Elvira und ich ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Elvira und ich ...

Beitragvon StephanFingerknoten » 31. Mai 2016, 23:32

Hallo zusammen,

Elvira und ich. Wir haben ein Problem miteinander.

Mit Verlaub: die Dame hat genervt. Nicht nur im realen Leben, sondern auch fotografisch. Hat mich zu einem Plümchenbild "gezwungen" ... zu viel Wind, zu viel Regen für andere Motive.

Also habe ich mal im Garten nachgeschaut, ob und was ich trotz dieser widrigen Umstände mit meinen Fähigkeiten auf den Chip bringen könnte. Habe eine Akelei (soweit gehe ich dann doch bei der Bestimmung. Hüstel ... stimmt nicht; also um ehrlich zu sein, habe ich meine Frau gefragt ... sie weiß, was sie gepflanzt hat. Ich kann nur die Löcher buddeln ;-) ) gefunden. Die wächst unter einem Walnussbaum ... und darunter war es zumindest einigermaßen trocken und windstill.

Und liebe Elvira: mir doch wurscht, welches Licht und welche Farben Du mir bescherst. Ich kann auch anders. Wofür zahle ich denn jeden Monat Miete :wink: ;-).

Nun denn: die Akelei.

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: 4.0
ISO: 250
Beleuchtung: trüber Himmel, TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): schwierig: in der Breite -0,5cm ;-); Höhe ganz sicher ... nein, nicht mehr sicher ... ca. 10%
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2016
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Akelei
kNB: genauer ist ein Garten-NB
sonstiges: EBV: ´ne Menge: ging beim "Anbau" links los (mir sind vor Ort ein paar Pixel verloren gegangen), dann Tonwerte gespreizt, Farben angepasst und nach dieser Prozedur auch noch TWA bekämpft. Die linke obere Ecke sah´ gar nicht gut aus. Hatte ich lange nicht mehr ;-)
Akelei.jpg (493.68 KiB) 638 mal betrachtet
Akelei.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Akelei-Lightroom.jpg (256.18 KiB) 638 mal betrachtet
Akelei-Lightroom.jpg
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 31. Mai 2016, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Elvira und ich ...

Beitragvon TU » 1. Jun 2016, 06:55

Hall Stephan,
Akelei, meine Frau und der Text: "Mach doch mal von der schönen Blume ein Bild!!!",
kommt dir das bekannt vor?
Du siehst also, woanders ist es auch nicht anders. :drinks
Und da wird dann ja auch kein vernünftiges Argument zugelassen!
Nee, nee, da muss man, ob man will oder nicht!

Du hast aber aus der Zwangssituation ein schönes Bild gemacht.
Wärest du einen oder zwei Tage früher dazu gezwungen worden,
dann hätte sie den Blütenkopf noch waagerecht gehalten.
Das sind sehr schöne aber fototechnisch anspruchsvolle Motive.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Elvira und ich ...

Beitragvon Corela » 1. Jun 2016, 09:32

Halloho,

das ist "artgerechte Haltung" ;) Männer im Garten
Torsten hat Recht, du hast aus dieser Zwangssituation ein schönes Bild gemacht,
die Akelei leuchtet sehr schön aus dem Grün,
gefällt mir sehr gut, dein Blümchenbild.
Zuletzt geändert von Corela am 1. Jun 2016, 09:33, insgesamt 2-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Elvira und ich ...

Beitragvon schaubinio » 1. Jun 2016, 11:57

Hey Stephan, Elvira hat Recht :prankster2:
Denn....... :idea: :shock: Frauen haben immer
Recht :girl_dance:

Das lernt man (n) als erstes in einer Beziehung :dance:

Also Deine Frau hat Dich gut in Griff. Sonst würdest Du
wahrscheinlich in hundert Jahren noch Spinnen und
die sagenumwobenen Vierflecke fotografieren :dance3: :laugh3:

Klappt doch auch ganz gut mit Blümchen :ok:
Oft reicht eben schon ein kleiner Anschub.

Danke Elvira :admin:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Elvira und ich ...

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Jun 2016, 12:18

Hallo zusammen,

weil es gerade oben steht und um weitere Missverständnisse zu vermeiden: ich kenne Elvira nicht persönlich :laugh3: . Mich hat ein Sturmtief gleichen Namens genervt.

Meine Frau heißt Silke. Und würde mich nie nerven.

Na ja. Also manchmal schon. Beispielsweise dann, wenn ich Löcher für Plümchen buddeln darf. Und für diese Tätigkeit auch noch Begeisterung heucheln soll ;-).

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Elvira und ich ...

Beitragvon schaubinio » 1. Jun 2016, 12:31

Elvira und ich. Wir haben ein Problem miteinander.

Mit Verlaub: die Dame hat genervt.

.......Nicht nur im realen Leben....

LG
Stephan[/quote]


Hey -ph-beim letzten Spruch hast Du mich aufs Glatteis geführt :P

" Im realen Leben " klang etwas missverständlich für mich.Daher ist
Elvira Deine bessere Hälfte.


Grüße Silke nett von mir :give_rose:


In Zeiten wo Menschen ihr Auto heiraten wollen,warum nicht auchmal ein Sommersturm ehelichen :pleasantry: :laugh3:
Zuletzt geändert von schaubinio am 1. Jun 2016, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Elvira und ich ...

Beitragvon Maria Brohm » 1. Jun 2016, 12:36

Hallo Stephan,

also kurz musste ich ja auch überlegen, wen du meinen könntest :D Aber dann lag ich mit meinem Tipp, dass du das Tief meinst, zum Glück richtig :D Ein schönes Blümchenbild mit herrlich kräftigen Farben. Wobei ich auch die etwas zartere Variante direkt aus der Kamera sehr hübsch finde. Das wirkt etwas leichter und luftiger. Auf jeden Fall kappt das doch mit der Blümchenfotografie ;)

Viele Grüße, Maria
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Elvira und ich ...

Beitragvon makrolino » 1. Jun 2016, 14:03

Hallo Stephan,

dein etwas zweideutiger Eingangstext, bei dem ich sehr schmunzeln musste :D :DH: , zwang meine grauen Zellen zur Arbeit,
was "Elvira" angeht. Es brauchte etwas, bis der Groschen fiel, aber da ich hier auch von ihr genervt werde/wurde, führte mich
das dann zur Auflösung. :idea: :D

Ich finde ja, dass es noch immer besser ist, zu einem Blümchen-Bild gezwungen zu werden, als das Fotografieren vorübergehend
frustriert ganzeinzustellen, nur weil das Wetter nicht passt. Von daher super, dass du eine Runde durch den Garten gedreht hast
(dabei wird man auch gleich noch auf den aktuellen Pflanzenbestand und Zustand gebracht, was ja ebenfalls Vorteile haben kann
und sicher gern gesehen wird :wink: ) und dabei ein so schönes Motiv entdecken konntest. :DH:

Ich mag Akeleien sehr gern und hab´ sie auch bei mir. Allerdings ist meine rot-weiße Sorte in diesem Jahr nicht wieder gekommen. :?
Finde ich äußerst schade, aber ich erfreu´ mich dafür doppelt gern an deinem schönen Exemplar. Herrlich diese intensiven Farben,
die regelrecht leuchten und das Bild lebendig machen......und sie hellen diesen grauen Tag sehr angenehm auf. Die BG ist gut gelöst,
vor allem auch mit dem vielen "Kraut" untenrum. Der marmorierte HG ist ein Traum und das rote Blütenköpfchen hast du bestens
und sehr plastisch heraus gearbeitet - die SE ist gut gesetzt und der Fokus sitzt.
Einzig die akurrat senkrechte Ausrichtung der Blüte irritiert mich, da ich das von meinen Akeleien nicht kenne, außer ein Köpfchen
hat sich aufgrund von Wind mal an einem anderen verhakt. Ist dieser aufrechte Wuchs typisch für diese Sorte oder war es Elvira ?
Egal, mir gefällt was ich sehe. Sehr sogar !! :DH:

Elvira sind wir ja nun los und dürfen uns auf / über Friederike freuen (wird glaube nicht besser...).


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Elvira und ich ...

Beitragvon frank.m » 1. Jun 2016, 21:12

Hallo Stephan,

wie sich die Blüte durch das fremde Laub steckt finde iich sehr schön.
Der Schärfeverlauf ist wunderbar. Das Originl war schon recht blaulastig, jetzt
wirkt es schon übertrieben gelb und gesättigt.

LG
Frank
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Elvira und ich ...

Beitragvon Otto G. » 2. Jun 2016, 03:22

Hallo Stephan

na,da hast du dich an keinem einfachen Motiv versucht :-).
ich habe ...zig Akelei in allen Formen und Farben im Garten,aber sooo eine Blüte steil nach oben ist mir noch nicht untergekommen,ist das eine Rakete?? :-).
Und mit der Farbe hadere ich etwas,dieses Rot kenne ich (noch) nicht.
Schärfe und die natürliche Vernebelung durch das grüne Laub finde ich sehr gelungen.

Gruss auch an Elvira und Silke :-)

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“