nichts Besonderes aber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

nichts Besonderes aber

Beitragvon schika » 4. Jun 2016, 19:56

eine kleine Schönheit.

Hallo ihr,

ich muss gestehen, dass mir der Admiral mit geschlossenen Flügen fast besser gefällt und durch die bronzen schillernden
Farben hier fast majestätisch aussieht.

Wenn ich mich zu schnell bewegt habe, flog er eine Runde und kehrte immer wieder zu diesem Plätzchen zurück um
seinen Rüssel hierhinein zu versenken.

Vielen Dank über eure Kommentaren zu meinen ersten Haft! Das hat mich sehr gefreut und wieder einmal motiviert!

Liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: freihand, am Boden abgestützt
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2016
Region/Ort: Frankreich, Ardeche
vorgefundener Lebensraum: Schlucht
Artenname: Admiral
NB
sonstiges:
5R0A8115_web2.jpg (368.89 KiB) 364 mal betrachtet
5R0A8115_web2.jpg
Zuletzt geändert von schika am 4. Jun 2016, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

nichts Besonderes aber

Beitragvon schaubinio » 4. Jun 2016, 20:29

Hey Kathi ,mir gefällt er sowohl als auch.

Besonders gefällt mir hier die tolle Schärfe,
die die schöne ,detailreiche Unterseite
sehr ansehnlich zur Geltung bringt.

Das helle aufgelöste Umfeld bietet dem
Falter eine ganz besonders hübsche Bühne :DH: :DH:

Eine sehr schöne Arbeit ist das :clapping:


ÜBRIGENS, liebe Kathi. :admin: für 3000 Beiträge und Glückwunsch
zur dritten Emse.

Hab Dank für Deine immer sehr ausfühlichen ,sachlich kompetenten und stets
auf Augenhöhe geführten Kommentare. :give_rose: :give_rose: :give_rose:

Für mich bist Du hier im Forum nicht mehr wegzudenken. Weder Deine tollen
Bilder,noch Deine engagierte Mitarbeit möchte ich hier nicht mehr missen :admin: :admin:
Zuletzt geändert von schaubinio am 4. Jun 2016, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

nichts Besonderes aber

Beitragvon harai » 4. Jun 2016, 20:44

Hallo Kathi,

man findet diesen Falter ja nicht gerade häufig, schon deshalb schaue ich mir Bilder über ihn gern an. Auch hast du recht,
denn seine Unterseite sieht auch hübsch aus. Zum Bild gibt es nicht viel zu schreiben. Gewohnt gute technische Qualität,
aber auch die BG mit dem nahezu monochromen Umfeld hebt die Schönheit des Falter besonders gut hervor.
Liebe Grüße
Rainer
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1059
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

nichts Besonderes aber

Beitragvon gepafoto » 4. Jun 2016, 20:56

Hallo Kathi,

Mir gefällt dein Foto vom Schillerfalter sehr gut. Ich glaube mir gefällt er geschlossen auch ein bisschen besser.
LG
Georg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59703
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

nichts Besonderes aber

Beitragvon piper » 4. Jun 2016, 21:39

Hallo Kathi,

herzlichen Glückwunsch zur dritten Ameise
und vielen Dank für Deinen großen Fleiß hier.
Du bereicherst das Forum mit Deinen tolen Bildern
aber auch mit Deinen Kommis, die immer sehr detailiert und
wertschätzend sind.
GW zu Fund und Bild. Ich habe sie auf meiner Tour heute auch fliegen
sehen, aber die waren so hektisch, dass kein Bild möglich war.
Du hast ihn sehr gut abgelichtet!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34185
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

nichts Besonderes aber

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2016, 22:00

Hallo Kathi,

die Unterseite hat in der Tat eine sehr hübsche Musterung.
Auf deinem ausgezeichneten Bild in diesem großen ABM kommt sie hervorragend zur Geltung.
Das Foto gefällt mir ausgesprochen gut, habe ich noch nicht schöner gesehen.

Den Glückwünschen und Dank zur 3000 schließe ich mich an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

nichts Besonderes aber

Beitragvon gelikrause » 4. Jun 2016, 22:08

Hallo Kathi, mir gefällt der Admiral mit geschlossenen Flügeln auch sehr gut. Die Schärfe hast Du gut hin bekommen, und das helle Umfeld paßt sehr gut.
Auch von mit einen GW zur 3. Emse :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

nichts Besonderes aber

Beitragvon kabefa » 5. Jun 2016, 11:26

Hallo Kathi...

herzlichen Glückwunsch zum DRITTEN Krabbeltier... dass du dir mit deinen stets kompetenten und freundlichen Kommentaren... mehr als verdient hast. :give_rose:

Deine Fotos zeichnen sich durch ausgezeichnete Qualität aus... die man auch wieder bei diesem schönen Falter bewundern kann. :clapping:

Besonders interessant finde ich den Detailreichtum... bedingt durch den grossen ABM und die Top Schärfe. Ein tolles Jubi Bild... :girl_dance:

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 5. Jun 2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Marcus R.
alle Bilder

nichts Besonderes aber

Beitragvon Marcus R. » 5. Jun 2016, 12:07

Hi Kathi,

ja die Admirale...da weiß ich auch nie, welche Seite ich schöner finde. Die Belichtung der Unterseite ist etwas einfacher, weil ihr die starken Helligkeitsunterschiede der Oberseite fehlen, von der Musterung ist´s untendrunter aber definitiv hübscher. Die Ausrichtung der Fokusebene ist perfekt, der tiefe Standpunkt ebenfalls. Die Freistellung könnte kaum besser sein. War´s da abschüssig auf dem Weg? Ich hätte es vermutlich noch ein Stückchen gerade gerichtet. Dennoch überzeugend, finde ich!

Viele Grüße
Marcus
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

nichts Besonderes aber

Beitragvon MichaSauer » 5. Jun 2016, 12:24

Hallo Kathi,

ich sehe die eigentlich fast nur mit offenen Flügeln auf irgendwelchen Waldwegen sitzen. Deshalb
sehe ich mir Dein Bild besonders interessiert und gerne an. Die Musterung kann man sehr gut sehen -
technisch hast Du den Falter prima aufgenommen. Auch der Rest gefällt mir; dieses helle Umfeld
erscheint mir für die Tiere recht typisch, andere Falter sieht man hier dennoch einfach in einem anderen
Umfeld. Auch deshalb spricht mich das Bild sehr an.

Herzlichen Glückwunsch zur runden Zahl! Vor allem aber herzlichen Dank für Deine Kommentare und Bilder!

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“