zu lassen, da hab ich bei seinem Körperbau doch ein wenig Angst um die Gelenke. Was Obendience betrifft. Dieses Wort in einem Satz mit Bloodhound zu verwenden verbietet sich :D .

@ Uwe, egal welche Technik Du benutzt, ich bin über Deine Hundebilder immer ganz happy.

@ Kerstin, so Schüttelbilder machen immer wieder Spaß.

LG Silvio
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Haustiersammelthread

Beitragvon Digicat » 14. Apr 2016, 12:02

Servus

Da sind ja seit meinem letzten Besuch hier wunderbare Geschöpfe abgelichtet worden.

Fantastisch ...

"Unser" Streuner ...

Liebe Grüße
Helmut
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 26.03.2015
Region/Ort: Grünbach
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hauskatze
NB
sonstiges:
P3260306_2015-03-26_Streuner_MF.JPG (477.89 KiB) 300 mal betrachtet
P3260306_2015-03-26_Streuner_MF.JPG
Zuletzt geändert von Digicat am 14. Apr 2016, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Naturfotografie“