nichts Besonderes aber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

nichts Besonderes aber

Beitragvon wwjdo? » 5. Jun 2016, 15:13

Hallo, Kathi,

herzlichen GW zum "Runden" und vielen
Dank für deine vielen Kommentare.

Die Darstellung der Flügel in Licht und Farbe ist hier
wirklich besonders sehenswert und gelungen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31915
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

nichts Besonderes aber

Beitragvon Harald Esberger » 5. Jun 2016, 16:37

Hi Kathrin

Auch mir gefällt die Unterseite des Admirals sehr gut,

die Schönheit kommt aber erst auf den zweiten Blick zum

Vorschein.

Das Bild ist prima, habe ich so gut fotografiert noch nicht gesehen.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

nichts Besonderes aber

Beitragvon Harmonie » 5. Jun 2016, 17:28

Hallo Kathi,

ich mag die Admirale mit den geöffneten Flügeln auch lieber.
Die Unterseite scheint schon ein wenig trist, was aber wohl der Tarnung dienen soll.
der war wohl grad beim Mineralien schlabbern.
Vor dem hellen HG sticht er sehr schön heraus.
Die Schärfe ist super.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

nichts Besonderes aber

Beitragvon Qflieger » 5. Jun 2016, 17:35

Hallo Kathrin

Vanessa atalanta hast Du perfekt fotografiert. Da stimmt einfach alles. Tja die Unterseiten der häufig mit aufgeklappenten Flügel zu sehenden Falter sind auch sehr sehenswert. Gerade wenn die wie hier auch noch sehr strukturiert und abwechslungsreich sind.
Viel Grüße, Arno
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24148
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

nichts Besonderes aber

Beitragvon Enrico » 5. Jun 2016, 20:34

Hallo Kathi,

Auch von mir Glückwunsch zum 3000 !
Den Falter hast Du sehr schön und technisch einwandfrei abgelichtet !
Die Flügelunterseiten haben wirklich ihren eigenen Charme
und Du präsentierst sie uns wunderbar !
Durch das monotone Umfeld kommt der Falter schön zur Geltung !
Schönes Bild !
LG Enrico
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

nichts Besonderes aber

Beitragvon Christian Zieg » 6. Jun 2016, 05:28

Hallo Kathi,

die Unterseite ist in meinen Augen wesentlich interessanter als die Oberseite. Und dieses Bild
präsentiert sie sehr schön. Klasse, wie viele Strukturen man hier erkennen kann. Da hat sich die
Geduld doch ausgezahlt. Schönes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

nichts Besonderes aber

Beitragvon Karin » 6. Jun 2016, 05:50

Hallo Kathi
ich finde das ist schon was besonderes, den Falter hast du beneidenswert scharf abgelichtet :DH: und dein HG gefällt mir sehr , mal was anderes als immer nur grün (so wie bei mir :DD ) da kommt der Admiral bestens zur Geltung...mich hat dein Foto durch die Farben des HG und des Falters irgendwie an eine Wüstengegend erinnert, ganz toll gemacht
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

nichts Besonderes aber

Beitragvon HST » 6. Jun 2016, 20:59

Hallo Kathi,

die Schärfe auf den Falter finde ich erstklassig, das gefällt mir sehr!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

nichts Besonderes aber

Beitragvon blumi » 6. Jun 2016, 22:45

Hallo Kathi

GW zum dritten Krabbler, und zu deinen herrlichen Admiral,

fliegen habe ich sie gestern auch gesehen,aber Null Chance sie abzulichten

drum genieße ich ein wenig deine Aufnahme welche mir sehr gut gefällt,

ach ja,bei der Gelegenheit möchte ich mich auch mal bei dir für deine Kommis

unter meinen Bildern Bedanken :admin:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

nichts Besonderes aber

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Jun 2016, 23:02

Hallo Kathi,

Danke für Dein engagiertes Mitwirken hier im Forum.

Das Bild begeistert mich.

Absolut präzise Details auf dem Falter und dann vor diesem
bleichen Hintergrund, der die Farben des Falters nochmal hebt.
Ausgezeichnet.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“