Roter Scheckenfalter / Raupe

Melitaea didyma

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Roter Scheckenfalter / Raupe

Beitragvon StephanFingerknoten » 8. Jun 2016, 23:03

Hallo Gerhard,

und was soll ich jetzt noch schreiben ;-) ?

Vielleicht zunächst einmal, das ich den Halm überhaupt nicht störend finde ... die SF schon eher (wenn ich mir meine Aufnahmen mit f14 oder noch geschlossenerer Blende anschaue, ist das aber auch nicht anders). Otto hat´s geschrieben, auch das ist also redundant. Und ansonsten bin ich inhaltlich ebenfalls bei Karl ...

Ein sehr schönes Motiv im Übrigen und bewusst auch noch nie gesehen.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31913
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Roter Scheckenfalter / Raupe

Beitragvon Harald Esberger » 8. Jun 2016, 23:17

Hi Gerhard

So schaut also die Raupe des schönsten Scheckenfalter

aus, ich finde sie sieht den Falter ähnlich.

Die Aufgabe war sehr schwer zu meistern, da muss man sich

erst mal ran trauen.

Ich hätte mich so ausgerichtet das Gesicht und Hinterteil in der

SE liegen, ich weiss allerdings nicht ob das dann besser gewesen wäre.

Ein stack wäre die einzige Möglichkeit gewesen alles in die SE zu bekommen.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Roter Scheckenfalter / Raupe

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jun 2016, 14:44

Hallo Gerhard,

eine tolle Raupe, habe ich noch nicht gesehen.
In so einen Fall würde ich etwas weiter weggehen,
also mit kleinem ABM fotografieren und dann
kräftig bescheiden.

Gerade bei selten gezeigten Bildern mit dokumentarischen Wert
ist das doch ok.

Vielleicht noch etwas heller ausarbeiten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71548
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Roter Scheckenfalter / Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2016, 16:10

Hallo, Gerhard,

auf jeden Fall ein sehr sehenswertes Motiv, das du ordentlich abgelichtet hast.
Es gibt etliches, was du noch verbessern kannst, das wurde aber alles schon
erwähnt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Roter Scheckenfalter / Raupe

Beitragvon markus k » 9. Jun 2016, 19:12

Hallo Gerhard,
der Hintern läuft etwas aus der Schärfenebene heraus, stört mich aber bei so einem Motiv weniger. Da muss man eh Glück haben so eine Raupe zu finden.
Die hässlichen SF wurden ja auch schon angesprochen, ich habe auch erst vor kurzem reinigen lassen.
Gruß Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“