Hirschkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Hirschkäfer

Beitragvon Bernif » 23. Jun 2016, 19:50

Hallo Forum,

ich bin neu hier und möchte mich mit einem Hirschkäferbild bei Euch vorstellen.

Dieses Weibchen konnte ich letztes Wochenende aufnehmen, ich hatte mich riesig
über den Fund gefreut, auch wenn es kein Männchen mit Geweih ist.

Es hat mich abends angeflogen, ich habe es dann auf einen Ast gesetzt und fotografiert.
Ich hoffe, das ist gegen keine Bestimmungen.

LG.
Bernhard
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM2
Objektiv: 150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1.3s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Eichenwald
Artenname: Hirschkäfer
kNB
sonstiges:
Hirschkäfer.jpg (484.62 KiB) 423 mal betrachtet
Hirschkäfer.jpg
LG.
Bernhard
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hirschkäfer

Beitragvon schaubinio » 23. Jun 2016, 21:51

Hey Bernhard, herzlich Willkommen erstmal hier im Forum.
Mit dem Umsetzen von Motiven ist das immer so eine Sache.
Um auf alle Bestimmungen einzugehen wäre jetzt meine Zeit
etwas zu kurz.

Daher empfehle ich Dir generell Dich in die AGB,s einzulesen.
Damit schaffst Du Dir einen Überblick über das Regelwerk und
viele andere bestimmt intressante Dinge wie sich dieses Forum
am besten händeln lässt.

In Deinem speziellen Fall ist Dir die Dame ja zugeflogen.Also
ist es auch völlig legitim das sie Dir ein paar Erinnerungsfotos
zurücklässt :wink:

Du hast das deklariert, und gut ist.

Zur Aufnahme selbst bekommst Du,bzw.sie, von mir die besten
Haltungsnoten.

Unten vielleicht noch ein Ticken weniger,damit es nicht so wuchtig
wirkt. Ansonsten top.

Schöne Schärfe,viele Details und die Vermutung das Du schon länger
am Set bist :DD .......hab ich Recht ??

Ein gelungener Einstieg, wie ich finde :DH: :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Hirschkäfer

Beitragvon Karin » 24. Jun 2016, 06:31

Hallo Bernhard
auch von mir ein herzlich willkommen , da zeigst du ein tolles Einstandsbild :DH: Hirschkäfer trifft man ja auch nicht jeden Tag , aber in diesem Fall hat sie dich ja getroffen :DD
viele Grüße
Karin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Hirschkäfer

Beitragvon Otto K. » 24. Jun 2016, 06:57

Hallo Bernhard,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Dein erstes Bild hier im Forum zeigt, dass du kein Anfänger bist. Du warst gut ausgerichtet und hast eine sehr gute Schärfe
über den ganzen Körper erreicht. Auch das Licht hattest du sehr gut im Griff, bei so einem glänzenden Käfer ist das nicht so
einfach. Mit der Bewegungsunschärfe an den Fühlern lässt sich gut leben, wahrscheinlich wurde es der Dame dann doch zu
lang.
Ein toller Einstand, ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und bin schon gespannt auf deine nächsten Bilder.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Hirschkäfer

Beitragvon ULiULi » 24. Jun 2016, 10:47

Hallo Bernhard,

willkommen im Forum.

Ein aufnahmetechnisch astreines Makro. Auch die Bildgestaltung und die Perspektive
von schräg unten gefallen mir sehr gut. So gewinnt man doch mehr Einblick auf inter-
essantere Körperdetails als sie die glatte Flügeldecke bietet.

Die Präsentation ist ganz leicht flau, da ließe sich mit einer dezenten Tonwertkorrektur
in den Tiefen und den Lichtern noch etwas mehr Brillanz rauskitzeln.

LG / ULi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hirschkäfer

Beitragvon Freddie » 24. Jun 2016, 16:40

Herzlich willkommen, Bernhard.

Wenn dir das Motiv zufliegt, du es auf einen Zweig setzt und das hier auch deklarierst, sehe ich darin kein Problem.
Das Anfassen und Umsetzen von Tieren, nur um ein besseres Bildergebnis zu erzielen, ist dagegen unerwünscht.

Den nicht alltäglichen Besucher hast du technisch gekonnt mit großer ST festgehalten.
Die Belichtung ist sehr gut gelungen. Den Tipp von Uli mit den Tonwerten teile ich.
Ich bin auf weitere Bilder gespannt und wünsche dir viel Spaß im MF.

PS: Wenn du möchtest, kannst du dich hier kurz vorstellen: viewtopic.php?t=72226
Oder auch dem Eingangstext hier oder beim nächsten Bild ein paar Worte über dich zufügen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hirschkäfer

Beitragvon Harmonie » 24. Jun 2016, 16:48

Hallo Bernhard,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Dein Einstandsbild gefällt mir schon mal sehr gut.
Aus der Perspetive sieht der Käfer schon etwas unheimlich aus.
Die Schärfe ist klasse und ich kann vieele Details erkennen, besonders das Auge, welches mich anzuschauen scheint.
Etwas flau kommt auch mir das Bild rüber. Aber das läßt sich sich ja leicht ändern.
Die Beschnittangabe würde mich noch interessieren. Wäre nett, wenn du die in den Aufnahmedaten noch ergänzen könntest.
Du scheinst, dem Bild nach zu urteilen, schon länger zu fotografieren.
Ich freue mich auf weitere Bilder von dir.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hirschkäfer

Beitragvon rincewind » 24. Jun 2016, 22:21

Hallo Bernhard,

Herzlich willkommen.

Ein richtig gutes Einstiegsbild zeigst Du. Sehr gut fotografierst. In der Mitte der Käfers sieht man einen leichten grünlicher Schleier.
Ich finde sehr gut das Du Dir als Neuling Gedanken um unsere Prinzipien machst und ich finde gut das Du Dein Vorgehen beschreibst. Danke dafür.

LG Silvio
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Hirschkäfer

Beitragvon gelikrause » 24. Jun 2016, 22:55

Hallo Bernhard, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Dein Einstigsbild sieht gut aus, die Schärfe und Ausrichtung sind gut, und die vielen Details sind schön anzusehen. Hast Du die Aufnahme beschnitten?
Ich bin gespannt auf weitere Bilder von Dir.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Hirschkäfer

Beitragvon hawisa » 25. Jun 2016, 00:14

Hallo Bernhard,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Da sehe ich ein interessantes Einstandsbild.
Du warst gut ausgerichtet. Der Ast verläuft von rechts unten nach links oben.
Der Käfer schaut auch nach links und verfolgt so diese Richtung.

Durch deinen gewählten ABM kann ich interessante Details des Käfers aber auch des Asts sehen.

Etwas mau sieht es aus.

So wie diese Bild aussieht, freue ich mich schon auf weitere Bilder von dir.

Viel Spaß hier im Forum und mit uns.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“