Triospielerei

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Triospielerei

Beitragvon TU » 18. Jul 2016, 07:18

Hallo alle zusammen,
als ich eine Woche vor Betzenstein mit Rudi Oswald
schon mal bei den Apollos war,
durfte ich mal mit seinem Trio "spielen".
Ist gar nicht so einfach, damit ansprechende Bilder zu machen,
wenn man es noch nie in den Händen hatte.
Eines der gelungeneren Bilder möchte ich heute zeigen,
auch wenn beim rechten Falter die Schärfe etwas ausläuft.
Das Duo kennt ihr schon von Rudis Aufnahme her,
wir haben die "Motivteilung" sehr lebendig gelebt. :dance3:
Bin gespannt auf eure Meinungen, vor allem zur BG.

Übrigens vielen lieben Dank für eure zahlreichen Kommentare zu meinem Apollo.
Hat mich etwas überwältigt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Rudis Trio
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: schätze mal, es war 2,8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgengrauen mit ein paar Sonnenstrahlen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto Makrostativ 190XPROB mit Sirui G- 20KX
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2016
Region/Ort: Ofr
vorgefundener Lebensraum: Wacholderhang
Artenname: Schachbretfalter
kNB
sonstiges:
IMG_6326-Bearbeitet.jpg (411.29 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_6326-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von TU am 18. Jul 2016, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Triospielerei

Beitragvon ji-em » 18. Jul 2016, 07:46

Hallo Torsten,

Tolle Leistung ... zwei so schön angeordnete Motive zu finden !
Das Linke scheint schon etwas früher erwacht zu sein ...

Obwohl die Schärfe nicht pikbello ist, finde ich deine
Leistung beim Ausrichten auch sackstark !

Die Farben gefallen mir sehr gut ... leicht bläulich ... vom
morgendliche Licht..
Die Bildgestaltung ist dir auch sehr gut gelungen mit
diese starke Ausrichtung zur Diagonale und die schöne
Kurve vom Ansitz. Das wirkt sehr dynamisch und passt
wunderschön zur Kurve der Flügel.

Und die Flares im HG ... die tanzen mit.

Sehr schön !

Netter Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Triospielerei

Beitragvon Harmonie » 18. Jul 2016, 08:12

Hallo Torsten,

Triospielerei?........Ich sehe nur 2 Falter...... :lol:
Neenee.....keine Bange, hab dich schon verstanden.
Tolle Aufnahme!
Die beiden war ja nicht sehr nett.......hätten sich ja ruhig parallel stellen könne, damit du alles in der Schärfe hast. :wink:
Mich stört das aber nicht, weil für mich mehr die Aussage und der Gesamteindruck des Bildes spricht.
Super schön auch die kl. aufgereihten Tröpfchen beim re. Falter.
Auch der HG ist für mich sehr ansprechend.
Ich dachte, du warst nicht in Betzenstein......da habe ich wohl etwas falsch verstanden.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Triospielerei

Beitragvon daseff » 18. Jul 2016, 09:05

Hi Torsten,

da hast du dir aber eine schwierige Aufgabe ausgesucht.
Ich finde das Ergebnis insgesamt ansprechend, aber die auslaufende Schärfe ist halt nicht so schön. Da die Falter aber
nunmal so saßen, hast du wahrscheinlich das Optimum rausgeholt. Warum ich es dann trotzdem ansprechend finde? Weil ich
das Licht unglaublich schön und leicht mysteriös finde, dazu hast du mit dem Trio einen schönen Hintergrund erzeugt :DH:
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Triospielerei

Beitragvon kabefa » 18. Jul 2016, 14:24

Hallo Torsten...

für mich ein fröhliches und leichtes Foto... trotz Morgengrauen... das hängt sicher mit dem verspielten HG zusammen... der mir ausgezeichnet gefällt. :clapping:

Die beiden Schachis hast du in dieser schwierigen Situation gut erwischt... obwohl sie es dir nicht leicht gemacht haben... :D

Zum Glück hast du die Herausforderung angenommen... und so können wir uns an dem wunderschönen... wenn auch nicht perfekten Bild freuen... danke fürs Zeigen... :sm2:

Perfektion kann auch langweilig sein... dein Bild ist aber das Gegenteil... :yes4:

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 18. Jul 2016, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Triospielerei

Beitragvon dirk » 18. Jul 2016, 14:48

Hallo Torsten,

Dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut.
Es ist ein sehr lebendiges Foto, welches durch die Farben, das Licht, die Tautropfen und die BG
eine sehr schöne Wirkung auf mich hat.
Da kann ich dann auch auf den letzten Zipfel Schärfe auf dem Flügel verzichten - noch zu bei diesem Objektiv.
Ein tolles Bild.

LG Dirk
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Triospielerei

Beitragvon Freddie » 18. Jul 2016, 15:58

Hallo Torsten,

die BG wirkt auf mich sehr stimmig.
Ich denke, dass deine Wahl sogar die beste Möglichkeit ist.
Auch der Rest überzeugt mich sehr - tolles Licht.
Zur Schärfe hast du ja selber schon was gesagt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Marcus R.
alle Bilder

Triospielerei

Beitragvon Marcus R. » 18. Jul 2016, 16:49

Hallo Torsten,

für eine Trioplan-Aufnahme hätte ich das jetzt keinesfalls gehalten, dafür ist die Schärfe mehr als ordentlich. Wie schwierig das mit dieser Optik ist, ein solches Ergebnis zu erzielen, weiß ich nur zu gut. Auch die Kringel sind jetzt nicht so richtig typisch, dafür aber sehr angenehm unaufdringlich geraten. Ein mehr als sehenswertes Ergebnis, dass Du aus dieser hübschen Situation gezaubert hast.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Triospielerei

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jul 2016, 17:22

Hallo, Torsten,

ein sehr schönes Lichtspiel und ein tolles Duo, das du
sehr gelungen in Szene gesetzt hast.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Triospielerei

Beitragvon MichaSauer » 18. Jul 2016, 17:23

Hallo Torsten,

für Offenblende - falls sie wirklich offen war - finde ich die Schärfe wirklich erstaunlich gut.
Bei 2.8 erziele ich bei meinem Trio ein eher matschiges Ergebnis bzw. ein Motiv mit Aura.
Das Licht im Hintergrund ist klasse! Gestalterisch hätte ich die beiden etwas weiter rechts,
vielleicht auch mittig positioniert.

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“