Moschuskäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
makro007
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 4. Apr 2014, 20:22
alle Bilder
Vorname: Lutz

Moschuskäfer

Beitragvon makro007 » 7. Jul 2016, 12:52

Hallo,
meine Forensuche ergab das es zu diesem Käfer nur einen Beitrag aus 2008 gibt.Daher denke ich mal kann man ihn ruhig mal wieder zeigen.. :wink:

Kamera: NIKON D5200
Objektiv: TAMRON SP 2,8/90 Macro DI /AF @ 90mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Alta Pro 263AT mit Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2016
Region/Ort: Elsterwerda
vorgefundener Lebensraum:Bachlauf/Diestelhecke
Artenname:Moschuskäfer
NB
sonstiges:leichter Wind
mosch_20.JPG (248.24 KiB) 468 mal betrachtet
mosch_20.JPG
LG Lutz

Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst: den rechten Augenblick nützen ist alles.
Arthur Schnitzler
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Moschuskäfer

Beitragvon mosofreund » 7. Jul 2016, 18:38

Hallo Lutz,

den Käfer hast du im schönen ABM prima erwischt. Klasse Schärfe mit tollen Details.

Ich hätte dem Bild ruhig etwas mehr Raum gegeben.
Aber davon abgesehen ein schönes Käfermakro.

Auf der Blüte rechts oben sitzt übrigens auch noch ein Käfer anderer Art. :)

Gut gemacht, mir gefällt es . :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Moschuskäfer

Beitragvon Karin » 8. Jul 2016, 06:29

Hallo Lutz
da war ja einiges los auf den Blüten... eine sehr schöne detailreiche Abbildung ist dir da gelungen und sogar ohne Beschnitt, da warst du ganz schön nah dran....klasse :D
viele Grüße
Karin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Moschuskäfer

Beitragvon Otto K. » 8. Jul 2016, 07:19

Hallo Lutz,

da hast du ein hübsches Exemplar erwischt, aber mit der BG hat der Käfer es dir nicht leicht gemacht. Wenn die Käfer
auf den Blütenständen von Disteln sitzen hat man oft ein Problem mit dem Umfeld, irgendwo ist dann immer etwas ange-
schnitten. Insgesamt hast du das Umfeld gut integriert, ich hätte aber darauf geachtet die Blüte am oberen Bildrand nicht
an zu schneiden. Die Schärfe auf dem Käfer sieht sehr gut aus und auch die Ausrichtung passt. Die dunklen Bildteile würde
ich noch leicht aufhellen. Den leichten metallischen Glanz auf dem Käfer mag ich besonders.
Gefällt mir!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Moschuskäfer

Beitragvon nurWolfgang » 8. Jul 2016, 20:58

Hallo Lutz

du zeigst eine schöne Aufnahme von einem Moschus Käfer, Schäfer und Ausbildung hast du gut hinbekommen auf der Bildaufbau passt.
Dass der Ansatz Unruhe in das Bild hinein bringt kann man nicht vermeiden,
Ich wüsste nicht was man hätte besser machen können, es gibt einfach Situationen die lassen keine besseren Bilder zu. Die einzige Möglichkeit hier wäre zu warten bis der Käfer zu einen geeigneteren Ansitz fliegt, wenn er denn Lust dazu hat. :D

Gruß Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Moschuskäfer

Beitragvon MichaSauer » 11. Jul 2016, 20:41

Hallo Lutz,

den Käfer hast Du sehr gut festgehalten! Gestalterisch würde ich einen
leichten Schwenk nach oben vorschlagen. Nicht wegen der angeschnittenen
Blüte - irgendetwas wäre immer angeschnitten -, sondern wegen der beiden
Käfer im oberen rechten Eck. Auch so finde ich das Bild aber sehr gelungen!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Moschuskäfer

Beitragvon Harald Esberger » 11. Jul 2016, 20:49

Hi Lutz

Wenn ich mich richtig erinnere haben wir den letztes Jahr in Betzenstein

gefunden, und auch fotografiert.

Die Seltenheit hast du sauber auf den Chip gebracht, örtlich würde ich den

Käfer noch aufhellen. Bei der BG sehe ich es wie Michael.






VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 11. Jul 2016, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Moschuskäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jul 2016, 14:27

Hallo, Lutz,

den Käfer hast du mit einer guten Schärfe abgelichtet, der metallische
Glanz kommt auch prima zur Geltung. Oben noch ein wenig mehr Raum
wäre auch mein Vorschlag. Viel los auf der Distel, im HG die Paarung
ist ein netter Beifang :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Moschuskäfer

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jul 2016, 14:39

Hallo Lutz,

ein schöner Fund und eine schwierige fotografische Aufgabe.
Von Dir gut gelöst.
Ausgezeichneter Fokus und sehr gut Ausrichtung.
Vielleicht hätte man das Bildfeld noch etwas weiter
wählen können.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“